Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Material für Rasenbewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Re: Material für Rasenbewässerung

    Ja, aber ich sehe nicht, wo das andere Ror Nachteile hat.

    Kommentar


      #77
      Netafilm: Bewässerungsmenge konstant, egal welcher Druck herrscht
      Ebay-Produkt: Bewässerungsmenge hängt vom Druck ab

      Beides kann seine Vorteile haben, wobei ich davon ausgehe (noch fehlt mir die Erfahrung ), dass die konstante und druckabhängige Menge "bequemer" ist: man weiß was man hat und kann damit arbeiten ohne den Druck berechnen/messen zu müssen, um ein definiertes Ergebnis zu erzielen. Zusätzlich wohl noch der Vorteil, dass die Wurzeln wohl draußen gehalten werden...

      Verwenden kann man beide, die Frage ist - wie immer- welchen Aufwand man betreiben kann/möchte...
      Gruß
      Thorsten

      Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

      Kommentar


        #78
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        • 1-Wire 6-fach Multi-IO zum Einführungspreis ab nächster Woche (Listenpreis wird um die knapp 30.- EUR liegen, also 5.- / Kanal)
        • 3 x 2-fach Relais-Bausatz zu je 14,95 als Koppelrelais für die Ventile.
        Danke Stefan, du nimmst die Antwort auf meine Frage vorweg. Das Thema wird bei mir auch demnächst aktuell, und ich hatte mich schon länger gefragt ob die Kombination dafür geeignet ist.

        Jetzt müsst ihr nur noch einen gescheiten Niederschlagsmengensensor für 1-Wire anbieten...
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          #79
          Klar ist die Kombination 1-Wire IO und Relais-Bausatz geeignet, letzterer funktioniert auch mit den meisten Tasterschnittstellen.

          Eigentlich war noch ein 1-Wire Bodenfeuchtesensor auf dem Plan, ausreichend günstig, dass man mehrere davon in einem Garten eingraben kann um zwischen Rasen und Beet zu differenzieren.

          Das Thema Regenmenge sehe ich mir mal an.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #80
            Hallo Stefan,

            mein Garten sieht nun auch wie eine Mondlandsachaft aus. Einmal mit dem Bagger durch den Vorgarten und das Rasenmähen hat sich erledigt

            Die Leitungen kommen diese Woche rein, nur die Steuerung ist noch nicht verfügbar...

            Auf das 6-fach Multi-IO warte ich schon länger, auch für meine Torsteuerung.

            Kann man die schon vorbestellen? Ich bräuchte drei Platinen und 4 Relaisbausätze.

            Gruß,
            Dennis

            Kommentar


              #81
              Hallo Dennis,

              ich wollte jetzt nicht mit allgemeinen 1-Wire Themen den Thread hier kapern, geht eigentlich um Rasenbewässerung.

              Daher nur kurz: Bestellen voraussichtlich ab ca. Ende der Woche. Abonniere am Besten unseren Benachrichtigungsthread über neue bzw. wieder lieferbare Artikel, dann wirst Du automatisch informiert.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #82
                Material für Rasenbewässerung

                @henfri
                Ist das bei euch erlaubt mit einer Pumpe Wasser aus dem Bach zu entnehmen?
                Hier ist es verboten und der Feuerwehr vorbehalten....
                Gruß
                alexbeer

                Kommentar


                  #83
                  HI
                  Arbeitet einer von euch mit den Watermark Erdfeuchtesensoren oder hat von euch einer Interesse ?
                  LG Oli

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo OLi,

                    wir nutzen die Watermark-Sensoren für die Messung der Saugspannung hinsichtlich der Entwicklung eines 1-Wire Produktes.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #85
                      wie viel kostet das dann schlussendlich in etwa mit 1-wire modul?
                      Der Sensor liegt in den USA ja bei etwa 35$
                      ich würde gerne 2-3 davon verbauen

                      Oli

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Oli, den Preis kennen wir noch nicht. Weil ein nicht unerheblicher Kostenpunkt wird die Montage, das Edelstahlrohr für den Anschluss, Dichtheit, Einzeltests und die Softwareabstimmung ausmachen. Eine zweite Frage ist dann noch die Stückzahl. Und diese Komponenten sind alle noch nicht oder nicht ausreichend bekannt. Ich denke wir bleiben unter 100.- EUR.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #87
                          Das hört sich ja schonmal gut an

                          Ich wär aber derzeit auch schon froh wenn ich mal die 80m Rohr in 56m Graben verlegt hätte.

                          Ohne Fräse und dann auf einem "fertigen" Rasen wo man aufpassen muss dass man nicht alles kaputt macht, macht das echt keinen Spaß, und dann noch das rum Gewürge mit den 32mm Leitungen ...

                          Kommentar


                            #88
                            Das klingt ja mal gut, denn von Arcus eds kostet der Watermark mit KNX Anbindung 200 Euro

                            lg Oli

                            Kommentar


                              #89
                              Material für Rasenbewässerung

                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              Wenn Du schon basteln willst, dann doch wenigstens für den Bus:
                              • 1-Wire 6-fach Multi-IO zum Einführungspreis ab nächster Woche (Listenpreis wird um die knapp 30.- EUR liegen, also 5.- / Kanal)
                              • 3 x 2-fach Relais-Bausatz zu je 14,95 als Koppelrelais für die Ventile.
                              Hi Stefan,

                              ich hab den Kram jetzt gerade genau so bestellt, jetzt hast Du aber einen Wadenbeisser mit Lötkolben an den Hacken...
                              Im Ernst, hab die entsprechende Doku gerade mal überflogen aber noch nicht wirklich verstanden.

                              Und last but not least:
                              Kann ich an einem IO direkt diesen Zähler einbinden?
                              http://www.energie-zaehler.com/epage...TAKDN20-130-I1

                              Gruß Hannatz

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo Hannatz,

                                yeah, hab die Bestellung gesehen, danke.

                                Wirst sehen, der Relais-Bausatz ist mit der Anleitung kinderleicht zu löten. Zumal alles komplett durchkontaktiert und zweiseitig vergoldet ist, da lötet es sich schon fast ohne Lötkolben so einfach geht das mit diesem Material.

                                Die 1-Wire IOs sind zum Zählen dann doch einen Hauch zu langsam, dafür braucht man Zähler. Das machen KNX Tasterschnittsellen ganz hervorragend. Wir haben zwar auch sowas in 1-Wire im Auge, aber das nächste halbe bis dreiviertel Jahr sehe ich das nicht, weil anderes davor in der Pipeline ist.

                                lg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X