Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Robert,

    ah, ok, dich stört nicht das Springen der Helligkeit, sondern die Zeit bis es springt.

    Also, aktuell:
    Softein innerhalb 10 Sekunden auf 50%: Leuchtmittel springt nach 3 Sekunden auf Helligkeit 18% an und dimmt dann innerhalb von 7 Sekunden auf 50% hoch.

    gewünscht:
    Softein innerhalb 10 Sekunden auf 50%: Leuchtmittel springt sofort auf Helligkeit 18% an und dimmt dann innerhalb von 10 Sekunden auf 50% hoch.

    Richtig? Dann würde dir eine geänderte Dimmkurve tatsächlich helfen. Ich schaue die Tage mal, was da beim LinearDrive mit der ToolboxPro machbar ist.

    Aber geht es nicht viel einfacher, indem du im DALI-Gateway für dieses EVG einfach eine Mindesthelligkeit von 20% vorgibst?

    Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Andreas

    Kommentar


      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
      Wir warten ja noch immer auf die Erklärung von Evolution welchen Treiber er einsetzt, der eine so feine Anpassung der Dimmkurve erlaubt und wie er das Problem des Anspringens damit überhaupt gelöst hat.
      Hi Andreas,

      Geduld, kommt bestimmt noch, denn ein Forum lebt ja davon das man auch in der Lage und willens ist sein KnowHow weiter zu geben.
      Es wäre ja sehr seltsam wenn jemand hier auftritt à la "ich habs für mich gelöst, aber ich sag nicht wie".

      Cheers Sepp

      Kommentar


        Hi Andreas,

        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        ah, ok, dich stört nicht das Springen der Helligkeit, sondern die Zeit bis es springt.

        Also, aktuell:
        Softein innerhalb 10 Sekunden auf 50%: Leuchtmittel springt nach 3 Sekunden auf Helligkeit 18% an und dimmt dann innerhalb von 7 Sekunden auf 50% hoch.

        gewünscht:
        Softein innerhalb 10 Sekunden auf 50%: Leuchtmittel springt sofort auf Helligkeit 18% an und dimmt dann innerhalb von 10 Sekunden auf 50% hoch.

        Richtig?
        Genau so ist es. ;-)

        Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
        Aber geht es nicht viel einfacher, indem du im DALI-Gateway für dieses EVG einfach eine Mindesthelligkeit von 20% vorgibst?
        Das hatte ich bereits versucht, aber das Ergebnis stellt mich nicht zufrieden, weil das Einschalten dann recht abrupt und "gefühlt" mit zu hoher Helligkeit passiert.

        Viele Grüße und auch dir einen schönen Sonntag
        Robert

        Kommentar


          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          Ich schaue die Tage mal, was da beim LinearDrive mit der ToolboxPro machbar ist.
          Hi Andreas,

          bist du eventuell dazu gekommen, dir das anzuschauen?

          Viele Grüße
          Robert

          Kommentar


            Hallo Robert,

            nein, bin noch nicht dazu gekommen, würde aber auch nicht helfen.

            Dich stört das abrupte Einschalten, aber das lässt sich auch mit einer angepassten Dimmkurve nicht verhindern. Der Spot kann einfach nicht dunkler, daher wird das Einschalten immer so abrupt sein.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:32.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Allerdings, und da muss ich Dir zustimmen, ist das Dimmverhalten von 0% -> minimale Dimmung leider ein wenig anderes als von 100% -> minimale Dimmung.
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                die hier getroffene bereits Annahme, dass das Leuchtmittel nicht tief dimmbar sei, kann ich nicht teilen. Mir persönlicht reicht es
                Wenn das Leuchtmittel nur beim herunterdimmen seine minimale Helligkeit erreicht, beim Heraufdimmen aber erst bei einer höheren Helligkeit startet, dann ist das sicherlich nicht optimal. Ob einen das stört muss jeder selbst entscheiden. Ich habe bei hoch- und runterdimmen lieber das gleiche Verhalten.

                Hast du denn eine Lösung für suexec gegen das abrupte Einschalten beim gewünschten Soft-On? Dass das Leuchtmittel beim runterdimmen auch geringere Helligkeiten erreicht ist fürs Einschalten wenig hilfreich.

                Viele Grüße
                Andreas

                Kommentar


                  @evolution: So ähnlich sieht das von der minimalen Helligkeit bei mir auch aus. Und mir reicht das auch vollkommen aus. Mich stört ausschließlich der in meiner Kombination unschöne Verhalten beim Softstart.


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Zum Dimmen verwende ich diverse KNX-, DMX- sowie konventionelle Dimmer
                  Kannst du bitte konkrete Typen nennen? Würde eventuell auch Anderen helfen.

                  @voltus: Wie schaut es denn mit deinen 24V AR111 Leuchtmitteln aus. War da nicht etwas für letzten Monat angedacht?

                  Kommentar


                    Schließe mich an, welchen KNX-Dimmer kannst du denn empfehlen? Ich starte demnächst meine Bestellung und war bisher auf die MDT fixiert.

                    Und ja, es wäre gut zu wissen, wann man ca. mit den dimmbaren 24V AR 111 rechnen kann.

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:32.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:32.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          ...Zum Dimmen verwende ich diverse KNX-, DMX- sowie konventionelle Dimmer...
                          Kannst du teilen genau welche Modelle du mit Phillips genützt hast und gut funktioniert?

                          Kommentar


                            Zuletzt geändert von evolution; 25.04.2016, 19:32.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Hoppla, da vergehen kaum 60 Posts bis ich final realisiere das es scheinbar gar nicht mehr um den
                              Thread-Titel "Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik" geht.

                              Hat bitte jemand einen Link für mich wo es neuerdings um "perfekt dimmbare 24V LED Technik" geht?

                              Danke Sepp

                              Kommentar


                                Hallo Sepp,

                                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                                Hat bitte jemand einen Link für mich wo es neuerdings um "perfekt dimmbare 24V LED Technik" geht?
                                guter Punkt. Evolution hat den Thread inzwischen ja selbst aufgeräumt indem er den gesamten Text aus allen seiner Posts gelöscht hat. Jetzt bräuchten wir nur noch einen Mod (schon wieder ), der die leeren Beiträge löscht. MatthiasS Wäre nett, wenn du die leeren Beiträge löschen könntest.

                                Viele Grüße
                                Andreas
                                Zuletzt geändert von Andreas1; 25.04.2016, 21:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X