Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lukluk
    antwortet
    hast du noch adernendhülsen verwendet oder direkt mit der litze in die treiber?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dmxled
    antwortet
    HI

    ich Habe die Kabel auf Phönix Doppelstock Reihenklemmen gelegt und intern 1mm^2 Litze verwendet.

    Gruss Oli

    Einen Kommentar schreiben:


  • lukluk
    antwortet
    Hallo,
    Ich werde morgen die Netzteile und Treiber in der Verteilung verkabeln.
    Bei mir kommen von den LEDs 3x2,5mm² an. Wie habt ihr eure Leitungen an die Ausgänge der Treiber angeschlossen?
    Alle auf Reihenklemme und dann weiter mit welchem Querschnitt?
    Flexibel oder Starr?
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • DW23
    antwortet
    Das dumme war, dass ich zum Zeitpunkt des Posts die Artikelnummern der der Lampengehäuse nicht zur Hand hatte.
    Habs gerade gecheckt und 68mm sollten passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Das kommt auf das von dir gekaufte Lampengehäuse an!

    Nachtrag: Passen eure Module auch in Brumberg 1924.02?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DW23
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe auch bei Voltus eine große Menge an LED Spots geordert. Leider sind sie bis heute noch nicht angekommen. Erst mal nicht tragisch. Leider möchte der Maler aber kurzfrisitg die Decke fertig machen und ich bin nicht sicher welchen Durchmesser die Bohrungen benötigen. Kann mir jemand die 68mm Durchmesser bestätigen???

    Grüße
    Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi voltus,
    wenn es den in Weiss gibt ist das okay. Allerdings brauche ich auch noch welche für das BAD IP 20 will ich da nicht nehmen.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • vonderEhe
    antwortet
    Zitat von abachiman Beitrag anzeigen
    weiß jemand, ob die Voltus-Spots in die "AIXLIGHT PRO 50" passen ?
    in die "AIXLIGHT MOD" passen sie wg. der Höhe nicht ... hier müsste ich dann doch auf Coinlight gehen ...
    Das würde mich auch Interessieren. Hat das schonmal jemand ausprobiert?

    Gruß
    vonderEhe

    Einen Kommentar schreiben:


  • lukluk
    antwortet
    ich hab auch lange gesucht und hab dann etlichen Musterbestellungen diese hier genommen
    Einbaustrahler Brush TWO, quadratisch, Gu5,3, Alu, schwenkbar - Lampen und Leuchten

    haben allerdings einen Sprengring und der Schwenkbereich ist nicht besonders groß bei den Voltus Modulen. Passen aber rein und gefallen mir otisch sehr sehr gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • abachiman
    antwortet
    weiß jemand, ob die Voltus-Spots in die "AIXLIGHT PRO 50" passen ?
    in die "AIXLIGHT MOD" passen sie wg. der Höhe nicht ... hier müsste ich dann doch auf Coinlight gehen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomCruz
    antwortet
    Oh, die sind ja wirklich chic.

    Ich hab bisher immer eckige von Paulmann genommen, aber die sind ja mal ne Überlegung wert.

    Nur dann wirds hier irgendwie so uneinheitlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    @Jesse: Ich hole mir mal den aktuellen Stand

    @Jürgen: Wir verkaufen fast nur noch die Brumberg 0063.25,0063.07,0065.25,0065.07

    Die 0065.07 hat die von Dir gewünschte Optik und keinen Sprengring. Ich kann mir kaum eine schönere Lösung mit unserem Spot Modul vorstellen.

    Im Anhang ein Bild aus unserer Ausstellung.

    Leider fehlt genau diese Type im Shop, ist aber Donnerstag Nachmittag drin.

    Hier der Artikel in Alu Gebürstet:

    BRUMBERG 006525 NV-Einbaustrahler schwenkbar 30° ohne Sprengring Alumatt
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi,
    ich suche immer noch quadratische weisse Deckeneinbaustrahler für die Voltus module hat da jemand welche die passen?

    z.b. die
    SLV 113201 Square Downlight, schwenkbar, 50W max. Weiss


    und für meinen Verteilerschrank mit 14cm höhe brauche ich auch noch ein Netzteil das MEanwell HLG könnte ich einbauen braucht aber zuviel Platz, das Phönix Netzteil aus dem Voltus shop ist zu Hoch das passt nicht rein. Ich habe mal auf der Phönix Hompage gegoggelt und habe das gefunden würde von den Technischen Daten sehr gut passen. Sehr geringer Standby und hoher MTBF

    https://www.phoenixcontact.com/onlin...03-04-01&tab=1

    habe nur nirgenwo was von Class C gelesen darf das jetzt verwendet werden?


    Viele Grüsse
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jesse
    antwortet
    Hallo,

    gibt es neue Infos bezüglich 2700K CC LED Module ?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • gloitom
    antwortet
    Wird doch im Video beantwortet...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X