Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ist denn folgende 24 V Unterbauleuchte per PWM-Dimmer dimmbar? Hera 20202660802 LED Sky: https://www.voltus.de/beleuchtung/na...warmweiss.html
    Zuletzt geändert von Saniersiedler; 14.03.2017, 12:01.

    Kommentar


      Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
      sind denn folgende 24 V Leuchten aus dem Voltus-Sortiment mit PWM-Dimmer (KNX) dimmbar?
      Das sind imho beides CV-Leuchten und diese sind somit mit den üblichen KNX-(NV)Dimmern i.V.m. einem 24VDC Trafo ansteuerbar.

      Beispiele:
      https://www.voltus.de/hausautomation...-reg-rgbw.html
      https://www.voltus.de/hausautomation...eg-geraet.html
      Zuletzt geändert von evolution; 14.03.2017, 11:56. Grund: Links für Dimmer hinzugefügt.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Danke, war mir bei der Unterbauleuchte nicht sicher, da die wohl auch mit Funkfernsteuerung verfügbar ist.
        Den Thread für die andere hatte ich soeben gefunden, da sieht man auch, dass nur ein LED-Streifen drin ist: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...und-verfügbar

        Kommentar


          Ich hätte noch ein paar Fragen und denke, dass die hier besser aufgehoben sind als in einem eigenen Thread, da es sich konkret auf Leuchtmittel/Lampen für 24 V PWM bezieht.
          1. Kann jemand eine Unterbauleuchte für den Küchenschrank empfehlen, die CRI >= 90 hat?
          2. Die Einbaurahmen SLV Aixlight Pro 50 (https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...cm-115304.html) haben eine Höhe von 10 cm, aber es ist im Handbuch eine Einbauhöhe von 13 cm angegeben. Ist das nur dem Hitzeschutz (Abstand) bei Verwendung von 50 W Halogenleuchtmitteln geschuldet? Ich hätte in der Holzbalkendecke 10,5-12 cm zur Verfügung.
          3. In die SLV Aixlight Pro 50 wird vom Konfigurator das QR-C51 Modul (https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...0w-115404.html) vorgeschlagen. Das ist ein MR16 Modul, da sollten dann ja die Voltus 30938 MR16 Spots reinpassen. Die Spots werden im Modul ja durch einen Kunstoffring gehalten, oder?
          4. Alternativ zu den MR16 sollen ja auch AR111 in irgendwelche Aixlight Module passen. Gibt es 24 V PWM dimmbare AR111 Spots mit CRI >= 90?

          Kommentar


            Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
            1. Kann jemand eine Unterbauleuchte für den Küchenschrank empfehlen, die CRI >= 90 hat?
            Unsere neuen Strips: 31379 (6W), 31247 (10W) oder 31214 (18W)

            Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
            3. In die SLV Aixlight Pro 50 wird vom Konfigurator das QR-C51 Modul (https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...0w-115404.html) vorgeschlagen. Das ist ein MR16 Modul, da sollten dann ja die Voltus 30938 MR16 Spots reinpassen. Die Spots werden im Modul ja durch einen Kunstoffring gehalten, oder?
            Genau, das sieht mir so aus.

            Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
            4. Alternativ zu den MR16 sollen ja auch AR111 in irgendwelche Aixlight Module passen. Gibt es 24 V PWM dimmbare AR111 Spots mit CRI >= 90?
            Haben wir leider nicht im Programm... Unsere CRI80-Spots 30934 sind dir sicher schon bekannt.
            Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

            Kommentar


              Frage 3 werde ich rausfinden, habe mir mal was bestellt bestellt.

              Kommentar


                Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
                Unsere neuen Strips: ... , 31247 (10W) oder 31214 (18W)
                wann werden die denn verfügbar sein?

                Kommentar


                  Zitat von terseek Beitrag anzeigen
                  wann werden die denn verfügbar sein?
                  Wenn nichts dazwischen kommt, sollte es in knapp 2 Wochen losgehen!
                  Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                  Kommentar


                    Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
                    3. In die SLV Aixlight Pro 50 wird vom Konfigurator das QR-C51 Modul (https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...0w-115404.html) vorgeschlagen. Das ist ein MR16 Modul, da sollten dann ja die Voltus 30938 MR16 Spots reinpassen. Die Spots werden im Modul ja durch einen Kunstoffring gehalten, oder?
                    Die Voltus Spots passen einwandfrei in das QR-C51 Modul. Da wackelt nicht mal was.
                    slv0.jpegslv1.jpeg


                    Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen
                    2. Die Einbaurahmen SLV Aixlight Pro 50 (https://www.slv.com/de-de/leuchten-l...cm-115304.html) haben eine Höhe von 10 cm, aber es ist im Handbuch eine Einbauhöhe von 13 cm angegeben. Ist das nur dem Hitzeschutz (Abstand) bei Verwendung von 50 W Halogenleuchtmitteln geschuldet? Ich hätte in der Holzbalkendecke 10,5-12 cm zur Verfügung.
                    Die Einbautiefe beträgt 9,8 cm. Mit dem QR-C51 Modul reichen die 10 cm Platz. Ich sehe keinen Grund, warum man mit LED-Leuchtmitteln aus Hitzeschutzgründen noch mehr Platz lassen sollte. Mit dem ausziehbaren Modul wird es aber eng, da hier das Anschlusskabel auch noch herausgeführt werden muss.
                    slv2.jpegslv3.jpeg

                    Kommentar


                      Gibts es eigentlich einen Konverter (Dimmbar via PWM oder Stromdimmung/Hybrid) der aus 24VDC, 700mA CC oder 500MA CC macht,
                      eigentlich müßte das die Elektronik sein die Voltus in Ihre Spots einbaut?
                      Gruss aus Düsseldorf
                      Berkol

                      Kommentar


                        Ja gibt es.

                        Kommentar


                          Haste mal einen link oder eine Bezeichnung

                          Kommentar


                            Es gibt entsprechende Geräte von Eldoled. Auch Meanwell hat was im Prospekt. Leider sind die beim Dimmen durchgefallen. Das Ergebnis war nicht so, dass ich es empfehlen könnte.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Moin Michael,
                              was baucht Ihr den in euren 24 VDC Spots ein, dort ist doch irgend eine Elektronik die aus 24V -> CC macht und PWM/Hydrid durchleitet.
                              Gruss aus Düsseldorf
                              Berkol

                              Kommentar


                                Zitat von ddorf Beitrag anzeigen
                                Moin Michael,
                                was baucht Ihr den in euren 24 VDC Spots ein, dort ist doch irgend eine Elektronik die aus 24V -> CC macht und PWM/Hydrid durchleitet.
                                Gruss aus Düsseldorf
                                Berkol
                                Eine eigene Schaltung, kein kaufbares Produkt.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X