Hallo Leute,
wir planen gerade die PV-Anlage mt Speicher für unser neues EFH.
Unser Eli und Si hat uns ein Angebot für eine 10kWp mit 10kWh-Speicher gemacht, besteht aber darauf, dass er keinen Inselbetrieb/Notbetrieb für das ganze Haus im Falle eines Stromausfalls realisieren will. Nach seiner Erfahrung kämen die KNX-Komponenten mit der Umschaltung nicht gut klar und hier wolle er die Gewährleistung nicht übernehmen. Daher empfiehlt er maximal eine Steckdosenleiste, die im Schwarzfall nutzbar sein soll.
Da er sich schon als "Premium"-Eli sieht, sind die angebotenen Komponenten natürlich von SMA (SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy + Speicher + SMA Sunny Home Manager 2.0)
Gibt es jemand, der hiermit auch Erfahrung hat und ob die Einschätzung des Elis nachvollziehbar ist?
Der autarke Betrieb im Schwarzfall wäre für mich einer der Hauptvorteile einer PV-Installation. Ich würde mich ärgern, wenn wir bei dem Preis eines Neuwagens unnötig darauf verzichten würden.
Liebe Grüße
wir planen gerade die PV-Anlage mt Speicher für unser neues EFH.
Unser Eli und Si hat uns ein Angebot für eine 10kWp mit 10kWh-Speicher gemacht, besteht aber darauf, dass er keinen Inselbetrieb/Notbetrieb für das ganze Haus im Falle eines Stromausfalls realisieren will. Nach seiner Erfahrung kämen die KNX-Komponenten mit der Umschaltung nicht gut klar und hier wolle er die Gewährleistung nicht übernehmen. Daher empfiehlt er maximal eine Steckdosenleiste, die im Schwarzfall nutzbar sein soll.
Da er sich schon als "Premium"-Eli sieht, sind die angebotenen Komponenten natürlich von SMA (SMA Sunny Tripower 10.0 Smart Energy + Speicher + SMA Sunny Home Manager 2.0)
Gibt es jemand, der hiermit auch Erfahrung hat und ob die Einschätzung des Elis nachvollziehbar ist?
Der autarke Betrieb im Schwarzfall wäre für mich einer der Hauptvorteile einer PV-Installation. Ich würde mich ärgern, wenn wir bei dem Preis eines Neuwagens unnötig darauf verzichten würden.
Liebe Grüße
Kommentar