Vielen Dank für eure ganzen Hilfreichen Beiträge.
Habe mich, weil ich das Thema doch ganz spannend finde mal ein wenig damit beschäftigt, aber dennoch ein paar Fragen hier in die Runde.
Die D02 Absicherung ja dann in den Zählerschrank, daran die Leitung zur UV. Diesen Lasttrennschalter kann ich dann auch nutzen um die UV vom Zählerschrank aus stromlos zu machen / freizuschalten, richtig?
In der UV kann man dann nach den Einspeiseklemmen direkt auf die FIs, korrekt? Den Hauptschalter in der UV würde ich mir aus Platzgründen gerne sparen. So oft werd ich da nichts umverdrahten und in diesen Fällen erledige ich das über den Lasttrennschalter im Zählerschrank, siehe oben.
Das habe ich mir zu Herzen genommen, für den Torantrieb ein FI/LS eingeplant und für die Wallbox einen 3p+N Automaten und bin bei Kabeleinführung unten damit zu dieser Planung gekommen:
Bildschirmfoto 2025-05-01 um 10.58.04.png
Passt das aus eurer Sicht so?
Damit muss ich mich mal noch beschäftigen. Im Zählerschrank ist eine von Dehn direkt hinter der Einspeisung verbaut. Muss ich dann nur noch in der UV eine platzieren?
Habe mich, weil ich das Thema doch ganz spannend finde mal ein wenig damit beschäftigt, aber dennoch ein paar Fragen hier in die Runde.
Zitat von poertner
Beitrag anzeigen
In der UV kann man dann nach den Einspeiseklemmen direkt auf die FIs, korrekt? Den Hauptschalter in der UV würde ich mir aus Platzgründen gerne sparen. So oft werd ich da nichts umverdrahten und in diesen Fällen erledige ich das über den Lasttrennschalter im Zählerschrank, siehe oben.
Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Bildschirmfoto 2025-05-01 um 10.58.04.png
Passt das aus eurer Sicht so?
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Kommentar