Ich meine 230v in 5pol. Somit hast du bei Bedarf 2 Adern für Dali....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung für LED Treppenbeleuchtung, 230V in UP Dose
Einklappen
X
-
230V finde ich am einfachsten, weil über Schaltaktor oder Dimmaktor einfach zu steuern. Wenn später beispielsweise mal RGB von Nöten kann mann über die 2 freien Adern dann immer noch auf Dali umrüsten.
Ist aber wie gesagt meine persönliche Meinung. Ich habe alles genau deswegen auf 230V mit 5pol. An zwei Stellen habe ich jetzt schon auf Dali umgerüstet und war froh das freie Adernpaar zu haben.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe diese "Billigheimer" hier, sehen super aus und funktionieren einwandfrei, war lediglich etwas Gefrickel beim Verkabeln und eingipsen der Dosen. Sind natürlich nicht dimmbar, aber beleuchtungstechnisch ist das für die Treppe Top. Gibt's auch bei anderen Anbietern oder bei eBay, ist aber immer baugleich.
Wandeinbaustrahler LED 230V Warm-Weiß: Amazon.de: Beleuchtung
Bild siehe Anhang (bei mir auch als Kletterbeleuchtung für unsere Kaninchen im Gebrauch)
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hab ich was verpasst? Die Flat-Frames benötigen doch auch ein eckiges Loch?! --> http://slvbyslv.de/_jxydown/Anleitungen/111292.pdf
Oder gings hier um's LED tauschen?
Kommentar
-
Hat denn schonmal jemand bei den FlatFrames die LED getauscht? Wie ist die denn da verbaut? Gesteckt? Gelötet?
Denke die meisten LED Lampen werden eine gelötete LED haben (wie hier: https://knx-user-forum.de/379827-post37.html). Aber die kann man auch ohne große Probleme tauschen. LEDs dieser Art gibt's fertig zu kaufen. Und wer keine zwei linken Hände hat kann selbst mit einem Baumarkt-Lötkolben die zwei Adern lösen und auf der neuen LED wieder anbringen. Ist ja keine Quantenphysik.
Allerdings muss ich zugeben: Eine steckbare LED lässt sich vermutlich schneller tauschen.
Kommentar
-
Klar, G4 Sockel wäre toll. Aber da hier immer die SLV FlatFrames als mit "austauschbarem LED Leuchtmittel" beworben werden und deshalb auch häufig zum Einsatz kommen, würde mich mal interessieren wie denn da tatsächlich die LED getauscht wird. Der Anleitung ist das nicht zu entnehmen. Um von der Ersatz-LED hab ich kein Bild gefunden.
Hatt denn keiner so'n Teil und kann man ein Foto vom Innenleben präsentieren?
Gruß
Alex
Kommentar
-
Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigenAlso ich habe auch diese Skoff-Strahler: http://shop.interactivefurniture.de/...uare-steal.jpg
Sind auf jeden Fall dimmbar. Vermute mal PWM.
Und sind auch gut per PWM dimmbar.
Gruß
Michi
Kommentar
-
Du meinst wahrscheinlich die LED-Version bei der die LED fest eingebaut ist. Da wirds wohl auch nur mit Löten gehen.
Aber viel sinnvoller wäre doch diese Version:
Wand-Einbauleuchte Flat frame curve , SLV | voelkner - direkt günstiger
Werden sogar als "auch mit LEDs nutzbar" beworben.
Kommentar
-
Zitat von Michixx Beitrag anzeigenIch habe mir auch einige davon zugelegt, sehen wirklich schick aus.
Und sind auch gut per PWM dimmbar.
Kommentar
Kommentar