Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für den gewerblichen Einsatz bei dem Geld damit verdient wird sollte man sich überlegen das von einem Pro-WLAN Partner messen zu lassen.
    In der Preisrange Ubiquity steht das aber evtl. Nicht im Verhältnis. Einfach mal welche bestellen wie vorgeschlagen. Klappt es nicht musst sie halt mit heim nehmen :-)

    Ob in deinem Fall LR mehr hilft als schadet (Reflexionen) ist eher Spekulation.

    Ansonsten würde ich die AP zB in die Kreuzungen der Wege positionieren. Eine Skizze könnte helfen aber es gibt noch viele andere Einflüsse die Dich da ärgern können.

    Versuch macht kluch.

    Cheers Sepp

    Kommentar


      Die LR bringen uns in DE fast nix.. Zumindest solange wir legal bleiben Durch die Länder Einstellung wird die Leistung wieder so weit gedrosselt wie beim Normalen (20dbm). Einzig eine andere Antenne (größer andere Form - tri polar) ist verbaut welche allerdings aufm Papier genauso gut ist. Nimm nen Pro oder wenn du auf 802.3af verzichten kannst mehrere lite und ne gute Planung
      Hans Martin

      Problem? "Verstehe das Problem!"

      Kommentar


        Hallo,
        ich habe hier ein Problem mit einem UAP AC lite. Es ist der 3. im Verbund. Er ist über einen Switch und dann per POE Injektor verbunden. Läuft 3 -4 Tage und springt dann in den "isolated" Status.
        Was kann das sein?

        Kommentar


          Kann ich eigentlich bei den APs irgendwie was vom KNX ansteuern? Also WLan abschalten etc...? Also zum Beispiel mit HS?

          Grüße Christian

          Kommentar


            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
            Kann ich eigentlich bei den APs irgendwie was vom KNX ansteuern? Also WLan abschalten etc...? Also zum Beispiel mit HS?

            Grüße Christian
            Für EDOMI gibt´s folgende Bausteine:

            2017_10_21_23_39_59_knx_user_forum_Service_Downloadbereich_Opera.png

            vgl auch hier:
            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...nifi-cloud-key

            Kommentar


              Das wird ihm aber (noch) nichts helfen da HS ungleich Edomi!

              Kommentar


                Also ich würde mich auch freuen wenn es da einen Baustein für den HS geben würde....

                Kommentar


                  Es scheint eine neue Revision zu geben. Laut Verpackung können die jetztigen UAP AC Lie, UAP AC LR und der Pro nun auch "normales" POE ( 802.3af) von jedem Switch.
                  Wisst ihr ob alte Geräte (aus 2016) das auch unterstützen oder wurde hardwaremäßig was verändert?

                  Kommentar


                    Das wurde aber schon vor einigen Monaten geändert, man erkennt es ausschließlich an der Verpackung Ubiquiti kennzeichnet die Geräte nicht weiter. Die "alten", die dennoch dieselbe Bezeichnung tragen können es aber nicht.

                    Bei den Switches wollen sie in Zukunft sich auch vom passiven POE verabschieden bei der Unifi Reihe. Hier solls dann aber immerhin neue Bezeichnung geben. Weiß grad nicht genaue Bezeichnung aber einer von den kleinen 8x Unifi Switche kann beispielsweise auch nur richtiges POE und kein passives.
                    Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.11.2017, 20:02.

                    Kommentar


                      Zitat von Martinh Beitrag anzeigen
                      Wisst ihr ob alte Geräte (aus 2016) das auch unterstützen oder wurde hardwaremäßig was verändert?
                      Hi!

                      Ich denke, da wurde Hardware-Mässig was verändert. Habe bei einem Kunden mal zwei Nano-Beams NBE-M5-16 gekillt, indem ich sie an einen bereits vorhandenen PoE Switch angeschlossen habe. Wurden mir beide vom Distri ausgetauscht.
                      Das wurde Ubiquiti wahrscheinlich auf die Dauer zu teuer.

                      Kommentar


                        Wie willst du die durch einen PoE Switch killen? Der POE Switch erkennt ob sie 802.3af oder 802.3at sind, was sie nicht sind und versorgt sie in dem Fall idr überhaupt nicht mit Spannung.
                        Die Sache ist eher dass es keinen wirklichen Grund für passives POE gibt weil wirklich billiger ist es nicht und 802.3af/at Geräte kannste notfalls auch durch passive 48V Injektoren versorgen. Selbst nen "richtiges" POE Netzteil von beispielsweise TP-Link kostet nur 20euro da ist es einfach unsinnig zwei verschiedene POE Systeme zu haben als Hersteller.
                        Was "Grillen" kannst aber nur wenn du passive 48V injektoren an 24V passiven POE Ubiquiti Devices benutzt, bei alles anderem sollte da nichts passieren.
                        Selbst nicht POE Geräte nehmen an passiven Injektoren nicht umbedingt Schaden weil meist Transformatoren direkt hinter der RJ45 Buchse sind die kein DC durchleiten.
                        Mein Notebook Ethernet lebt immer noch obwohl es mal an som 48V Injektor hing, nur drauf verlassen sollte man sich auch nicht blind.

                        Das einzig dumme ist hier dass Ubiquiti die Geräte ausschließlich auf der Verpackung kennzeichnet und die Bezeichnung gleich gelassen hat. Idr sollte man aber schon die neuen Geräte bekommen wenn man heute kauft.
                        Zuletzt geändert von Hubertus81; 15.11.2017, 08:37.

                        Kommentar


                          Hallo Hubertus,

                          Tatsache ist, dass beide nach Anschluss an den PoE Switch tot waren und leicht verschmort gerochen haben.
                          Aber vielleicht hatten sie ja auch ein anderes Problem.

                          Kommentar


                            Ende 2016 wurde still mit der Produktion der "neuen" Version begonnen. Seid Sommer promoten sie es offiziell. Sinn? Die wollten einen fließenden Übergang haben und somit alle Lager leer bekommen von den alten ^^
                            Hans Martin

                            Problem? "Verstehe das Problem!"

                            Kommentar


                              Ja Reaktion in der Community war aber auch entsprechend. Die Switches sollen ja auch geupdatet werden und kein passives POE mehr können sondern nur richtiges. Dort wirds dann aber ne neue Bezeichnung geben was auch wesentlich fairer ist

                              Kommentar


                                Ich habe ja früher in diesem Thread ein Loblied auf das Unifi-Zeugs und auch auf den Cloud-Key gesungen... Ja war auch super solange alles lief... Also nach ca 6 Wochen Betrieb hat sich der Cloud Key verabschiedet (!!), dann war natürlich fertig Verbindung! Das heisst das Security Gateway, welches scheinbar den Cloud Key braucht, war auch weg... also nichts mehr ging!! Und natürlich hat kein Schwein auf Malle einen Cloud-Key am Lager...

                                Dann Glasfaser-Router/Modem wieder auf Router-Betrieb umgestellt, Security-Gateway raus und gekuckt. Switch um AP haben erwartungsgemäss in der letzten Einstellung funktioniert, nur das Gästenetz, welches ebenfalls den Controller benötigt, war weg.

                                Sehr unerfreulich das Ganze!!
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X