Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik
So, ich möchte jetzt hier noch mal was richtig stellen, was das eldoled 720d und die Voltus Spots betrifft.
Das EVG habe ich gestern noch einmal überprüft, es stand wirklich noch auf logarithmische Dimmkurve, habe es dann auf lineare Dimmkurve zurück gestellt und das EVG noch einmal neu initialisiert.
Das Dimmergebnis war leider das selbe wie vorher.
Danach habe ich das EVG wieder auf logarithmische Dimmkurve umgestellt und noch einmal neu initialisiert.
Und siehe da, es dimmt extrem weit runter, so wie ich es mir auch vorgestellt hatte.
Vielleicht gab es beim ersten umstellen der Dimmkurve und neu initialisieren einen Fehler zwischen Gateway und dem eldoled 720d.
Resultat, eldoled 720d und die Voltus Spots machen genau das, was immer versprochen wurde, saubere tiefe Dimmung.
Und hier noch einmal ein Bild mit 1% und das ist in Wirklichkeit noch dunkler. image_46526.jpg
Höhö, das Philips habe ich mir gestern auch zum testen bestellt.. wollte es an einem 230V Theben Dimmaktor betreiben.. naja mal sehen was es zu einem Eldoled sagt.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
@Frank: Hallo Frank, sag mal...Wenn Du einen Neubau planen würdest,
und hättest 20 Dimmkreise mit jeweils 4-6 LED´s (Römmerboxxen mit Deltalight Grid in Trimless und Minigid 1/2 mit Leuchtmittel gu5.3 und AR111),
würdes Du auf zentral Dali gehen? (Bei einer 12V Unterverteilung zu den Leuchten werden eine Kabel ca 25m lang sein, das werden dann sehr dicke Leitungen). Ich hätte es gerne flexibel und einfach gehalten, ob es nun im Summe ein bisschen teurer wird ist egal)
Wie ist das mit den Stand by Betrieb der Dali Geräte oder lieber via MDT LED Dimmer (zentral/Dezentral)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar