Ich bin mit meiner Sammlung an blauen Victron-Elementen auch sehr glücklich.
Ich habe da auch schon ein paar mal durch wegschalten des SLS oder des einen expliziten Trennschalters für die AC-IN Zuleitung auch Stromausfälle simuliert. Da konnte ich auch kein zucken von PCs / KNX Spannungsversorgung usw. feststellen. Das switchen die schnell genug sauber um. Auch die Micro-WR produzieren da entspannt weiter und kommen auch von allein wieder in Betrieb so lange der Akku nicht leer gelaufen ist in der Nacht.
Da hier gerade zwei Haushalte drüber laufen brauche ich für einen ganz ordentlichen Betrieb aber noch eine Lösung zum wegschalten eines Durchlauferhitzers im nicht mit KNX ausgestatteten Haus, um den da im quasi Inselmodus weg zu schalten, da der mit seinen knappen 6kW an einer Phase zu viel Last für die 5000-er Multiplusse produziert. Ein Upgrade auf 10000-er ist aber erst ein Gedankenspiel in ein paar Jahren.
Ich habe da auch schon ein paar mal durch wegschalten des SLS oder des einen expliziten Trennschalters für die AC-IN Zuleitung auch Stromausfälle simuliert. Da konnte ich auch kein zucken von PCs / KNX Spannungsversorgung usw. feststellen. Das switchen die schnell genug sauber um. Auch die Micro-WR produzieren da entspannt weiter und kommen auch von allein wieder in Betrieb so lange der Akku nicht leer gelaufen ist in der Nacht.
Da hier gerade zwei Haushalte drüber laufen brauche ich für einen ganz ordentlichen Betrieb aber noch eine Lösung zum wegschalten eines Durchlauferhitzers im nicht mit KNX ausgestatteten Haus, um den da im quasi Inselmodus weg zu schalten, da der mit seinen knappen 6kW an einer Phase zu viel Last für die 5000-er Multiplusse produziert. Ein Upgrade auf 10000-er ist aber erst ein Gedankenspiel in ein paar Jahren.
Kommentar