Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smai
    antwortet
    Gut danke.
    Ich bräuchte sie eigentlich im Oktober und mit den üblichen Verzögerungen wird das sicher nicht reichen.
    Dann bleibt die neue Küche halt eine Weile noch etwas dunkler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von timterimtimtim Beitrag anzeigen
    Voltus neben den kleinen Panels wären deep tw Spots mit einer größeren Leistung 2x6W gerne unter Verzicht von Boost grandios. Du hattest vor einiger Zeit darüber geschrieben, habt Ihr da etwas konkretes geplant?

    Dankeschön.
    Hi,

    das wird definitiv kommen. Bin mir aber noch nicht sicher ob als Nachfolger oder als eigene Type. Muss mich auch noch mit den KNX und Dali Dimmer Herstellern abstimmen, damit man das „mehr“ an Power sinnvoll nutzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von smai Beitrag anzeigen
    Voltus gibt es irgendwelche Pläne, die grösseren Panels (16/22/28cm) ebenfalls als tunable white anzubieten?
    Entschuldige, falls das schon einmal gefragt wurde, ich habe nichts dazu gefunden.
    Ja, die gibt es. Wobei die 28cm Type wohl nicht die Stückzahlen erreicht, damit es sich lohnt. Zeitrahmen ist 4. Quartal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timterimtimtim
    antwortet
    Voltus neben den kleinen Panels wären deep tw Spots mit einer größeren Leistung 2x6W gerne unter Verzicht von Boost grandios. Du hattest vor einiger Zeit darüber geschrieben, habt Ihr da etwas konkretes geplant?

    Dankeschön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smai
    antwortet
    Voltus gibt es irgendwelche Pläne, die grösseren Panels (16/22/28cm) ebenfalls als tunable white anzubieten?
    Entschuldige, falls das schon einmal gefragt wurde, ich habe nichts dazu gefunden.

    Oder kennt jemand ander deep TW Panels? Die wenigen, welche ich gefunden habe (Hera, Deco Light und Paulmann) gehen alle nur bis 2700.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen

    Schade nur das es komplett ignoriert wird was mit den Panels ist...
    Wenn ich einen verlässlichen Plan habe, werde ich gerne antworten. Ich kann Dir keine kurzfristige Lieferbarkeit versprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dafür gibt es Federdeckel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fozzy
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen

    übergangslösung.... hmmm.... ich würde da eine freundin oder affäre vorschlagen....

    (duck und weg)
    Damit kommen aber andere Probleme. Und die Frau meckert trotzdem über die Löcher in der Decke.

    Schade nur das es komplett ignoriert wird was mit den Panels ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen
    Da die Frau drängelt muss ich noch mal fragen, werden 68mm Spots kommen?
    Gibt es evtl eine Übergangslösung?
    übergangslösung.... hmmm.... ich würde da eine freundin oder affäre vorschlagen....

    (duck und weg)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
    Voltus
    hab seit ca. 6 Wochen zu den DTW Stripes 30021 eine Bestellung offen (also per Unternehmung). Habt ihr denn genug Materialzugang gehabt, um alle offenen Posten zu decken?
    Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Voltus
    hab seit ca. 6 Wochen zu den DTW Stripes 30021 eine Bestellung offen (also per Unternehmung). Habt ihr denn genug Materialzugang gehabt, um alle offenen Posten zu decken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bwknx
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Hi,
    die IP68 DTW Plasma Stripes 30022 sind soeben in Deutschland eingetroffen und nächste Woche lieferbar. Du hast wohl schon bestellt, aber zu dem "zu hohen" Preis von ca. 175,-€. Wir müssen Dir dann noch ca. 30,-€ erstatten. Habe den Preis soeben gesenkt!
    Verfügbarkeit und gesenkter Preis -> gleich 2 gute Nachrichten !
    Danke Dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    die "abgestimmten" DTW Stripes 30021 sind ab sofort lieferbar!


    Zitat von bwknx Beitrag anzeigen
    Hallo Voltus,
    hat es mit der kurzfristigen Verfügbarkeit des DTW Stripes mit Plasma Beschichtung geklappt ?
    Danke.
    Hi,
    die IP68 DTW Plasma Stripes 30022 sind soeben in Deutschland eingetroffen und nächste Woche lieferbar. Du hast wohl schon bestellt, aber zu dem "zu hohen" Preis von ca. 175,-€. Wir müssen Dir dann noch ca. 30,-€ erstatten. Habe den Preis soeben gesenkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir haben das bei keinem Test gehört, machen aber jetzt einen Aufbau in einem ruhigen Raum und kommen kurzfristig auf euch zu.

    Es soll natürlich keiner unter einer Geräuschentwicklung leiden.
    Wir haben es jetzt in einem Leisen Raum mit Lunatone und MDT getestet.

    Damit wir überhaupt etwas hören, mussten wir die Lüftungsanlage abschalten.

    Ich (Ende 40) höre nichts. Meine jüngeren Kollegen hören ein leises fiepen. Hierfür muss man aber dicht an das Leuchtmittel heran.

    Prinzipiell hört man bei Verwendung von MDT Dimmern mehr als bei Lunatone. Je nach gewählter Frequenz auch unterschiedlich.

    Bitte testet es mal unter normalen Bedingungen bei euch. Sollte es dann Probleme geben, werden wir eine Lösung finden. Ich stehe zu meinen Produkten. Wir werden bereits jetzt prüfen, welche Abhilfe es gibt. Einerseits "nachträglich", andererseits in der nächsten Produktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Hi,

    ich hatte auch mal ein Sirren beim Dimmen der (alten 2850K) Voltus-Spots in einer Eigenbau-Lampe. Nachdem ich die Spots ausgebaut hatte, machten sie aber keinerlei Geräusche.
    Letztendlich lag es bei mir daran, dass ein Metallschirm auf dem Spot auflag und dann irgendwie ins Schwingen geriet. Ich habe dann Schirm und Spot miteinander verklebt, und da war das Sirren weg.
    Vielleicht hilft Dir das ja bei der Ursachenfindung...

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X