Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eventuell kann der AP AC Pro auch mit passivem Poe zurechtkommen, die Bauteile sind ja alle vorhanden. Also entweder Hersteller fragen oder selber testen laut Internetseite würde ich aber erstmal sagen nein weil die POE Versionen nicht zueinander passen.
    Das eine ist richtiges POE, das andere nur stumpf Spannung auf den Netzwerkadern.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 04.01.2017, 21:27.

    Kommentar


      Die Geräte des Herstellers, die mit passivem POE versorgt werden wollen, gehen manchmal kaputt, wenn man da versehentlich normales POE draufschaltet.

      Martinh

      Schau dir mal die neuen Switche von Unifi an. Da sollte was bei sein.

      Kommentar


        Aber mit passivem POE kann der über LAN doch nur 100 Mbit. Reicht das?

        Kommentar


          Ubiquiti macht passives POE auch wohl mit 1Gbit meine ich. Technisch ja kein Problem. Ist aber alles kein Standard und wer nicht aufpasst und ein nicht POE Gerät reinsteckt erzeugt Elektroschrott.

          Kommentar


            Ich hatte letztens eine nette Erfahrung mit der Controller-SW für Windows.
            Bei der Ersteinrichtung lief alles wunderbar.
            Dann aber startete die Controller-SW nicht mehr.
            Support fragte mich dann, ob ich genug free space auf dem C:\ drive hätte... sage ich ja. 4,5GB.
            Sagt der Support, braucht aber 10-15GB (!!!).

            Ich hab dann 30GB freigemacht, und siehe da, es funzt wieder..
            Komischerweise geht aber der free space nicht merkbar nach unten, also von einem tatsächlichen Verbrauch der 10-15GB merke ich nichts.

            Finde das aber unverhältnismäßig.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Moin,
              hat schon jemand den Cloud Key als Server laufen? Klingt interessant.

              https://youtu.be/jSv2oai5mU4

              Kommentar


                Habe den im Dezember in einer Kundeninstallation verbaut. Läuft gut.

                Kommentar


                  Hier ebenso. Läuft an einem weit entfernten Standort, ich hoffe nur die SD Karte stirbt nicht so schnell.

                  Kommentar


                    Cloud Key läuft bei mir auch seit einigen Tagen Problemlos. Tochter steckte Heute die Versorungs eines AP aus und schon kam eine eMail aufs Handy
                    Wird etwas warm das Ding, mal schaun wie lange es durchhält ^^

                    Kommentar


                      hat vieleicht schon jemand mfi mPower 3-fach im Einsatz?
                      Würde gerne eine Art Eingangs-Kontrolle mit Bewegungsmelder machen wobei sich z.B. eine Lampe einschaltet, welche nur wenige Sekunden leuchtet, wenn jemand den Bewegungsmelder auslöst.

                      Das Ganze so realisiert werden mir:
                      1 Stk. mPort
                      2 Stk. Bewegungsmelder ( an verschiedenen Positionen)
                      2 Stk. mPower (EU) 3-fach (an verschiedenen Positionen)

                      Bewegungsmelder #1 soll mPower1 und mPower2 -Kanal #1 aktivieren
                      Bewegungsmelder #2 soll mPower1 und mPower2 -Kanal #2 aktivieren
                      und eine vorgegebene Zeit aktiv halten (z.B. Licht für 3-5 Sekunden)
                      ... wäre das machbar in der Config?

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich hab die Tage ein UniFi Netzwerk gebaut und es läuft.
                        Es besteht aus folgenden Komponenten:
                        Draytek Vigor 130
                        USG Pro 4
                        UniFi Switch 16 PoE-150W
                        UniFi Cloud Key
                        8 Stk. UAP-AC-Pro

                        Die Access Points machen jeder 4 SSIDs in 4 VLANs. Jeweils eines davon für MGT.
                        Bislang sind die Anwender rundrum zufrieden.

                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          Guten Morgen,

                          ich möchte ein rund 100 qm großes Lager mit perfektem WLAN versorgen.

                          Dazu hab ich ein paar Fragen:

                          Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen UAP-AC-PRO und UAP-AC-Lite ?
                          Es gibt Geräte die leuchten mit grünem Ring und welche die leuchten mit blauem Ring ? Was ist da der Unterschied.

                          Eigentlich wollte ich die UAP-AC-Longrange nehmen. Aber hier wurde ja beschrieben das es oft gar nichts bringt.

                          Wir brauchen perfektes WLAN im Lager, weil wir mit Tablets (ASUS Nexus) kommissionieren. In diesen 100 qm steht eine Fachbodenanlage.

                          Ich bin mir nun nicht sicher, welche AP ich kaufen soll und welche Menge ? Reichen 2 oder doch lieber 3 ? Mir wurde sogar schon gesagt das 1 Gerät locker reicht. Ich habe nur Bedenken wegen dem Thema "faradaysche Käfig".

                          Also das die Regale halt die Strahlen abfangen. Daher war die Überlegung um eine gute "Ausleuchtung" zu haben, eher 2-3 AP´s an die Decke zu hängen ?

                          Würde mich über eure Meinung freuen.

                          Grüße,
                          Visionsurfer

                          Kommentar


                            Bei Ubiquiti gibt es eine Übersichtstabelle, wo Du den Unterschied der Modelle sehen kannst.

                            Die "alten" Modelle leuchten grün, alle neuen Modelle leuchten blau.

                            Ich habe in einer Anlage mal den direkten Vergleich zwischen UAP-AC-LR und UAP-AC-Pro gehabt. Die LR Version war in Sachen Reichweite überlegen. Also einen Unterschied gibt es dort definitiv.

                            Pauschale Aussagen, wie viele Geräte Du brauchst, kann man nicht treffen.

                            Kommentar


                              Hi,

                              ok. Verstehe ich soweit. Also vielleicht doch die UAP-AC-LR Version. Ich will halt nur nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wie gesagt muss ich nur dafür sorgen das die Nexus Tablets in jeder Ecke und zwischen den Gängen der Regale gutes WLAN haben, damit die Ware kommissioniert werden kann.

                              Dafür stelle ich gerade die Einkaufsliste zusammen.

                              Grüße,
                              Visionsurfer

                              Kommentar


                                Wenn Du die Möglichkeit hast, bestell Dir einen und teste

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X