Hier mal eine Frage aus der Praxis:
Ich will dieser Tage die Steckdosen bestellen. Rahmen sollten Gira E2 und an einigen Stellen MDT Glasrahmen werden.
Ende April kommt bei uns - pünktlich zum Einzug - Nachwus an.
Damit der kleine Kerl nicht irgendwann auf dumme Gedanken kommt - bzw. daraus gefährliche Situationen entstehen, denke ich über das Thema Kinderschutz nach.
Es gibt ja zwei Ansätze:
Mir kommt es vor allem auf den praktischen Nutzen an.
Könnt Ihr mal eure Erfahrungen berichten? Taugt der eingebaute Schutz etwas? Stört der, weil z.B. Stecker nicht ordentlich reingehen?
Gibt es eine Nachrüstlösung die aus anderem Grunde besser/praktischer ist als die direkt verbaute?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruß
Sebastian
Ich will dieser Tage die Steckdosen bestellen. Rahmen sollten Gira E2 und an einigen Stellen MDT Glasrahmen werden.
Ende April kommt bei uns - pünktlich zum Einzug - Nachwus an.
Damit der kleine Kerl nicht irgendwann auf dumme Gedanken kommt - bzw. daraus gefährliche Situationen entstehen, denke ich über das Thema Kinderschutz nach.
Es gibt ja zwei Ansätze:
- Steckdose direkt mit Kinderschutz - z.B. Gira 045327
- Steckdose ohne Kinderschutz - dafür mit Nachrüstlösung - z.B. Gira 018827
Mir kommt es vor allem auf den praktischen Nutzen an.
Könnt Ihr mal eure Erfahrungen berichten? Taugt der eingebaute Schutz etwas? Stört der, weil z.B. Stecker nicht ordentlich reingehen?
Gibt es eine Nachrüstlösung die aus anderem Grunde besser/praktischer ist als die direkt verbaute?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruß
Sebastian
Kommentar