Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von R52 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe 20GB, die auch in Windows angezeigt werden...

    leider tauchen die bei der Kamera nicht auf...

    hat jemand eine Idee, oder noch besser, einen Lösungsvorschlag?

    NAS ist eine Synology...
    mach mal ein Haken bei der angezeigten Platte und drück auf formatieren. Hat bei mir auch funktioniert. Es werden keine Daten gelöscht. Erst dann siehst du die richtige Plattengröße.

    Kommentar


      Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
      Hi Zusammen,

      vorgestern sind meine beiden Domecams (DS-2CD2132-i 4mm) wohlbehalten eingetroffen.

      Leider bekomme ich sie mit meinem Netzteil 12V 2,5A nicht ans laufen, will sagen, es passiert gar nix. Leider finde ich nirgends eine Beschreibung, wo bei der Versorgung + und - hingehört ...

      Mein Netzteil liefert - außen und + in der Mitte.

      Hat jemand evtl. eine Info dazu?

      Gruß & Dank
      Frank
      Hello, schau mal genau hin, ob die Netzteilstecker wirklich kontakt hat.
      bei meiner 2732 passte der stecker nicht. Zwischen dem Außenteil vom Stecker (-pol) und der Buchse von der cam war ein kleiner Spalt. Die hikvision verwenden scheinbar Normstecker. Habs mit nem poe injektor gelöst..

      Kommentar


        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Die Steckernetzteile mit den runden "Klinkenbuchsen" die ich in meinen 41Jahren in der Hand hatte, hatten immer den Minuspols außen und innen den Pluspol...
        Es gibt definitiv "Ausnahmen", d.h. plus aussen, minus innen. Wuerde ich mich also nie drauf verlassen.
        Dass hier der Innendurchmesser falsch ist, halte ich auch fuer wahrscheinlicher.

        Kommentar


          Bei mir ist die Buchse auch so belegt, dass - aussen und + innen ist. Und auch ich hatte zunächst "Kontaktprobleme". Habe dann den mittleren Pin des Steckers mit einem kleinen Schraubenzieher etwas gespreizt, seitdem ist gut.

          Kommentar


            Plug in for Mac OS

            Hallo, ich habe meine 2032 I angeschlossen und in der Windows Oberfläche läuft sie.

            Wenn ich das Plug-in für Mac installieren will, sagt mir Apple, das es sich um einen nicht lizensierten Software Entwickler handelt und ich deshalb das Plug-in nicht installieren kann.

            Kann mir jemand sagen, wie ich über das iPhone iPad auf die Cam zugreifen kann?

            Danke

            Kommentar


              Zitat von Loopi Beitrag anzeigen
              Hallo, ich habe meine 2032 I angeschlossen und in der Windows Oberfläche läuft sie.

              Wenn ich das Plug-in für Mac installieren will, sagt mir Apple, das es sich um einen nicht lizensierten Software Entwickler handelt und ich deshalb das Plug-in nicht installieren kann.

              Kann mir jemand sagen, wie ich über das iPhone iPad auf die Cam zugreifen kann?

              Danke
              Wenn du beim Mac einen Rechtsklick auf das Plugin machst und öffnen wählst, kannst du es in der Warnung dann trotzdem installieren.

              Kommentar


                Danke,

                jetzt läuft das Plug-in auch im Mac.

                Ich bin kein IT Kenner, daher noch eine Frage: Was und wo (wie) muss ich in der Cam Software einstellen, dass ich die Cam einfach über eine Dynamische IP Adresse ansprechen kann ohne im eigenen Netz zu sein?

                Ich habe bereits einen dyndns account



                VG

                Kommentar


                  Zitat von Loopi
                  Hier einmal ein Bild von meiner Cam. Die hängt 7,50m hoch und Bild ist m.E. sehr gut.

                  Habe nix an der Werkseinstellung geändert - bisher

                  Wie bekommt man eigentlich die chinesischen Schriftzeichen neben dem Datum weg?
                  Nimm einfach bei der Ansicht des Overlays den Wochentag weg.

                  Ich würde Dir auch raten, das Nachbargrundstück noch mit einer Maske zu versehen.....
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    wo finde ich den Wochentag und wie kann ich die Fläche definieren die ich nicht erfassen möchte?

                    Wo muss ich die Einstellung ändern, dass ich auf die Cam über Internet zugreifen kann (dyndns)?

                    Kommentar


                      Wui! du siehst ja in die halbe Nachbarschaft!
                      Ich würd das eher nicht publik machen, da kannst du dir gewaltigen Ärger einhandeln!
                      Die Einstellungen, dass du von extern auf deine Cam willst, wird im Router zu konfigurieren sein.

                      Kommentar


                        Ich bin mir nicht sicher, ob das rechtlich ausreicht die Fläche die du in der Nachbarschaft einsiehst einfach "auszumaskieren" - du kannst die Maske ja jederzeit wieder entfernen........

                        Kommentar


                          es wäre jedoch ein Anfang. Andernfalls steige ich nochmal auf die Leiter und reduziere einfach die Kameraneigung

                          Kommentar


                            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                            Die Einstellungen, dass du von extern auf deine Cam willst, wird im Router zu konfigurieren sein.
                            im Router habe ich die DynDns eingepflegt, was muss denn in der Cam Software und wo eingestellt werden?

                            Sorry, aber ich bin hier halt nen Anfänger

                            Kommentar


                              es gab da schon mal einen Thread bzgl. der rechtlichen Situation, in dem hier wird da auch etwas darüber diskutiert.

                              Das kommt jetzt darauf an, wie du das ganze aufziehen willst?
                              Für einen "Laien" wirds wahrscheinlich am einfachsten sein, das einfach mit "Port-Weiterleitung" zu machen,
                              nur da werden die Netzwerk Profis hier im Forum sicher laut aufschreien.

                              Kommentar


                                das habe ich jetzt verstanden - Danke für die Infos, Cam wird in der Neigung neu ausgerichtet, damit ich ausschließlich meine Einfahrt sehe

                                Meine offenen Fragen sind aber: wie kann ich extern auf die Cam vom iPhone zugreifen und wie bekomme ich die chinesischen Schriftzeichen weg?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X