Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welcher Adernquerschnitt für Verdrahtung 16A LS zu Schaltaktor?
Einklappen
X
-
Ich kenne kein typisches ortsveränderliches Schuko Gerät, dass mehr als 1500W länger als wenige Minuten zieht. Meinetwegen dürften alle Schuko Dosen mit 8A abgesichert sein. Die Spül- und Waschmaschine haben dedizierte Anschlüsse und brauchen auch nicht mehr als 10A.
Hätte man sich (aus welchen Gründen auch immer) vor 50? Jahren auf typischerweise 20A Automaten geeinigt, würdest du jetzt in selber Selbstverständlichkeit 20A und damit einhergehend ggf. sogar 4mm² fordern?
Kommentar
-
Da ich aus der Industrie komme und bei uns (Große Firma mit S) 1,5mm² praktisch nicht existiert (selbst die Zuleitung für die vom Elektrant 2m entfernte Schuko MUSS dort in 2,5mm² ausgeführt werden), handhabe ich das bei mir zu Hause ebenso: Es existiert bei mir weder 1,5mm² noch irgendeine NYM Leitung (Abgssehen von der NYM zwischen HAK <> Zähler <> Verteiler), im Verteiler alles H07V-K und im gesamten Haus H07V-U im Leerrohr....
Ebenso habe ich keinen einzingen "normalen" LS (ausgenommen Herd)... Alles FI/LS/AFDD Kombis (2TE) und die auch überwiegend als B13... braucht zwar keine Sau, war für mich jedoch Preislich egal...
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigenDas interessiert aufn Bau keinen, x Verlängerungen und alles schön im Baustrom an einer Steckdose
Zuletzt geändert von ewfwd; 11.12.2023, 22:36.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenentsprechende Geräte die dauerhaft 16A ziehen Steckerfertig mit Schuko zu verkaufen.Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigenViele Schaltaktoren können 16 A pro Kanal... wie die wohl intern "verdrahtet" sind?
Sonst dürfte das in anderen Bereichen mit viel höheren Strömen (bspw. Automotive oder PC-Technik) ja auch nicht klappen.
Kommentar
-
steht doch im datenblatt zumindest bei mdt was der gesamte aktor für eine strombelastbarkeit hat.
Generell ist es bei Dauerbelastung aber keine so schlechte Idee immer auf 80-90% Auslastung zu planen, sprich etwas Reserve noch zu haben
16A Automaten können 16A Dauerbelastung auch nicht im Verbund oft und müssen in dem Fall mit Abstand verbaut werden bzw alternativ lösen sie früher aus weil sie die Hitze schlechter abgeben können...Zuletzt geändert von ewfwd; 12.12.2023, 16:04.
Kommentar
Kommentar