Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsbericht: iPad für 24/7 Dauerbetrieb als Wandpanel NICHT geeignet
Alle 2-3 Jahre ein gebrauchtes oder überholtes iPad für 250-300€ finde ich immer noch günstiger als ein Panel für >1.000€. Dessen Haltbarkeit denke ich auch keine 10 Jahre betragen wird.
Oder Industrie Touch aus der Bucht (zwischen 100€ - 200€ je nach Größe) plus mini PC (200€ - 400€), günstige Alternative für zumindest 10 Jahre. Länger würde ich bei einer Visu auch nicht planen wollen. Ok, das Display ist dann halt nicht 2xxx X 1xxx Auflösung, Gesten funktionieren nicht etc.
Aber es tut, wenn ich unsere Industrie Displays teilweise in Fertigungen an den Werkzeugmaschinen sehe.... Die können was ab.
sobald der akku aber auf 99% fällt (was im dauerbertireb schnell passiert) wird er wieder laden. sonst würde ja der akku nicht immer auf 100% stehen bleiben.
Da man auch sieht, dass das Display in Richtung Scheibe gebogen wird ist eine berechtigte Frage eines Arbeitskollegen heute, ob sich da wirklich nur das Display aufgrund der Wärme verbiegt, oder ob sich vielleicht sogar der Akku langsam aber sicher aufbläht. Letzteres wäre natürlich wirklich krass. Nach dieser Frage meines Kollegen bin ich mir gerade nicht mehr so sicher, ob ich das ganze so weiter betreiben möchte. Öffne ich das iPad um diese These zu verifizieren, ist es evtl. Schrott danach.
Was meint ihr, sollte ich es vorsichtshalber lieber vom Strom nehmen? Oder anders gefragt, was könnte schlimmstenfalls passieren?
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
sobald der akku aber auf 99% fällt (was im dauerbertireb schnell passiert) wird er wieder laden. sonst würde ja der akku nicht immer auf 100% stehen bleiben.
Wenn auch nur ein klein wenig Intelligenz in den Teilen steckt (wie man sie zum Großteil in Notebooks findet), dann wird der Akku, solange ein Netzteil angeschlossen ist quasi gar nicht benutzt. Und bis ein unbenutzter Akku von 100% auf 99% fällt vergeht eine ganze Weile.
Also ich habe neulich einige aufgeblähte Akkus bei mir entdeckt. Waren alles Geräte, die lange Zeit nicht mehr benutzt wurden. Handelte sich um Kamera und Handy Akkus. Kann es sein, dass sich die Lithium-Akkus bei Nichtgebrauch aufblähen? In Verbindung mit tuxedos Aussage könnte dein iPad-Akku auch durch "Nichtgebrauch" auseinander gegangen sein?
Abend,
das sieht nicht gut aus...
Im schlimmsten Fall kann der Akku platzen und dabei sehr viel Energie freisetzen.
Da kann dein ganzes Haus abfackeln.
Schau dir mal Videos bei Youtube an...
Also für mich sieht das auch deformiert aus und nicht nach gelöstem Kleber durch Wärme. Das sieht aus, als wäre da mit viel Kraft das Display weggedrückt worden (durch den Akku).
Nachdem das eh schon offen ist könntest Du mal das Display ganz runternehmen, der Akku liegt direkt drunter (da ist noch eine lose schwarze Folie zwischen Display und Akku).
Die Beule ist konsistent mit der ersten Zelle des Akkus (der hat drei ziemlich gleich große ziemlich quadratische Segmente). Ein neuer Akku kostet 30-40 Euro, Umbau ist in 1/2 Stunde machbar.
Eigentlich könnte man eine sinnvolle Logik doch einfach umsetzen. Es bräuchte nur eine "App" oder Funktion die den Ladestatus ermittelt und über den Bus sendet. Darüber schaltet man den Aktor, an dem natürlich das Pad hängt
Z.B. unter 20% an, sonst aus. Kann mir kaum vorstellen, dass es sowas nicht schon gibt !?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar