Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo ,

    eine Frage , hat von euch schon mal einer das Passwort zurückgesetzt , denn ich komme seit ein paar Tagen nicht mehr auf meine Kamera( DS-2CD2632F-IS)aus China.
    Wenn ich mich einloggen will erscheint immer Passwort oder Benutzername stimmt nicht. Ich denke sie wurde gehackt und mit einem anderen Passwort versehen.
    Was Hikvision anbietet habe ich schon versucht ! Die helfen dir nicht weiter wenn sie mitbekommen das das Teil aus China ist.
    Eventuell ist einer unter euch den es auch schon mal getroffen hat. Wäre für jede Hilfe dankbar.
    Danke vorab !

    Kommentar


      Schau mal hier: https://ipcamtalk.com/threads/hikvis...set-tool.2837/

      https://github.com/bp2008/HikPasswordHelper/
      Zuletzt geändert von dreamy1; 02.03.2018, 19:29.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Vielen Dank !
        Teste ich morgen früh gleich und gebe Feedback!

        Kommentar


          Vielen Dank Stefan(dreamy1)

          hat mit dem Passwort-helper super geklappt!
          Schönes WE!

          Kommentar


            Gern geschehen und Dir auch ein schönes WE!
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              kann das wirklich sein, dass das IR-Licht mit der Zeit schwächer und die Ausleuchtung in der Nacht schlechter wird, oder bilde ich mir das nur ein?

              Kommentar


                Ir Licht zieht Insekten an. Gerade Spinnen bauen darum gerne eine Insektenfalle vor der Kamera... das mal kontrollieren gehen und notfalls putzen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  wenn Spinnweben drann sind, sieht man das sofort, da die das IR-Licht in die Kamera "retour" werfen und im Bild dann "blenden", das meine ich nicht.
                  Mir kommt vor dass die Ausleuchtung über die Jahre im gesamten etwas abgenommen hat.......

                  Kommentar


                    Ich habe den Effekt zwar noch nicht bei mir (ich habe die Modelle mit einer einzelnen IR-Power-LED), kenne das aber von anderen Kameras, dass die IR-Dioden mit der Zeit nachlassen. Die sind nach ein paar Jahren einfach am Ende der Lebensdauer, da es die am höchsten belasteten Bauteile in der Kamera sind (merkt man nachts ganz gut anhand der Abwärme bei eingeschaltetem IR - im Inneren des Gehäuses sind die IR-Dioden dann noch viel wärmer).

                    Manchmal sieht man bei älteren Kameras nachts, wenn man frontal ins IR-Licht schaut, auch deutlich unterschiedliche Lichtstärken des rötlichen Lichts. Manchmal auch bereits ausgefallene einzelne Dioden.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von chris_s Beitrag anzeigen
                      war´s leider nicht.

                      Unter Netzwerk Integrationsprotokoll war das Hikvsion CGI nicht aktiviert. Nun geht´s.
                      Hallo, ich habe heute auch auf der 2CD2142 die 5.5.0 aktualisiert und komme nun vom Gira Homeserver nicht mehr drauf... user und HS Einstellungen sind unverändert... im Browser klappt der Zugriff...
                      habt ihr bei den Definitionen was anderst?

                      RTSP und WEB Auth sind auf digest/basic

                      CGI ist aktiviert und ebenfalls auf Digest/Basic

                      im HS bräuchte ich user passwort ja nicht, war aber so und lief die ganze Zeit...

                      Boardy

                      PS alternativ: hat schon jemand das Vidomaterial so umcodiert, dass der HS auch video kann? Hätte Raspberrys oder ne Synology rumstehen die ich nutzen könnte...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von boardman; 03.04.2018, 19:02.

                      Kommentar


                        Hm, komme nicht weiter, mittlerweile klappt der Login z.B. über Chrom nur noch mit user und Passworteingabe im Popup...
                        geht da smit dem auth= noch? (im Chrome?)


                        so zwischenstand für heute, Mit Firefox unf flash ajtivierung geht:
                        http://uwe:2018selzers@192.168.11.10/Streaming/Channels/101/picture


                        aber nicht


                        http://192.168.11.10/Streaming/Chann...IwMThzZWx6ZXJz


                        es kommt bei Variante 1 dei Warnung das man sich anmeldet...
                        bei 2 Kommt user und Passwortabfrage


                        Mit Chrome + IE TAB ist es analog... den auth string habe ich nun 3 mal neu gemacht, der scheint zu stimmen - wo ist der Fehler?

                        Zuletzt geändert von boardman; 04.04.2018, 20:16.

                        Kommentar


                          Hallo,


                          Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                          Mit Chrome + IE TAB ist es analog... den auth string habe ich nun 3 mal neu gemacht, der scheint zu stimmen - wo ist der Fehler?
                          Die Anmeldung per auth= geht seit der Firmware 5.4.5 nicht mehr, von welcher Version hast du das Updatet durchgeführt?
                          Kannst aber auch mal ab hier https://knx-user-forum.de/forum/supp...92#post1136692 schauen.

                          Kommentar


                            Danke für den Link, ging an mir vorbei...
                            ok, dann hab ich wohl nun Pech gehabt, greift der QC nun anders zu, bei Chris scheint es ja mit 5.5.0 zu gehen??? oder klappt nun da s normale login? mit user und Passwort im HS?
                            Nachtrag:


                            Hm, das war nun zu einfach, die HS Anmeldung wird nun unterstützt...
                            Zuletzt geändert von boardman; 05.04.2018, 17:23.

                            Kommentar


                              Guten Morgen,

                              da ich mir auf Grund dieses Forums die Cams vor Jahren zugelegt habe und es bis heute hier regen Betrieb gibt, versuche ich mich mal hier mit meinem jetzigen Problem:

                              Die Cams schicken keine Emails mehr nach eingetretenem Ereignis!

                              Details: Ich habe vier Cams 3 x DS-2CD2032F-I mit Vers. 5.4.5 und 1 x DS-2CD2085FWD-I ( 8mm) mit Vers. 5.5.3. Alles Overseas Version somit upgradebar.

                              Bis vor kurzem schickte alle fleißig Mails (bis auf die 2085, die ich neu habe und noch nicht eingestellt habe). Jetzt kann ich versuchen, was ich will keine Cam schickt mehr emails.
                              Daher habe ich die 2032 von 5.4.0 auf 5.4.5 upgegradet, keine Veränderung. Der Mailserver ist bei Strato, habe auch googmail und einen anderen Mailserver ausprobiert. Habe einen Neustart durchgeführt und auch mal die Kamera stromlos gemacht. Weder die 2085 noch die 2032 sind gewillt Mails zu schicken.
                              Wenn ich über outlook das Postfach zum versenden nutze keine Probleme und auch der Empfang klappt wunderbar. Den einzigen Unterschied, den ich beim try and error feststellen konnte, ist, wenn ich den Test-Button im Konfig Menü drücke, heisst es "Fehler beim Verbinden mit dem Test Server" (2085) oder "Test fehlgeschlagen" (2032): Auch die Verschlüsselung geändert, SSL TLS und mit /ohne STARTTLS. Bei jeder Einstellung zeigt der Test Button Fehler an.

                              Ach ja: Über Firefox (ESR 45.0.1 nur für HIKvision) und IVMS4200 erreiche ich die Cams ohne Probleme.

                              Fazit es muss m.E. ein genereller Fehler der HIKvision Kameras sein (wie vor zwei Jahren mit der SSL/TLS Verschlüsselung, als keine Mails mehr rausgingen).

                              1. Frage: Hat jemand das gleiche Problem?
                              2. Frage: Hat jemand (schon) eine Lösung?

                              Bei Fragen einfach fragen.
                              Vielen Dank schon mal im Voraus.


                              Kommentar


                                Habe auch zwei 2032 mit dem gleichen E-Mail Problem.
                                nein, keine Lösung dafür.
                                Gruß
                                Lapheus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X