Hallo,
ich bin eben auf den KNX-Treiber von MDT gestoßen:
AKD-0324V.01 bzw. AKD-0424V.01
http://www.mdt.de/download/MDT_Bildpreisliste.pdf
auf Seite 11
Von dem war bislang noch garnicht die Rede.
Der liegt leistungsmäßig irgendwo zwischen dem Eldoled 180 und 720 (3A pro Kanal)
Hat wohl ein Relais zum schalten der externen 24V-Spannungsversorgung. Ich denke damit dürfte sich das "StandBy-Problem" lösen lassen.
Leider ist er KNX-üblich recht teuer im Vergleich zu den Eldoleds.
@Voltus: Habt ihr schon mehr Details dazu? Gibt es schon ein Datenblatt dazu? Wie wird der Dimmen? Reines PWM? Das Eldoled-Verfahren ist ja patentiert.
Gruß
Stefan
ich bin eben auf den KNX-Treiber von MDT gestoßen:
AKD-0324V.01 bzw. AKD-0424V.01
http://www.mdt.de/download/MDT_Bildpreisliste.pdf
auf Seite 11
Von dem war bislang noch garnicht die Rede.
Der liegt leistungsmäßig irgendwo zwischen dem Eldoled 180 und 720 (3A pro Kanal)
Hat wohl ein Relais zum schalten der externen 24V-Spannungsversorgung. Ich denke damit dürfte sich das "StandBy-Problem" lösen lassen.
Leider ist er KNX-üblich recht teuer im Vergleich zu den Eldoleds.
@Voltus: Habt ihr schon mehr Details dazu? Gibt es schon ein Datenblatt dazu? Wie wird der Dimmen? Reines PWM? Das Eldoled-Verfahren ist ja patentiert.
Gruß
Stefan
Kommentar