Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
MrMirror
Ich interessiere mich auch für die Hikvision DS-2CD2632F, nur habe ich unterschiedliche Angaben gefunden zu den Blickwinkel. Eigentlich soll der Blickwinkel bis zu 105° sein, doch bei einigen Händlern steht max 80°. Was stimmt denn nun? Wer hat dieses Model der Hikvision und kann etwas zu sagen?
Danke im voraus.
Also das Objektiv ist ja variabel, meine ist jetzt minimal "gezoomt" und ich bin etwa bei 90° würde ich sagen, also sollten wohl 105° machbar sein... was bei meinem Händler im Datenblatt stand, müsste ich nachschauen!
Ich habe ein Problem mit der Hikvision im QC an iPhone und iPad.
Unter Windoof tritt das (soweit ich das in Erringung habe) nicht auf.
Und zwar sehe ich das Bild der Kamera immer nur für 1-2 Sekunden. Dann wird der Bereich schwarz.
Eine andere Webcam (extern über Internet) dagegen kann ich problemlos ansehen.
Meine ds-2cd2032-i kam heute.. tolles Passwort eingestellt und dann wohl 2 mal falsch abgetippt, weil kopieren und einfügen nicht ging.. natürlich ist das eine ohne Resetknopf, also dem Hikvision Support eine Mail geschrieben mit Seriennummer und Inbetriebnahme Datum und weg geschickt. Aber der findige Bastler gibt natürlich nicht sofort auf..
Wer das Problem auch hat: https://www.ipcamtalk.com/hik-pw-reset.php
Bei mir ging es mit dem richtigen Datum übrigens nicht, ich musste das Datum bei 05 lassen, aber dann ging es ohne Probleme.
Übrigens läuft die Kamera sauber mit der Synology Station.. sollte das Jemand interessieren.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
snoopier
Würde mich auch interessieren, Deine Erfahrungen mit pindeal. Der Verkäufer sitzt in China. Keine Versandkosten verstehe ich noch aber "inkl. MwSt" wie in den AGB beschrieben, kann ich nicht nachvollziehen. Der Empfänger ist für die Einfuhrsteuer zuständig. Würde mich nicht wundern, wenn der Zoll noch anklopft.
...wollte mir gerade eine weitere Kamera zulegen. Habe aber festgestellt, das es den Verkäufer "cctv China" bei aliexpress (Link in den ersten Posts) gar nicht mehr gibt. Ein zweiter Verkäufer hat zwar das neuere Modell DS-2CD2032F-I (mit microSD-Karten-Slot und WiFi) aber nur mit Modell-Bezeichnung ohne Firmenname in der Artikelbeschreibung. Ich denke mal HIK ist nicht so begeistert von dem günstigen Export...
Hab ein kleines Problem. Speichere meine Videos auf eine Windowsfreigabe. Dies funktioniert ja, aber wenn der Speicher voll wird stoppen die Aufnahmen. Ein löschen bringt nichts erst nach einem Format speichert die cam wieder. Habt ihr auch das Problem? Bzw kann man automatisch überschreiben lassen
ich kann diesen Shop empfehlen: http://de.aliexpress.com/item/Hikvis...pNumber=124254
Sehr offene und schnelle Kommunikation, schnelle Abwicklung und Lieferung, Zoll hatte Aufkleber drauf, dass nichts zu verzollen ist.
rundum zufrieden.
ich kann diesen Shop empfehlen: http://de.aliexpress.com/item/Hikvis...pNumber=124254
Sehr offene und schnelle Kommunikation, schnelle Abwicklung und Lieferung, Zoll hatte Aufkleber drauf, dass nichts zu verzollen ist.
rundum zufrieden.
Hallo
Ich habe die Hikvision DS-2CD2132F-IS, welche einen Alarm-Input hat. Ich möchte damit die Kamera von einem Bewegungsmelder aktivieren (wie von vielen Usern so verwendet).
Ich habe zurzeit den OPTEX LX-402 Bewegungsmelder in meiner engeren Wahl. Bei den technischen Daten steht folgendes:
- Detektionsart: Passiv - Infrarot PIR
- Erfassungsbereich: Weitwinkel 12m x 15m
- Erfassungswinkel: 120°
- Erfassungszonen Normalbereich: 40 Zonen
- Erfassungszonen Haustierbereich: 18 Zonen
- Montagehöhe Normalbereich: max. 2,5m
- Montagehöhe Haustierbereich: max. 1,2m bis 1,5m
- Empfindlichkeit: 3 wählbare Positionen (H, M, L)
- Erfassungsgeschwindigkeit: 0,3 - 1,0 m/s
- Schutzart: IP54
- LED Anzeige: LED leuchtet bei Detektion - Alarmausgang: potentialfrei NC und NO; max. 28V DC; max. 0,2A
- Alarmdauer: ca. 2 Sek. +/- 1 Sek.
- Sabotagekontakt: Deckelkontakt als NC
- Impulszählung: 2 Impulse während 20s +/-5; 1 Impuls für Testmodus
- Einschaltphase: ca. 60 Sek.
- Betriebsspannung: 12 V DC +/- 10%
- Stromaufnahme: max. 25mA bei 12 V DC
Mich interessiert vorallem der Alarmausgang. Würde sowas für die Hikvision funktionieren?
Ich würde den BWM mit 12V betreiben und von dort mit 2 Adern den Alarm-Eingang bei der Hikvision verklemmen. (Die Hikvision wird über PoE betrieben)
Kann man eigentlich die gleichen 2 Adern zusätzlich noch zu einem Binär Tasterinterface verklemmen, damit der BWM auch über KNX erreichbar ist?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar