Hi,
der Spannungsfall ist bei 200W schon recht hoch. Kannst du 2 mal 2,5mm² dafür verwenden?
Viele Grüsse
Jürgen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
ok.werde das jetzt mit einem 240W Netzteil lösen.
Denke auch dass es keinen Unterschied geben wird ob jetzt ein Netzteil oder zwei dran hängen. 24V sind 24V und die Ansteuerung geht eh über DALI
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube in Verbindung mit DMX gab es da mal was, kann mich aber nicht mehr genau erinnern...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wurde mir ausdrücklich von Voötus so gesagt. Hab für die Treiber in der Verteilung auch immer ein eigenes Netzteil.
24V Leitung hat 2,5mm2
Leitungslänge ca. 12m.
Pro Treiber ca. 100W Leistung
Treiber: eldoled 720d
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigenHallo zusammen. Mit Entsetzen musste ich gerade einen Planungsfehler feststellen. Ich hatte es folgendermaßen für das Bad feplant:
In der Hauptverteilung befindet sich das Netzteil. Von dort geht eine Dali Leitung und die 24v Leitung ins Bad. Dort befindet sich der Treiber und verteilt alles.
Allerdings brauche ich 8 Zonen und somit 2 Treiber.
Ich habe jedoch nur eine 24V Leitung ins Bad. Laut Voltus braucht jeder Treiber sein eigenes Netzteil. Kann ich wirklich nicht zwei Treiber und 8 Zonen mit einem 240W Netzteil speisen?
Ich bitte um schnelle Hilfe da ich mitten in der Invetriebnahme bin
Gruß
Gib doch noch folgende Infos...
Länge und Querschnitte Material des 24V Kabels.
Die verwendeten Treiber
Die verwendeten Netzteile.
Die aufteilung der LEDs welche und wieviel und
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHej Videonisse,
wird kommen. Wir sind noch in der Produktfindung. Die werden allerdings eine Linse haben. Ist technisch leider nicht anders möglich.
Es gibt ja auch reflectors mit verschidene abstrahlvinkeln, z.b. von der Finnish hersteller Ledil:
Led lighting - Products | Ledil
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von abachiman Beitrag anzeigenweiß jemand, ob die Voltus-Spots in die "AIXLIGHT PRO 50" passen ?
in die "AIXLIGHT MOD" passen sie wg. der Höhe nicht ... hier müsste ich dann doch auf Coinlight gehen ...Zitat von vonderEhe Beitrag anzeigenDas würde mich auch Interessieren. Hat das schonmal jemand ausprobiert?
Gruß
vonderEhe
hier mal Fotos von den Voltus-LED's (AIXLIGHT PRO 50) sowie den Coinlights (AIXLIGHT MOD)
... wenn es jetzt noch die Voltus-LED's in 8 oder 10Watt geben würde ...
Gruß
AndreasAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Bitte einen Link aud den Beitrag wo steht, dass es nicht geht.
Dann muss ich mich wohl glücklich schätzen, dass es bei mir genau so funktioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen. Mit Entsetzen musste ich gerade einen Planungsfehler feststellen. Ich hatte es folgendermaßen für das Bad feplant:
In der Hauptverteilung befindet sich das Netzteil. Von dort geht eine Dali Leitung und die 24v Leitung ins Bad. Dort befindet sich der Treiber und verteilt alles.
Allerdings brauche ich 8 Zonen und somit 2 Treiber.
Ich habe jedoch nur eine 24V Leitung ins Bad. Laut Voltus braucht jeder Treiber sein eigenes Netzteil. Kann ich wirklich nicht zwei Treiber und 8 Zonen mit einem 240W Netzteil speisen?
Ich bitte um schnelle Hilfe da ich mitten in der Invetriebnahme bin
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
und gibt es was Neues in Bezug auf die kürzere Bauform?
Grüße Jonas
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
gibt es was neues bezüglich Liefertermin für die Module?
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir auch zum ersten Test n handelsübliches 24V-Netzteil genommen. Funktioniert! Auch n 18V-Laptop-Netzteil geht *G*
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Jens
Kannst natürlich ohne eldoled betreiben, dann ist der spot eben bei 100% und nicht dimmbar
Sprichts nichts dagegen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
spricht etwas dagegen, für einen kurzen Test die LED Spots direkt an das HLG (sprich ohne Eldoled) anzuschließen?
Viele Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: