Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von klayman Beitrag anzeigen
    Also ich hab die Dinger gerade vorgestern in Betrieb genommen und meine Leuchten mit 3er Wago 221 von einer in die andere Dose (Kaiser HaloX) weitergeklemmt. Keine Probleme mit unterschiedlicher Helligkeit. Wird zwar bissi eng (hab 2.5er Ölflex) in den Dosen, geht aber...
    Die DTW Spots? Würde mich über eine Rückmeldung zum Licht freuen!


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Moin,

      welche Adernfarbe ist denn was bei den DTW Spots? Meine haben Rot, Gelb, Weiß. In einem Beitrag weiter vorne steht was von Schwarz, Gelb, Weiß. Kaputt machen kann ich bei ner Led ja eigentlich nichts, aber ich frag lieber doch noch mal vorher, nachdem ich jetzt ja schon so lange auf die Teile gewartet habe. ;-)

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar


        Ich bin mir nicht sicher ob 4W bei mir ausreichen für eine gute Belichtung. Wären dann laut Datenblatt wahrscheinlich ca. die Hälfte, also noch 350Lumen.

        Müsste ich nochmal Dialux bemühen, sehe aber da eher keinen Weg.

        Und wie ist es mit dem "Boost"?
        Bedeutet dies, das die 50% Begrenzung im Dimmer dann nicht aktiviert ist?

        Kommentar


          Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
          Ich bin mir nicht sicher ob 4W bei mir ausreichen für eine gute Belichtung.
          Um das zu kompensieren, könntest Du die doppelte Anzahl Spots einplanen.

          Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
          Und wie ist es mit dem "Boost"?
          Bedeutet dies, das die 50% Begrenzung im Dimmer dann nicht aktiviert ist?
          Korrekt.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Um das zu kompensieren, könntest Du die doppelte Anzahl Spots einplanen.
            Ich will in 3 Monaten einziehen und wenn ich den Estrich mit Fliesenbelag wieder rausklopfe und zusätzliche Löcher in die Decke bohre geht der WAF-Faktor auf -273 Grad runter

            Kommentar


              WAF wird häufig überbewertet

              Kommentar


                Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                geht der WAF-Faktor auf -273 Grad runter
                Na, dann ist doch noch 0,15K Puffer bis zum absoluten Nullpunkt?!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Dann könntest je nach bisher in den Decken versenkten Dosen auch über Deckeneinbauringe / Aufbaulampen nachdenken die eben zwei Spotmodule aufnehmen.
                  Die sind auch meist unabhängig zueinander so leicht anwinkelbar, somit bekommst auch mit der halben Wattage wieder die volle Helligkeit.

                  Ansonsten Decke abhängen... Für solche Umplanungen wie Renovierung, Umnutzung eines Raumes in 5 Jahren (was ja manchmal auch eher WAF getrieben ist) eh immer vorteilhaft.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    Off-Topic:

                    Das mit der abgehängten Decke ist halt nicht immer möglich.
                    In Neubaugebieten gilt in Bayern meist eine Höhenbegrenzung von 6,50m, gemessen am festgesetzten Straßenhöhenpunkt.

                    650cm max Höhe über Straßenkante

                    - 20cm höher rausgebaut wegen Wasser und Gefälle Straße
                    - 22cm EG Decke wegen Statik
                    - 22cm OG Decke Flachdach
                    - 50cm Überstand wegen Flachdachdämmung/Begrünung/Ablauf/Überstand
                    - 2cm Maurerzuschlag ^^
                    - 16cm Fußbodenaufbau EG
                    - 15cm Fußbodenaufbau OG

                    Rest 503cm Lichte Höhe / 2 Etagen = 251,5cm Raumhöhe.

                    Würde ich jetzt noch 10cm abhängen hätte ich Raumhöhe unter sozialen Wohnungsbau, dann kann ich es gleich bleiben lassen.

                    Off-Topic-Ende


                    Der Gedanke mit den Aufbaulampen ist aber eine Überlegung wert, das macht vielleicht sogar optisch einen guten Eindruck.
                    Hatte ich noch nicht auf dem Schirm, da muss ich mich mal damit befassen. Danke für den Tip.

                    Kommentar


                      Ich habe ähnliche Auflagen und habe mein Haus einfach ca. 50cm eingebuddelt.

                      Kommentar


                        Welchen Grund gibt es im EFH 22er Decken zu bauen? Wegen der Leitungen der KWL?

                        Kommentar


                          Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                          Ich bin mir nicht sicher ob 4W bei mir ausreichen für eine gute Belichtung. Wären dann laut Datenblatt wahrscheinlich ca. die Hälfte, also noch 350Lumen.

                          Müsste ich nochmal Dialux bemühen, sehe aber da eher keinen Weg.

                          Und wie ist es mit dem "Boost"?
                          Bedeutet dies, das die 50% Begrenzung im Dimmer dann nicht aktiviert ist?
                          Ich weiß nicht wie Du geplant hast, aber Du hast Spielraum bis über 700 Lumen mit dem Spotmodul. Die ca. 350 Lumen hast Du nur, wenn Du alle Farben nutzen willst. Sobald Du das Farbspektrum etwas einengst, hast Du genausoviel oder mehr Lumen als im 6W Spot.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von trexter Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            welche Adernfarbe ist denn was bei den DTW Spots? Meine haben Rot, Gelb, Weiß. In einem Beitrag weiter vorne steht was von Schwarz, Gelb, Weiß. Kaputt machen kann ich bei ner Led ja eigentlich nichts, aber ich frag lieber doch noch mal vorher, nachdem ich jetzt ja schon so lange auf die Teile gewartet habe. ;-)

                            Gruß,
                            Daniel
                            Hey, stimmt, ich hab mich vertan. Rot ist +, gelb ist Minus WW, weiß ist Minus KW. Experimentell herausgefunden .

                            Kommentar


                              Hi,

                              werde da mal die Doku verbessern.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                                Ich weiß nicht wie Du geplant hast, aber Du hast Spielraum bis über 700 Lumen mit dem Spotmodul. Die ca. 350 Lumen hast Du nur, wenn Du alle Farben nutzen willst. Sobald Du das Farbspektrum etwas einengst, hast Du genausoviel oder mehr Lumen als im 6W Spot.
                                Die Frage die sich mir stellt ist, wie stark abweichend "etwas einengst" ist?
                                Wird wohl auf testen von einem Spot rauslaufen bevor ich 60Stk. falsch ordere.

                                Die Haltbarkeit sehe ich jetzt eher nicht als Problem, selbst 25.000 Std wären mehr als genug und wer weis was in 7 bis 10 Jahren ist.....



                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen
                                Welchen Grund gibt es im EFH 22er Decken zu bauen? Wegen der Leitungen der KWL?
                                Statik. Mehr als 9m Deckenspannweite freitragend.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X