Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Imho gibt es diese. Siehe hierzu mein Post #100. Bisher keinerlei Ausfälle und dimmen lassen die sich m.E. sehr schön!
    Könntest du eventuell mal ein kurzes Video vom Dimmverhalten machen und beschreiben, welche Anpassungen an der Eldoled-Konfiguration du vorgenommen hast? :-)

    Kommentar


      Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:29.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Zitat von evolution Beitrag anzeigen

        Nee, mit Video drehen habe ich es nicht so. Und ich betreibe die Leuchtmittel nicht an an Eldoled VGs. Müsstest Dir also mal selbst ein paar Leuchtmittel in unterschiedlichen Wattagen bestellen und testen. Es freut mich, wenn noch mehr Erfahrungen mit diesem Leuchtmittel sammeln und hier post...
        OK, dann werde ich mal eine Bestellung aufgeben ...

        Kommentar


          Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:30.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Mich würde auch interessieren wie sich die Leuchtmittel mit Eldo led bei 24v schlagen

            Kommentar


              Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:30.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Ich hab leider (noch) überhaupt kein Equipment. Weder ne Spannungsversorgung, noch einen DALI Gateway, AR111 Leuchten geschweige denn überhaupt einen KNX Bus. Bei mir ist noch alles Theorie und Vorbereitung auf den Hausbau im Herbst. Daher muss ich vorerst passen

                Kommentar


                  ich bin schon gespannt wie lange 12V Lampen bei 24V laufen ...

                  Kommentar


                    Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:30.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      ich bin schon gespannt wie lange 12V Lampen bei 24V laufen ...
                      Das hängt, wie Frank auch sagt lediglich von dem Breite des Spannungseinganges ab. Eine Grundregel gilt aber: Je breiter der Eingang, desto ineffizienter wird das Leuchtmittel.

                      Ich würde mich auch freuen wenn das funktioniert, wurde aber Gestern informiert, daß es bereits Nachfolger gibt. Die 71854300 z.B. Hat als Nachfolger die 51496200:

                      http://www.philips.com/content/dam/c...spot_AR111.pdf

                      Scheint dann nur noch RA90 zu geben.



                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:30.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          Hallo Frank,

                          ich lasse die "neuen" erst mal einpflegen. Ein Test wird dann bestimmt folgen, weiß aber nicht wann wir das schaffen. Wir können uns dann gerne austauschen.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            evolution

                            Hattest du auch schon mal die GU5.3 Spots von Philips mit 24V ausprobiert? Hab jetzt ganz überraschend auf der Philips-Homepage gesehen, dass fast alle neueren Spots mit 12-24V Spannung angegeben werden: http://www.philips.de/etc/philips/b2...,8718696475669
                            Könnte ja vielleicht dazu passen, dass die generell diese Schiene auch bei anderen Sockeln fahren

                            Kommentar


                              Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:31.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Zwischenzeitlich ist meine Bestellung eingetroffen und ich habe folgende Leuchtmittel an einem Dali-Gateway ABB DG/S 1.1 und einem Eldoled 720d getestet:

                                - MASTER LEDspotLV AR111 D 15-75W 927 24D (Bestellnummer: 514962 00)
                                - MASTER LEDspotLV AR111 D 15-75W 927 40D (Bestellnummer: 515006 00)
                                - MASTER LEDspotLV AR111 D 11-50W 927 24D (Bestellnummer: 514887 00)

                                Das sind also bereits die mit einem CRI von 90.

                                Die Leuchtmittel erzeugen m. E. ein schönes Licht und lassen sich am Eldoled auch prinzipiell dimmen. Leider gibt es folgende Einschränkungen:

                                1. Das Leuchtmittel dimmt nur bis 18% herunter. Die Helligkeit hierbei ist jedoch sehr gering. Daraus ergibt sich aber m. E. das unter 3 beschriebene "Problem".
                                2. Die Linearität beim Dimmen ist nicht ganz so gut wie bei den Voltus MR16 LED Spots.
                                3. Beim Softstart geht das Licht gefühlt recht abrupt und mit zu hoher Helligkeit (gegenüber der 18% Helligkeit) an. Der Softstop hingegen sieht sauber aus.

                                @evolution: Stellt sich das an deinen LED-Treiber auch so dar?

                                Gruß
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X