Hallo,
bin gerade an einem ähnlichen Problem wie du, nur hab ich das Glück noch in der Planungsphase zu sein.
Bei uns ist geplant die Dachschräge und die Zangendecke wie auf diesem Bild (von www.energiesparhaus.at - Unabhängige Energieinfos für Wohnen, Hausbau und Sanierung kopiert: http://www.energiesparhaus.at/bilder...1007187740.JPG).
Soweit ich das verstanden habe sieht das bei dir genau so aus. Liege ich da richtig?
Anfangs hätte ich mir gedacht direkt auf die Dampfbremse auch nochmals eine Gipskartonplatte zu geben, dann eine Lattung für die Installationsebene und dann die sichtbare Gipskartonplatte.
Dies würde mich doch vor den Problem mit den LED Spots bewahren oder?
Beste Grüße
bin gerade an einem ähnlichen Problem wie du, nur hab ich das Glück noch in der Planungsphase zu sein.
Bei uns ist geplant die Dachschräge und die Zangendecke wie auf diesem Bild (von www.energiesparhaus.at - Unabhängige Energieinfos für Wohnen, Hausbau und Sanierung kopiert: http://www.energiesparhaus.at/bilder...1007187740.JPG).
Soweit ich das verstanden habe sieht das bei dir genau so aus. Liege ich da richtig?
Anfangs hätte ich mir gedacht direkt auf die Dampfbremse auch nochmals eine Gipskartonplatte zu geben, dann eine Lattung für die Installationsebene und dann die sichtbare Gipskartonplatte.
Dies würde mich doch vor den Problem mit den LED Spots bewahren oder?
Beste Grüße
Kommentar