Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    die Ware hängt im Flughafen Frankfurt. Da ist Mitarbeiterstreik. Andere Ware hängt bei DHL Leipzig. Da ist auch Streik....

    Es wir gucken auch jeden Tag....


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Moin,

      die RGBW Spots sind jetzt da

      Die Deep Tunable White Spots hängen leider immer noch in der Logistik des Frankfurter Flughafens. Die arbeiten wieder, machen aber "LiFo" (Last in, first out.....), weil sie an die älteren Eingänge nicht herankommen....


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Meine RGBW- Spots wude gestern versendet.... freu....

        Kommentar


          Salve, wie ist der Stand der Dinge bei den DTW-Spots??

          Kommentar


            Moje,

            ich wollte mir die VOLTUS 31346 Deep Tunable White LED Spot MR16 8W 24V DC 60° CRI90 Dim2Warm bestellen. Jetzt habe ich aber eine Kabellänge von ca. 15m zwischen dem Netzteil (MEANWELL HLG-185H-24A LED-Schaltnetzteil SNT IP65 187W 24V/7,8A CV+CC, 187W 24V/7,8A) und den 9 Spots die mit einem 5x1,5mm² gelegt wurden. Bei den Spots steht nichts Spannungsabfall usw. Reicht der Querschnitt oder ist der Spannungsabfall bei 1,5mm² zu hoch bei der Leitungslänge? Notfalls müsste ich das Netzteil wohl in die abgehängte Decke quetschen.

            Danke

            Kommentar


              Hi,
              Wenn du für diese Spots ein dezidiertes Netzteil hast, kannst du natürlich auch die Spannung am Netzteil hochdrehen, so dass 24V am Ende rauskommen.
              Gruß Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                das müsste gehen. Das Netzteil kann ja - so glaube ich - bis 27V hochgedreht werden. Müsste also auch bei der Länge klappen. Danke für den Tipp.

                Kommentar


                  9 * 8 W sind 72 W, bei 24 V also 3 A.

                  3 A auf 15 m 1,5 mm² Kupfer ergibt einen Spannungsfall von etwas mehr als 1 V. Du hast aber 2 Kathoden und für die Anoden kannst Du bei 5 * 1.5 mm² ja 2 Adern parallel schalten, dann kommst Du auf etwa 0,5 V Spannungsfall. Das ist dann kein Problem.
                  I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                  Kommentar




                    Ich bin heute dazu gekommen die RGBW- Sports mit einem LUNATONE 89453840 zu testen....

                    Das Licht ist Super, aber
                    - das Dimmverhalten ist nicht mit den bestehenden Spot-Modulen vergleichbar
                    - Die Helligkeit variiert von Spot zu Spot, obwohl sie am gleichen Strang betrieben werden
                    - Das Ein- sowie Ausschaltverhalten ist verbesserungswürdig
                    - ...

                    Ich werde das Voltus mal etwas genauer berichten, mal gucken was sie kommende Woche dazu sagen.

                    In dem Sinne ein schönes rest Jahr

                    Kommentar


                      Hallo Helge,

                      danke für die Rückmeldung. Wir schauen uns das an!

                      LG
                      Michael


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Voltus Spots an der Wand.

                        Kennt wer eine Möglichkeit zwei Voltus Spots an der Wand zu Montieren? Ich habe im WC nur eine Wand wo eine Dachschräge anschließt. Ich würde gerne zwei Voltus schwenkbar an der Wand verbauen. Vielleicht hat das schon jemand mit eine Lampe gelöst. Bis jetzt hab ich nur die Paulmann kippbar gefunden.

                        Lg Joachim

                        Kommentar


                          Zitat von helgek Beitrag anzeigen
                          Ich werde das Voltus mal etwas genauer berichten, mal gucken was sie kommende Woche dazu sagen.
                          Hallo Helge,

                          ganz herzlichen Dank für Deine Mühen! Du hast uns mit den detaillierten Dokumentationen wirklich sehr geholfen!

                          Wir haben in den letzten Tagen getestet und sind zum selben Ergebnis gekommen wie Du. Das gilt für den RGBW und den DTW gleichermaßen. Leider ist es aber mit den selben Produkten in unterschiedlichen Zusammenstellungen nicht immer so. Das ist auch der Grund warum wir es in unserem Serienmuster nicht bemerkt haben. Wir haben die Produkte gesperrt und bereits die DTW Kunden angeschrieben. Wir werden immer eine Lösung im Sinne des Kunden finden, sofern möglich.

                          Wie ihr euch vorstellen könnt bin ich ganz schön frustriert. Wir setzen jetzt alles dran den Fehler in der Schaltung schnellstmöglich zu finden und neu produzieren zu lassen.

                          Ich halte euch hier auf dem laufenden.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Wie ihr euch vorstellen könnt bin ich ganz schön frustriert.
                            Das Kann ich mir Vorstellen...

                            Aber beruhigend zu wissen, das ihr das Verhalten selbst nachstellen könnt und nun dran arbeitet...

                            Kommentar


                              Hi,

                              wir haben ein KNX (MDT) DALI (Lunatone) Testequipment zusammengestellt. Mein Produktverantwortlicher fliegt Samstag nach China und wird dort vor Ort testen und Personal in die Testabläufe einweisen. Zukünftig wird jede Charge vor Ort so getestet.

                              LG
                              Michael


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Hi,

                                wir haben ein KNX (MDT) DALI (Lunatone) Testequipment zusammengestellt. Mein Produktverantwortlicher fliegt Samstag nach China und wird dort vor Ort testen und Personal in die Testabläufe einweisen. Zukünftig wird jede Charge vor Ort so getestet.

                                LG
                                Michael
                                Super, dass Ihr da so dahinter seit!

                                Ist absehbar (ca. in Wochen) bis wann man die DTW verwenden/bestellen kann? Ich möchte meinen Neubau eigentlich komplett mit den DTW-Spots ausstatten, Start wäre für März geplant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X