Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Nimm doch einfach eine quadratische: DEKO-LIGHT Deckenaufbauleuchte Dato GU10. Habe ich von Voltus gekauft, Spot passt perfekt rein. Leuchte ist hochwertig und sieht gut aus
-
Ja, danke, die kenne ich. Die sind nur leider ungefähr 3x so voluminös wie gewünscht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von 47 ING Beitrag anzeigenHallo,
kennt jemand eine möglichst zierliche zylindrische Aufputzleuchte für Innen, in die das Modul passt? Nicht verstellbar, also quasi nur nur ein Stück Rohr, gerade runter mit Haltering vorne drin...
Danke,
Philipp
Gerade wieder gefunden:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...380#post852380
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, ich habe vorgestern tatsächlich doch noch eine gefunden, die von der Optik her die Freigabe des Kunden bekommen hat. Sollte die mechanisch auch noch passen, berichte ich hier.
Gruß,
Philipp
Einen Kommentar schreiben:
-
Das haben wir mal für ein Projekt gebastelt. Kannst bei uns mal Herrn Schwarz oder Karagül fragen. Leider fällt mir dazu nicht mehr ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
kennt jemand eine möglichst zierliche zylindrische Aufputzleuchte für Innen, in die das Modul passt? Nicht verstellbar, also quasi nur nur ein Stück Rohr, gerade runter mit Haltering vorne drin...
Danke,
Philipp
Einen Kommentar schreiben:
-
10-12 wäre eine andere Linse beim 25 Grad. Ich kann das mal klären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen2/3 der Aktuellen Charge des Spot Modul 30249 6W,24V, 2850K, 60° sind verbraucht.
Es wird so langsam Zeit an die nächste Charge zu denken.
Gibt es Anregungen für Änderungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDann geh zu Loxone!
Auch wenn sich das auf den RGBWW bezog, möchte ich doch etwas zu dem WW Spot von Loxone sagen. Dieser ist als Wettbewerbsprodukt zu unserem Spot Modul auf den Markt gekommen und es wird mit 450 Lumen geworben.
Die 450 Lumen entsprechen nicht den Tatsachen! Es sind bei unserem Testmuster 377 Lumen in der Ulbricht Kugel messbar! Somit ist die Effizienz bei 93,41 Lumen/Watt und sehr dicht bei dem Voltus Spot 30249. Kein herausragendes Ergebnis, weil eben nicht mit einem COB gearbeitet wird.Zuletzt geändert von Voltus; 21.03.2016, 16:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar Andreas, wir sind dran! War nett Dich auf der Messe zu treffen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigentunable whihte
Die Logik um die beiden getrennten LEDs (WW/CW) anzusteuern wird ELDOled in die Treiber integrieren.
Im Modus "tunable white" gibt es zwei Dali Ballasts (Kanäle). Mit einem wird die Helligkeit und mit dem anderen die Farbtemperatur verändert.
Im Modus "warmdim" gibt es einen Dali Ballast. Mit diesem wird ganz normal die Helligkeit geregelt. Das EVG sorgt dann dafür, dass bei niedrigen Helligkeiten warmes und bei höheren Helligkeiten lälteres Licht gemischt wird. Also genau das, was wir gerade unter Warmglow oder Dimtone verstehen.
Voltus
Wenn ELDOled das schon macht, dann müssen die neuen Spots doch unbedingt tunable white haben, oder? ;-)
Du hast aber noch Zeit, ELDOled wird erst die CC-Treiber und danach die CV-Treiber erweitern.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SirTom Beitrag anzeigen?
hab ich da was verpasst?
http://shop.loxone.com/dede/led-spot...utm_term=n%2fa
Gruß
Manuel
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDann geh zu Loxone!
hab ich da was verpasst?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: