Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Firmware

    Tach zusammen

    ab gestern steht für die ds 2cd2xx2 eine neue Firmware zum Download bereit
    hat es schon jemand?? Es ist die 5.2.3 und ist die in deutsch??

    Danke

    Kommentar


      Hallo Zusammen

      Hab gestern auch 2 x zugeschlagen bei der DS 2CD2032I. Der Preis ist unschlagbar und die Qualität gemäß den Erfahrungen hier wohl gut. Bin gespannt und werde berichten.


      Markus

      Kommentar


        Hat eigentlich schonmal jemand versucht, die Kamera um 90 Grad im Gehäuse zu verdrehen?

        Der Hintergrund ist folgender - ich habe neben dem Haus einen schmalen aber langen Streifen, den ich sozusagen im Hochformat abfilmen möchte. Am Gelenk kann man die Kamera so hindrehen, das passt - allerdings ist dann der "Regen-/Tropfschutz" vom Gehäuse an der Seite, was irgendwie ziemlich wenig Sinn macht.

        Ideen?

        Danke...Netsrac

        Kommentar


          Status: Die Cam (Hikvision DS-2CD2032-I) vom zypriotischen Händler kam gestern an, viel schneller als erwartet, 130 Euro all-in. Es liegt ein Zettel drin, dass man ihm auch eine E-Mail schicken könne, dann gibt es 10% Nachlass und trotzdem die Sicherheit über Paypal. Werde ich für meine drei nächsten Cams in Anspruch nehmen, denn vier brauche ich insgesamt.

          Die Cam kommt mit fester IP-Adresse 192.168.1.38 an, steht bestimmt hier auch schon irgendwo, aber ich hab's mit dem Sniffer rausgekriegt. Hab ich eh erstmal immer an, um zu schauen, ob solche China-Dinger nach Hause telefonieren. Sieht aber unauffällig aus, was schonmal gut ist.

          Firmware-Version ist: V5.2.3 build 141024
          Werde sie die Tage mal weiter unter die Lupe nehmen.

          Kommentar


            Ist das ein China-Import oder eine Europaversion - sprich ist das Ding nach einem FW-Update Chinesisch?

            Kommentar


              Da das die neueste FW ist, wird er die Frage nicht beantworten können...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                Hat eigentlich schonmal jemand versucht, die Kamera um 90 Grad im Gehäuse zu verdrehen?

                Der Hintergrund ist folgender - ich habe neben dem Haus einen schmalen aber langen Streifen, den ich sozusagen im Hochformat abfilmen möchte. Am Gelenk kann man die Kamera so hindrehen, das passt - allerdings ist dann der "Regen-/Tropfschutz" vom Gehäuse an der Seite, was irgendwie ziemlich wenig Sinn macht.

                Ideen?

                Danke...Netsrac
                hat die keinen "Corridor"-Modus? Bei meinen 2732 Dome kann man den Chip um 90°drehen, dann filmt die echt hochkant.

                leider findet man nix dazu welche das können auf der Hikvision-Seite... die nennen das "3-axis"...

                hat wer eine Bullet wo das geht? Den schwarzen Dome traue ich mich nicht draussen anzubauen, da fühlen sich alle Nachbarn direkt beobachtet.

                edit: die 2332 scheint da optimal: tilt/pan/rotation und man kann genau sehen wohin die filmt (nämlich meine Auffahrt) - gleich mal in Zypern bestellt.

                Michael

                Kommentar


                  Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                  Hat eigentlich schonmal jemand versucht, die Kamera um 90 Grad im Gehäuse zu verdrehen?

                  Der Hintergrund ist folgender - ich habe neben dem Haus einen schmalen aber langen Streifen, den ich sozusagen im Hochformat abfilmen möchte. Am Gelenk kann man die Kamera so hindrehen, das passt - allerdings ist dann der "Regen-/Tropfschutz" vom Gehäuse an der Seite, was irgendwie ziemlich wenig Sinn macht.

                  Ideen?

                  Danke...Netsrac
                  Das geht ohne Probleme, das Objektiv lässt sich einfach an einer Torx Schraube lösen und dann drehen. Habe ich selbst schon mehrfach praktiziert.

                  Kommentar


                    @MarkusS: die Cam kam mit dieser FW-Version, kann die GUI auf Englisch, Deutsch und alles mögliche umstellen, wobei die deutsche Übersetzung ziemlich lustig ist. "manual" ist als "Handbuch" übersetzt, gemeint dürfte "manuell" sein, usw. Ich bevorzuge die englische GUI. Wenn man wüsste, woran die Firmware erkennt, für welchen Markt das Gerät gedacht ist, könnte man das Risiko beim Fw-Update minimieren, am Ende mit einer Chinesisch-only-Cam da zu stehn. Evtl. wird die Seriennummer geprüft...

                    Ich habe zwei Strippen aus der Außenwand gucken: Netzwerk (keine Angst: separater Switch und per Firewall vom Heimnetz abgeschottet, genau wie alles was mit i anfängt und zwangsweise genutzt werden muss, weil der Arbeitgeber das bereit stellt) und Strom. Will einen 300- oder 500-Watt-Strahler und die Cam dort montieren. Kennt jemand einen Strahler, der mit so großem Sockel kommt, dass man ca. 30 bis 40cm Kat7-Kabel knickfrei reinwickeln kann ? Außerdem will ich die Cam von unten an das Strahlergehäuse schrauben, es sollte also mind. 7cm aufbauen. Will den RJ45-Stecker direkt draufcrimpen, der dann in die Cam geht, ein wasserdichter Verbinder ist ja dabei. Vielleicht gibt es auch wasserdichte Edelstahlgehäuse für den Zweck, oder muss ich mir selber was bauen?

                    Kommentar


                      Ich bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Ich habe die V-109HD von InkoVideo Inkovideo. Die Kamera ist sehr gut verarbeitet und schwer.

                      Das Interface ist das gleiche. Bekomme aber den FTP-Server nicht aktiviert. Hattet ihr auch Probleme?

                      Kommentar


                        Zitat von heikob Beitrag anzeigen
                        Firmware-Version ist: V5.2.3 build 141024
                        Werde sie die Tage mal weiter unter die Lupe nehmen.
                        In wie weit kennst Du Dich mit Linux aus?

                        Wenn Du den Dump von zwei Systemdateien erstellen könntest, dann kann man mal schauen, auf welcher Sprache das Ding eingestellt ist und so evtl. auch eine Lösung anbieten, wie man Chinesische Kameras auf USA/Europa umstellen kann.

                        Logge Dich mal per Shell ein und gebe folgendes Kommando ein:
                        Code:
                        VAR=`dd if=/dev/mtd5ro skip=1620 bs=1 count=1 2>/dev/null` ; if [ $VAR == $'\002' ]; then echo Chinese ; elif [ $VAR == $'\001' ]; then echo English ; else echo Unknown; fi
                        Ebenso wäre die Ausgabe von folgendem Kommando interessant:
                        Code:
                        prtHardInfo
                        Die Seriennummer darfst Du gerne löschen...

                        Kommentar


                          Noch 'ne Frage zum Thema Montage:

                          Eigentlich ist der Stecker an der Kamera so ziemlich nervig - ich habe innen UP Dosen sitzen und will von hier nach außen bohren. Dabei muss ich wegen dem Stecker dann ein Daumendickes Loch durch die Wand bohren, was irgendwie unsinnig ist.

                          Hat eventuell schonmal jemand das Kabel gekappt oder sogar ausgetauscht und kann mit sagen welche Farben welche Anschlüsse sind?

                          Danke...Netsrac

                          Kommentar


                            Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                            Hat eventuell schonmal jemand das Kabel gekappt oder sogar ausgetauscht und kann mit sagen welche Farben welche Anschlüsse sind?
                            Es gibt hier irgendwo einen Link auf Fotos, wo jemand die Kamera zerlegt hat.
                            (Leider gehen die interessanten Fakten in der ganzen Fragerei und der ewigen Wiederholungen unter ...).

                            Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                            Das geht ohne Probleme, das Objektiv lässt sich einfach an einer Torx Schraube lösen und dann drehen. Habe ich selbst schon mehrfach praktiziert.
                            Kannst Du kurz beschreiben, wie weit die Kamera dazu zerlegt werden muß?
                            Es ist ja vermutlich eher die gesamte innere Elektronik, die gedreht werden muß. Ich frage mich noch, in wie weit typische Surveillance-SW mit Hochkant-Videos klarkommt ...

                            Kommentar


                              im englischen CCTV Forum hat jemand die 2032er Cam zerlegt.

                              Gruss,
                              Michael (der sich im Moment nicht vorstellen kann wie man die Innereien der 2032 um 90° drehen kann, aber zugegeben so ein Cam nicht besitzt)

                              Kommentar


                                Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                                In wie weit kennst Du Dich mit Linux aus?
                                Meinst du das Ding, wovon ich noch S.u.S.E. Linux 4.2 und 5.0 im Regal stehen hab :-D

                                --> Chinese



                                Code:
                                Start at 2015-01-27 08:32:52
                                Serial NO :DS-2CD2032-I20141121CCCH489834xxx
                                V5.2.3 build 141024
                                hardwareVersion = 0x0
                                hardWareExtVersion      = 0x0
                                encodeChans             = 1
                                decodeChans             = 1
                                alarmInNums             = 0
                                alarmOutNums            = 0
                                ataCtrlNums             = 0
                                flashChipNums           = 0
                                ramSize                 = 0x4000000
                                networksNums            = 1
                                language                        = 1
                                devType                 = 38917
                                net reboot count        = 0
                                SD status                       = 0 (1:noraml;0:none)
                                Path: .
                                Working Copy Root Path: /data1/data_liwenwei/work/frontend_software_platform_IPC5.2.3
                                URL: https://192.0.0.140/Camera/Platform/Branches/frontend_software_platform_IPC5.2.3
                                Repository Root: https://192.0.0.140/Camera
                                Repository UUID: df2d70c3-7593-7941-af1e-571b313c0946
                                Revision: 98053
                                Node Kind: directory
                                Schedule: normal
                                Last Changed Author: xubingyan
                                Last Changed Rev: 98047
                                Last Changed Date: 2014-10-24 13:00:27 +0800 (Fri, 24 Oct 2014)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X