Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeinbeleuchtung mit LED Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für die Bilder!

    Sieht echt Klasse aus!!!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    Kommentar


      hm... warst du nicht etwas zu früh? Gehören die Platten nicht erst verspachtelt und geschliffen?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Ja, das ist natürlich richtig. Ich wollte testen ob das Licht hell genug ist. Zum verspachteln kommen die Profile wieder raus :-)

        Kommentar


          Hallo Rico,
          Welche Led-Stripe's von Voltus hast du den hier eingesetzt?
          Bin ebenfalls am überlegen die Beleuchtung mit LEDs zu realisieren, gefällt mir sehr gut bei dir.

          Gruß Stefan

          Kommentar


            Habe gerade mal nachgeschaut. Sind die 30177 bzw. 30210.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Genau :-)

              Kommentar


                Hallo,

                hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesen Barthelme GmbH & Co. KG | LEDlight flex 15 RGBW / RGBA: Rolle LED Strips?
                Laut Aussage vom Hersteller ist hier bei der Montage im Barthelme Alu T-Profil eine absolute, homogene Lichtdarstellung ohne sichtbare Lichtpunkte über alle Farbbereiche hinweg möglich.
                Der Preis ist allerdings schon heftig......(
                Habe aber auch bisher gerade in dem Leistungsbereich keine Alternative gefunden.

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  Dank euch für die schnelle Antwort,
                  dann werd ich die mal testen.

                  Kommentar


                    Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
                    Laut Aussage vom Hersteller ist hier bei der Montage im Barthelme Alu T-Profil eine absolute, homogene Lichtdarstellung ohne sichtbare Lichtpunkte über alle Farbbereiche hinweg möglich.
                    Tja das erreichen die mit einem Chip für jede Farbe. Wo liegt denn der Listenpreis für die 3,24 Meter?


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      ouch....549,-€ Liste.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Tja und da liegt eben das "Problem" zumal es hier auch keine üppigen Rabatte gibt. Wenn jemand doch einen Alternativen Hersteller kennt dann her damit....

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar


                          30% kann ich Dir auf Barthelme geben.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
                            Von der Helligkeit bin ich total begeistert. Das Zimmer wird sehr gleichmäßig mit einem warmen Farbton ausgeleuchtet.

                            Insgesamt habe ich im ca. 26 qm Wohnzimmer 10m Stripes verbaut. 5m an einer Wand und gegenüber nochmal ein 3 und 2m Stück.
                            Rico, kannst Du bitte noch Fotos machen wie Du die angebaut hast? Profile?

                            Danke,
                            Michael (der noch nicht sicher ist wie er die am besten anbaut)

                            Kommentar


                              Na klar. Für die Profile gibt es spezielle Halterungen für Hohlwand. Du brauchst natürlich noch Platz in der Wand (Installationsebene).



                              Ich hoffe das war es was du wissen wolltest. Wenn nicht, einfach nochmal fragen :-)

                              Viele Grüße,
                              Rico

                              Kommentar


                                Wie breit sind die Voltus Stripes eigentlich?


                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Gerne. Schicke es bitte zu meinen Händen mit Aufschrift Test/Muster auf dem Karton.
                                Ich bekomme Ende Dezember / Anfang Januar noch die neuesten Versionen mit 4000lm sowie die Sunrise-Variante der 3000lm Module, die kann ich dann sicher mal entbehren zum euch Testen lassen.
                                Das eldoLED 6060r passt dann perfekt zu den Modulen... nun müßen nur noch die Lampenhersteller in die Puschen kommen und passende Blenden und Lampen für die Bauform anbieten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X