Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Und wie funktioniert das dann hier? Osram Coinlight-Eldoled Lineardrive - YouTube
-
Ein Gast antworteteEldo mit coinlight ist nicht möglich: du benötigst den osram oti dali dim 4 kanal 75 watt treiber !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Wir wollen in unseren Fluren die AIXLIGHT MOD verbauen ... Leider musste ich jetzt feststellen, dass die Voltus-Spots wg. bauhöhe nicht passen (abgesehen davon, dass ich bei allen den inneren Befestigungsbügel abflexen müsste)
die Coinlights passen (ohne Kühlkörper) perfekt ... Nur die 3-Leiter-Geschichte macht mir noch kopfzerberchen ... Quick&dirty in 2-Draht-Manier, pfeifen die Teile ja wie verrückt beim dimmen :-( werde heute mal versuchen die anders am Eldoled anzuklemmen
Gibts dazu Erfahrungen?
Wie habt ihr das bzgl. Möglicherweise nötigem Lampenwechsel in der Zukunft gelöst (ohne möglichst immer die Decke auzumachen ...?
Danke
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Da der Ausgangsstrom mit 1,0 A angegeben ist, sollten tatsächlich 4 Spots angeschlossen werden können.
Die Dimmung mit Eldoled funktiontioniert einwandfrei.
Ich bekomme übrigens demnächst Muster von preiswerten Spannungsversorgungen in Maus Form (68er Loch) mit z.B. 30 Watt.
Die Traco Netzteile sind ja auch als SV für die kommenden G4 Leuchtmittel interessant.
Habe übrigens gerade erfahren, dass wir unser Spot Modul eventuell auf eine flachere Bauform (mindestens 2cm kürzer) umstellen können. Wir sind gerade in der Preisermittlung (Werkzeugkosten/Stückzahlen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Videonisse Beitrag anzeigenWie sieht die Pläne aus für 2700K CC LED Module mit verschiedene Abstrahlwinkeln?
[/I]
wird kommen. Wir sind noch in der Produktfindung. Die werden allerdings eine Linse haben. Ist technisch leider nicht anders möglich.
@all: Wir haben Traco UP Netzteile in 24V aufgenommen. Passen in die Schalterdose oder durch das 68er Loch.
Es gibt eine 12 Watt Version und eine 24 Watt Version. Also können 2 oder 4 unserer Spot Module damit betrieben werden.
Hier der Link in den Shop: http://www.voltus.de/beleuchtung/led...tzteile/traco/
Einen Kommentar schreiben:
-
danke hab was gefunden.
Kann man mit den Brücken auch mehrere Klemmen brücken oder nur immer 2?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
ich würde gern den Anschluss für die EldoLED Treiber im Verteiler mit gebrückten Reihenklemmen machen, da ja der Treiber Spannung braucht und noch jede LED-Gruppe extra.
Ich suche also Reihenklemmen mit 2 Leiter für die 24V Versorgung, die man brücken kann. Könnt ihr welche empfehlen?
Hab hier noch Wago 775-642 rumliegen. Leider finde ich dazu keine Brücken.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie sieht die Pläne aus für 2700K CC LED Module mit verschiedene Abstrahlwinkeln?
Bei unsere Neubau ist in Lichtdesign mit NV Halogen geplant, aber ich wurde lieber LED installieren.
Aber wir brauchen denn LEDs mit 10, 24 und 60° Abstrahlwinkel (oder ähnlich).
Wegen Schrägdecke ist unsere decken Höhe 2,4 bis 3,8 Meter.
(Mein Deutsch ist leider nicht sehr gut, ich bin aus Stockholm, Schweden)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jürgen,
ich wollte mir demnächst diese hier ans Lager legen:
http://www.tracopower.com/fileadmin/...sheets/tiw.pdf
Verwendet Nimbus auch für seine kleinen Leuchten.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Ich möchte 3 voltus Lampen anschliessen. DALI und 230V sind vorhanden. Möchte aber erst mal nur über Schaltaktor betreiben.
welches Netzteil würdet ihr empfehlen? Möglichst klein wäre gut.
Viele Grüsse
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Lassen sich die Lineardrive 180D eigentlich ordentlich auf einer Hutschiene befestigen? Hab mal nachgerechnet und der Mehrpreis zu den X9 HR ist zu vernachlässigen. Gruß Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Tendenz geht zu 700mA. Darunter wären mir zu wenige Spots pro Treiber Kanal anzuschließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDoch, doch. Die cc Version wird kommen. Es kann allerdings noch ein paar Monate dauern.
Wie ist denn die Tendenz? 350 mA, 700 mA oder noch was anderes?
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: