Zitat von StefanWE
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deckenlautsprecher Gehäuse/Blackbox empfehlenswert?
Einklappen
X
-
-
Ich denke es auf kommt bei mono tatsächlich auf den downmix des Stereosignals an ob am Ende etwas gescheites dabei herum kommt oder nicht.
Stereo klang hat man gewiss nicht es sei denn wie von dreamy1 beschrieben wenn man direkt drunter steht.
Audiophile werden mit den Deckenlautsprecher ob Stereo oder mono sicherlich nicht glücklich werden.
Aber auch hier die im Vorhinein beschriebene Subjektivität und auch das Ziel nicht vergessen.
Wenn das Ziel ist zum Beispiel Spotify, YouTube oder Internetradio über den LMS(oder vergleichbarem) wieder zu geben wird der Canton dt ausreichen.
Subjektiv sogar sehr gut ausreichen.
Kommentar
-
Natürlich „fehlt dann was“, wenn man nur einen Kanal von mehreren Kanälen hört. Wenn die Bläser hart rechts im Stereobild liegen sind sie „weg“ wenn man nur den linken Kanal hört…
Ich bin aber immer wieder beeindruckt was aus so manch kleinem Echo oder Sonos oder Musiccast Mono Gerät rauskommt, da arbeiten sicher DSP Algorithmen die Stereosignale auf Mono downmixen?
Es kommt also auch darauf an wie der Canton DT beschickt wird: wenn Du hart nur einen Kanal des mehrkanaligen Rohsignals hörst dann kann ich mir vorstellen dass das Ergebnis lautstärke- und klangunabhängig unzufriedenstellend sein wird… aber das bin ich
Kommentar
-
Wenn so ein Echo Mono ist, ist das für Hintergrundbeschallung vollkommen in Ordnung. Wenn man nun nur einen Lautsprecher am linken Ausgang betreibt und auf einmal fehlt jedes zweite Wort, das wäre Mist.
das runtermischen von Stereo auf monoklang, gibt es dafür Weichen, oder muss das der Verstärker machen?
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen…Stereo gibts halt nur mit Stereodreieck…
die Hörposition im Stereodreieck ist der Idealfall des gewünschten Ergebnisses des Sound-engineers. Das Glück hat im Kino auch nur eineralso da würde ich als Konsument nicht ganz so viel Wert drauf legen wie bei anderen Parametern der Klangwiedergabe.
Kommentar
-
Zitat von StefanWE Beitrag anzeigenWenn so ein Echo Mono ist, ist das für Hintergrundbeschallung vollkommen in Ordnung. Wenn man nun nur einen Lautsprecher am linken Ausgang betreibt und auf einmal fehlt jedes zweite Wort, das wäre Mist.
das runtermischen von Stereo auf monoklang, gibt es dafür Weichen, oder muss das der Verstärker machen?wo man Stereo hingegen „alles“ hört…
Den Downmix erledigt üblicherweise ein (digitaler) Vorverstärker (DSP). Der Verstärker macht dann nur laut. Ich würde in der Situation mit nur einem Treiber Wert auf einen guten DSP legen.
aber das kannst auch erst mal in Erfahrung bringen wie zufrieden Du bist.
Kommentar
-
naja, das ist auch ein STEREO-Verstärker, der macht ZWEI Kanäle (gleich) laut. Nur einen LS anklemmen bedeutet auch nur einen Kanal hören… ist der Backgroundchor hart rechts isser halt „nicht da“‘ wenn man nur den linken Kanal hört…
an dem Gerät scheint es keinen Mono-Downmix, geschweige denn eine Monosumme zu geben. Im Echo o.ä. wird das ein DSP machen.
aber keine Sorge erstmal: Wichtiges wird meist „in die Mitte gemischt“ und ist damit auch Mono zu hören, und Dein Hirn bastelt sich auch viel dazu *lach* Es wird nach wie vor bei Musik auf „Monokompatibilität“ geachtet, das wird schon gut klingen
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen…Brückenbetrieb … oder … Downmix...
Für wenigstens monokompatibles Hören ist schon die Summe wichtig… wichtiger aber ist immer noch das subjektive Hörerlebnis, egal was wir hier sagen
also erstmal „hören“ und dann entscheiden.
Kommentar
-
Hat sich wohl eh erledigt...das mit Jumpern war bei Arylic bei den älteren Boards. Was die genau machen, ist nicht beschrieben. DSP ist jedenfalls auf den Boards drauf.
Zu Mono sag ich lieber nix...da sind meinem Empfinden nach Welten dazwischen. Hängt halt davon ab, was man machen will: für leise Hintergrundberieselung oder "Hauptsache laut" reicht das vermutlich. Wenn man halbwegs "Musik" hören will, also wie der Schlagzeuger rechts auf der Bühne loslegt, geht es nicht ohne Stereo.
Bei meinem Kenwood KT-917 (angeblich einer der besten Tuner, die je gebaut wurden...mit 9-fach Drehkondensator von Alps...das waren noch Zeiten) vermeide ich tunlichst, Sender in Mono zu hören. In Stereo denkt man, man hört eine CD...
Kommentar
Kommentar