Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2ndsky
    antwortet
    Bei meiner sternförmigen Verkabelung für die bisherigen NV Spots sind halt die Leitungslängen von HV zu den Spots recht unterschiedlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Immer bedenken: Der 6060 ist CC und somit für 24 CV nicht geeignet.

    Ansonsten geht das problemlos wenn Du CC Leuchtmittel einsetzt. Könntest aber auch einen LIN2xx, LIN180 oder LIN720 (die ja alle für CV sind) so einsetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2ndsky
    antwortet
    Mit dem 6060 kann recht einfach eine bestehende NV Halogen Installation auf LED geändert werden, oder? Da hängen jetzt auch drei Spots an einem EVG... jedes EVG ist bei mir direkt mit der HV verbunden. Sprich EVG raus, Leitung direkt zu den LED Spots... die drei dann immer in Reihe schalten und direkt auf einen Kanal des 6060. Würde das so gehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • burgisch
    antwortet
    Kardanische Deckeneinbauleuchten

    Hallo,

    diese Leuchten von Cardanlight gefallen mir sehr gut, aber die Voltus-Spots passen da wohl nicht rein, da das Gehäuse insgesamt nur 7cm tief ist.

    Kann mir jemand vergleichbare Gehäuse nennen in die die Voltus-Spots hineinpassen?

    Vielen Dank,
    Burgisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Super Sache, danke für die Info!
    Wenn Ihr nun noch weitere Abstrahlwinkel und teildurchlässige Reflektoren (wegen der Optik bei Glas-Leuchten) anbieten könnt, ist es perfekt

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Alle 3 Typen sind eingegangen und in der Qualitätskontrolle. Bis Mitte/Ende nächster Woche verfügbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Übernächste Woche sollten die verfügbar sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkuehne
    antwortet
    oh, im shop sind jetzt auch 3300K und 4500K Module gelistet. Wann werden die etwa lieferbar sein? Die 4500er würden mit am meisten interessieren.

    Cheers,

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Da bin ich echt am überlegen. Mein 3-ph Schienensystem in Wohnzimmer und Küche schreit eigentlich auch danach....

    Ich nehme es mal mit in die Liste!

    Einen Kommentar schreiben:


  • suexec
    antwortet
    Hallo Michael,

    hast du in absehbarer Zeit vor die Spots auch als AR111-Variante anzubieten?

    Danke und Grüße
    Robert

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi,
    ich suche immer noch spots weiss ip65 habt ihr da auch was?
    Viele gruesse
    Juergen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hier mal ein Video mit unseren Spots in der Pantry Küche:

    Voltus LED Spot MR16 Dimmung mit Eldoled Lineardrive, Meanwellg HLG, und Eldoled Dimwheel Colour DMX - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Guten Morgen,

    vermute das er etwas günstiger wird, weil der CC Baustein entfällt.

    Sobald ich einen verlässlichen Preis habe, werde ich ihn kommunizieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sth
    antwortet
    Guten Morgen Voltus,
    könnt ihr schon etwa sagen, wie der CC preislich etwa liegen wird. Wird er günstiger werden als der CV.

    Gruß
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi lukluk,
    dann Rechne doch mal den Spannungsfall deiner Leitungen aus dann brauchst du
    keine angst haben.

    Leitungsquerschnitt und Spannungsabfall berechnen

    Die Lampen haben ja einen Spannungsbereich von 23 bis 25 Volt.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X