Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat hier jemand "best practise"-Einstellungen für die HIKVISION Kameras?

    Ich kämpfe hier gerade mit den Einstellungen bei meinen DS-2CD2342-WD-I...ich bekomme bei Nacht einfach noch keine 100% zufriedenstellende Streams hin und die Zusammenhänge einzelner Parameter sind mir auch noch nicht ganz klar. Um nachts halbwegs rauschfreie Bilder zu bekommen, muss ich die Rauschunterdrückung auf 90-100 stellen, jedoch bekomme ich dann sehr unschöne Nachzieh-/Schweifeffekte bei Bewegung. WDR habe ich eingeschaltet und steht auf 20 und in den Streameinstellungen kann man zwischen variabler und konstanter Bitrate auswählen, außerdem gibt es dort noch einen Parameter "SVC" und "Glätten" der mir nichts sagt....was habt Ihr denn eingestellt?

    Ich habe hier folgende relevanten Werte :

    Video&Audio
    - Auflösung 2688*1520
    - Konstante Bitrate 8192 kBps
    - H.264+ : AUS
    - Profil: Hauptprofil --->???
    - I-Frame-Intervall: 50 --> ???
    - SVC: AUS --> ???
    - Glätten: 50 --> ???

    Bild:
    - Helligkeit: 60
    - Kontrast: 50
    - Sättigung: 50
    - Schärfe: 70
    - Belichtung: manuell, 1/25, Steigerung 100 --> ???
    - Gegenlichteinstellung: WDR, 20
    - Dig. Rauschunterdrückung: Normal, 90
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Hallo Stefan,

      wenn du die GUI auf Englisch aufrufst, dann sind die Begriffe meiner Meinung deutlich verständlicher. ;-)

      Die Nachzieheffekte treten nur bei aktivierter Rauschunterdrückung auf, oder? Es liegt also nicht an zu langer Belichtungszeit, 1/25s ist ziemlich lang. Du könntest testweise auf 1/12 stellen, dazu muss aber WDR deaktiviert werden.

      Welche Framerate hast du eingestellt? Stelle das I-Frame-Intervall mal so ein, dass jede Sekunde ein I-Frame kommt.

      Wenn das Nachziehen/Rauschen durch die Rauschunterdrückung zustande kommt, dann liegt es an der 3D-Unterdrückung. Ich konnte bei meiner 2042 gerade aber keine Möglichkeit finden diese getrennt von der 2D-Unterdrückung einzustellen. Ich dachte das ging, aber dann war das wohl bei der Dahua.

      Generell ist das einzige wirklich funktionierende Mittel gegen Rauschen des Sensors nur Licht. Licht und noch mehr Licht, auch IR-Licht. Am besten natürlich kombiniert mit lichtstarken Sensoren.

      In ipcamtalk steht sowas gerade hoch im Kurs:
      https://www.aliexpress.com/item/CCTV...577918733.html
      Ich bezweifel aber mal, dass du das überall verbauen möchtest. ;-)

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        Hallo Andreas,

        ganz lieben Dank für die Rückmeldung!

        Ich habe gerade noch etwas herumgespielt: an der Rauschunterdrückung liegt es nicht (zumindest nicht nur alleine, die habe ich jetzt aber auch noch etwas heruntergedreht), aber scheinbar hat die Belichtungszeit maßgeblichen Einfluss. Habe es jetzt von 1/25 auf 1/50 heruntergenommen und es ist besser geworden - dafür ist dann aber das Bild natürlich etwas dunkler. "Glätten" habe ich auf 1 gesetzt, im Manual steht das auch beschrieben, dass der Standardwert für ein "smoothes" Video gut ist, aber das geht dann wohl auch zulasten von solchen Nachzieheffekten.

        Framerate steht auf 20fps, das I-Frame-Intervall habe ich auf dem Default von 50 gelassen. Meinst Du, ich sollte da auch 20 einstellen?

        Die Rauschunterdrückung kann bei der Auswahl "Experte" mit 2 "Reglern" verstellt werden, da konnte ich aber keinen wirklichen Bildunterschied bzw. eine Bildverbesserung zur Auswahl "Einfach" erkennen.

        Mit dem Licht hast Du natürlich Recht...aber die 2342 hat schon den "starken" IR-Scheinwerfer, mehr wollte ich da eigentlich nicht investieren (Stromverbrauch ist bei 7 Cams auch nicht zu verachten :-). Ich muss da aber auch noch etwas probieren, da der IR-Strahler auch in der Intensität geregelt werden kann. Denn werde ich mal noch hochdrehen.

        Ich sehe schon...da werde ich noch einige Abende optimieren müssen :-((

        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hallo, ich habe einen NAS mit oenmediavault und ich schaff es nicht, dass die Cam auf der Nas speichert.
          Bei dem Verbindungstest unter Speicherung Nas funktioniert der Test aber wenn ich die Registerkarte wechsle und danach Format ausführe bekomme ich eine Fehlermeldung nicht initialisiert.
          Wenn ich danach wieder den Verbindungstest ausführe kommt keine Verbindung zustande:
          "Installation auf NAS-Server fehlgeschlagen. Ungültiges Verzeichnis oder falscher Benutzername/Kennwort."
          Wenn ich das PW erneut eingebe funktioniert die Verbindung wieder.

          Verwendete Kapazität habe ich bereits auf 200GiB beschränkt.

          Kommentar


            Hallo Stefan,

            genau, ich meinte natürlich 1/50s nicht 1/12s. :-)

            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Framerate steht auf 20fps, das I-Frame-Intervall habe ich auf dem Default von 50 gelassen. Meinst Du, ich sollte da auch 20 einstellen?
            Ob es an dem Problem was ändert, glaube ich nicht direkt, aber jede Sekunde ein I-Frame ist empfehlenswert, gerade wenn das Bild rauscht und schlecht komprimiert werden kann.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Hallo
              Hat noch jemand einen "Hikvision NVR DS-7608NI" und bekommt es hin den Kamera Stream wie auch immer in VLC-Player oder normal in einen X-Beliebige Browser anzuschauen?
              Ich kann Nur Direkt über die Seite (IP-Adresse Kamera und/oder NVR) Drauf zugreifen und mich dann Einloggen oder eben über die Apps Bzw. Software von Hikvision.
              Wer hat den so ein Setup am Laufen und Könnte mir sagen an welchen einstellunge es Vielleicht liegen könnte?

              MfG Christian

              PS: Bin über jede Hilfe dankbar!

              Kommentar


                Hallo Christian,

                wo ist das Problem beim VLC-Plaver?

                Einfach im Menü "Medien" -> "Netzwerkstreams öffnen" und dann wie folgt,

                rtsp://user:deinpasswort@192.168.xxx.xxx:554/Streaming/Channels/101 eingeben.

                Und dann auf "Wiedergabe"

                Gruß
                Michi

                Kommentar


                  Hallo Michi,

                  Bekomme Diese Fehlermeldung.

                  Code:
                  Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden
                  VLC kann die Medienadresse 'rtsp://admin:MeinPasswort@192.168.178.76:554/Streaming/Channels/101' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Zuletzt geändert von christian7; 27.10.2016, 17:25.

                  Kommentar


                    Ist 192.168.178.76:554 die Adresse von der Cam oder von dem NVR?
                    Und dein Netzwerk ist so 192.168.178.76 aufgebaut?
                    Eben war da noch ein http vor der Adresse zu sehen, hast du geändert?

                    Kommentar


                      Also bei mir funktioniert das mit o.g. Link bzw. der Adresse ohne Probleme, die 554 kann man auch weglassen. Das funzt natürlich nur, wenn man nicht an den Ports am NVR oder den Kameras herumgefummelt hat.

                      Die 101 hinten bedeutet dabei Kamera1, Mainstream. 102 wäre dann Kamera 1 und Substream...usw.

                      Hast Du die Kamera am Port 1 des NVR angeschlossen? Und ist im NVR die "Virtual Host"-Funktion aktiviert (keine Ahnung ob das Einfluss hat)?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        ja habe ich geändert. aber hat auch keiner Änderung gebracht. Und ja mein Netzwerk ist mit 192.168.178.76 ist fritzBox Standart glaube ich. über http://192.168.178.76/doc/page/preview.asp erreiche ich den NVR ja.

                        Kommentar


                          cameras aktuelle an Port 1-4 und "Virtual Host" ist auch an sonst würde ich ja so nicht meine Camera am erste port erreichen http://192.168.178.76:65001 oder ?

                          Kommentar


                            Bildschirmfoto 2016-10-27 um 18.39.30.png
                            liegt es vielleicht dran das hier Kanalnummer überall 1 steht?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Kanalnummer 1 steht bei mir auch überall.

                              Was passiert, wenn Du in VLC folgendes als Pfad eingibst: rtsp://192.168.178.76/Streaming/Channels/101 ?
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Und das hier bitte auch mal probieren:

                                rtsp://admin:MeinPasswort@192.168.178.76/Streaming/Channels/101?transportmode=unicast


                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X