Moin zusammen,
als letzter Schritt, kurz vor dem Eigenheim, überlegen wir ob es noch
Sinn macht eine PV Anlage aufs Dach zu setzten.
Da unser Häuschen durch eine große Gaube in Richtung Süd, wenig
Platz auf dem Dach hat, sind wir am grübeln ob wir uns eine Reihe
hochleistungs-Module auflegen sollen.
Möglich wären 10Module, darunter rechts und links der Gaube befinden
sich je 3 Module Solarthermie.
Von Sunpower gibt es bereits Module mit 420W, das wär dann selbst bei
meiner Minianlage 4,2KWp und somit ausreichend für ein kleines Häuschen.
Macht es heutzutage noch Sinn in PV einzusteigen? Einspeisevergütung 18cent, Vergütung für Eigenverbrauch 0,0cent.
Klar steigt nächstes Jahr der Strompreis um knapp 5 cent, also lieber selber
produzieren und verbrauchen aber dafür sind dann wieder Steuern fällig.
Als zweite Frage, wie habt ihr das gelöst? Unabhängig von der Vergütung,
Anbindung an Bus? Zumindest das man sich anzeigen lassen kann, was
produziert wird und was aktuell der Eigenverbrauch ist. Monatsverbrauch
und Monatsproduktion wär auch toll. Was hat es mit Solarlog aufsich?
Hat das jemand oder ist davon abzuraten?
Grüße
Marcus
als letzter Schritt, kurz vor dem Eigenheim, überlegen wir ob es noch
Sinn macht eine PV Anlage aufs Dach zu setzten.
Da unser Häuschen durch eine große Gaube in Richtung Süd, wenig
Platz auf dem Dach hat, sind wir am grübeln ob wir uns eine Reihe
hochleistungs-Module auflegen sollen.
Möglich wären 10Module, darunter rechts und links der Gaube befinden
sich je 3 Module Solarthermie.
Von Sunpower gibt es bereits Module mit 420W, das wär dann selbst bei
meiner Minianlage 4,2KWp und somit ausreichend für ein kleines Häuschen.
Macht es heutzutage noch Sinn in PV einzusteigen? Einspeisevergütung 18cent, Vergütung für Eigenverbrauch 0,0cent.
Klar steigt nächstes Jahr der Strompreis um knapp 5 cent, also lieber selber
produzieren und verbrauchen aber dafür sind dann wieder Steuern fällig.
Als zweite Frage, wie habt ihr das gelöst? Unabhängig von der Vergütung,
Anbindung an Bus? Zumindest das man sich anzeigen lassen kann, was
produziert wird und was aktuell der Eigenverbrauch ist. Monatsverbrauch
und Monatsproduktion wär auch toll. Was hat es mit Solarlog aufsich?
Hat das jemand oder ist davon abzuraten?
Grüße
Marcus
Kommentar