Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckeneinbauspots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich begreife gerade nicht warum du zwei gateways nutzen möchtest?! Das halte ich für überflüssig und zu teuer!

    Ich rede davon die Dauerphase der EVGs zu trennen. Ich lege alle lampengruppen eines Raumes auf einen Kanal. Wenn nun alle Lampen aus sind, schalte ich die EVGs spannungsfrei. Sobald jemand das Licht im Zimmer anmacht gehen eh alle Lampen an. Dann schaltet der Kanal den Strom wieder ein. Passt also zum gewünschten Effekt.

    Wenn ich nun nachdimmen möchte, kein Problem. Eine Szene ist auch kein Problem: Aktor schaltet den Kanal frei, Lampen gehen an, Szene sendet Dimmwerte, merkt keiner dass die Lampen auf dem Weg waren auf 100% zu schalten.

    Kommentar


      #17
      2 GW halt ich auch für überflüssig.

      Lampen-Tipp: NV Halogen, z.B. die hier:

      NV EB-Leuchte 753 013 chr/sat - eibmarkt-profishop

      Gibts auch in anderer Optik (Alu und schwarz glaub ich).
      Sind dreh-schwenkbar und nachträglich kann man da auch LED einbauen.
      Mir reicht die Helligkeit 35W pro Lampe völlig aus.
      Achtung: keine Coolbeam Halo verwenden, da geht die Wärme nach oben, sprich in den Topf und verkürzt die Lebensdauer Leuchtmittel und EVG.

      GU10 (=230V) Halo nicht verwenden. Dali-EVG dafür sind schweineteuer.
      Gruss Pio

      Kommentar


        #18
        Zitat von Wasserkocher Beitrag anzeigen
        ich begreife gerade nicht warum du zwei gateways nutzen möchtest?! Das halte ich für überflüssig und zu teuer!

        Ich rede davon die Dauerphase der EVGs zu trennen. Ich lege alle lampengruppen eines Raumes auf einen Kanal. Wenn nun alle Lampen aus sind, schalte ich die EVGs spannungsfrei. Sobald jemand das Licht im Zimmer anmacht gehen eh alle Lampen an. Dann schaltet der Kanal den Strom wieder ein. Passt also zum gewünschten Effekt.

        Wenn ich nun nachdimmen möchte, kein Problem. Eine Szene ist auch kein Problem: Aktor schaltet den Kanal frei, Lampen gehen an, Szene sendet Dimmwerte, merkt keiner dass die Lampen auf dem Weg waren auf 100% zu schalten.
        versteh ich das richtig pro Lampengruppe schaltest du noch einen
        Aktorkanal davor?
        ich würde Tagsüber mit Dali an/aus + dimmen erledigen und
        bei längerer Abwesenheit dann alles aus mit einem Kanal.
        Das zweite Gateway nur weil ich das so verstanden habe das DALI auch
        abgeschaltet werden muß. Man hätte dabei auch noch eine gewisse
        Redundanz für den Fall der Fälle :-((
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #19
          habe mal ein paar Fotos von den zuvor beschriebenen Lampen angehängt ...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Hi Wasserkocher!
            Danke für die Bilder!
            Hübsche Wohnung. Kann man irgendwo von dem Haus mehr sehen?
            Ist das die Kühe hinter Glas?

            DIe Spots kommen auch gut. Sind das die Strahler PAR..??

            Gruß,
            Lio

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich sehe zum ersten mal, dass auch die KG-Rohre als Gehäuse für die Spots genommen werden können. Kann das jemand genauer beschreiben? Wie werden die Rohre befestigt? Machen die Deckenhersteller da mit?

              Danke

              MfG Jesse

              Kommentar


                #22
                @Wasserkocher: Wirklich ein klasse Tipp (wenn auch für mich zu spät).
                Zu den Spots noch, ich bin immernoch von den Osram Decostar (Alureflektor-> Hitze nach unten) total begeistert, kein einzige Ausfall in über 12 Monaten bei 55 Spots.
                Wer schonmal GU10&Co im 3-Monatstakt ausgewechselt hat (es geht darum dass es nervt, nicht unbedingt nur die LM-Kosten) weiss was ich meine..

                Zwecks dem DALI-Einschalt-Problem: natürlich ärgerlich&blöd, aber etzt mal ehrlich Jungs, wie oft passiert das ?
                Vielleicht lebe ich im Tal der glückseligen aber wir haben hier alle paar vielen Jahre mal nen ernstzunehmenden Stromausfall, das ist doch in der Praxis echt eher irrelelvant..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  hallo Makki,

                  es ging darum, den Trafo auszuschalten, um keine Standby-Verluste zu haben, nicht nur um Stromausfall. Das würde Täglich 1-2 mal passieren, dann wäre es schon nervig?!
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                    hallo Makki,

                    es ging darum, den Trafo auszuschalten, um keine Standby-Verluste zu haben, nicht nur um Stromausfall. Das würde Täglich 1-2 mal passieren, dann wäre es schon nervig?!
                    Wenn selbst die Profis hier im Forum keine Lösung für das Problem
                    haben, ist das ganze DALI-System schon sehr UNAUSGEGOREN.
                    Zumal jeder Hersteller andere Macken hat.

                    Das bei der "Konstruktion" von DALI niemand an das Standbyproblem
                    gedacht haben will kann ich nicht nachvollziehen.

                    Ich bin gerade beim Hausbau und habe noch keine geschlossene
                    DALI-Lösung für mich gefunden.

                    Gruß
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                      hallo Makki,
                      es ging darum, den Trafo auszuschalten, um keine Standby-Verluste zu haben, nicht nur um Stromausfall.
                      Na gut Das mit dem Standby ist ein Hasenfuss. Aber mal ehrlich, einen Tod muss man immer sterben, für mich überwiegen die sonstigen Vorteile von DALI und ich pell mir (mittlerweile) ein Ei drauf..
                      Oder hat schonmal jemand die Standbyverluste der diversen Aktoren, Dimmer etc. gemessen ? da siehts bei einigen nicht besser aus! KNX is green - schon klar, das interessiert die 95% der Geräte, die vor dieser "neuzeitlichen Erkenntniss" konstruiert wurden nur leider herlich wenig..
                      Beim einwirken auf Hersteller fände ich es daher dann wichtiger darauf zu drängen, EVGs mit gescheiter Energieeffizienz im Standby zu bauen statt das Einschalthelligkeitsproblem zu "bekämpfen", das ja mit der Notbeleuchtung durchaus einen halbwegs sinnvollen Hintergrund hat.

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        @makki,

                        meines Wissens, misst Du doch den leerlauf Deines Hauses. Hast Du Werte für Deinen DALI-Leerlauf?

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                          meines Wissens, misst Du doch den leerlauf Deines Hauses. Hast Du Werte für Deinen DALI-Leerlauf?
                          Ja und nein. Frustriende 0,4 kW im Schnitt, aber alles inklusive und mit viel Optimierungsportential (deswegen kümmert mich auch der DALI nicht..)
                          Ich geh die Tage mal die EVG's (Tridonic) richtig messen, weil die Werte mitm Zangenamperemeter dürften wenig aussagekräftig sein..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Standby + DALI

                            Hallo,
                            in einem normalen EFH kann mann das Standby - Probs teilweise lösen!

                            Annahme
                            OG Schlafräume + Bäder + Flur
                            EG Wohn + Ess + Flur + Gäste WC Büro + offene Küche!

                            Wenn man Dali nun so installiert das man jeweils eine ganze Etage abschaltet
                            stört das kaum
                            Beispiel
                            der letzte der ins Bett geht schaltet alles aus incl. DALI im EG
                            vor dem ersten Wecker wird DALI im EG wider eingeschaltet.
                            = der Bewohner bekommt davon nix mit
                            DALI im OG kann man ja bei längere Abwesenheit aus / einschalten.
                            = länger Abwesenheit ist dem HS bekannt, Bewohner kommen wieder
                            => im OG wird DALI eingeschaltet, der Bewohner steht noch im EG Flur und
                            bekommt davon nichts mit
                            = > Die Anzaha der dafür benötigten Schaltaktoren bleibt gering!
                            wenn ich dagegen das ganze raumweise lösen will wird es wohl mehr kosten als ich durch Einsparung von Dali Standby sparen kann!
                            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                            Kommentar


                              #29
                              .. dass ich Dich richtig verstehe bjo:

                              Beispiel
                              der letzte der ins Bett geht schaltet alles aus incl. DALI im EG
                              vor dem ersten Wecker wird DALI im EG wider eingeschaltet.
                              ->Bedeutet aber vor dem Wecken: Licht an, auch wenn's niemand braucht!?!

                              = der Bewohner bekommt davon nix mit
                              ->warum? Bei Strom wiederkehr geht doch DALI an.

                              DALI im OG kann man ja bei längere Abwesenheit aus / einschalten.
                              = länger Abwesenheit ist dem HS bekannt, Bewohner kommen wieder
                              => im OG wird DALI eingeschaltet, der Bewohner steht noch im EG Flur und
                              bekommt davon nichts mit

                              ->Is i.O. wenn es Dunkel ist, ich Licht benötige und ich in das OG will. ->Ansonsten???

                              Bei uns wird sich DALI auf:
                              -Bad: Haupt- und Gäste-
                              -Küche
                              -z.T. Wohnen/Essen
                              -Flure/Treppenhaus
                              -evtl. Aussenbereich

                              beschränken

                              Weiss aber auch noch nicht wie und ob ich das Problem lösen (will)

                              Grüße,
                              Lio

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                                .. dass ich Dich richtig verstehe bjo:

                                beschränken

                                Weiss aber auch noch nicht wie und ob ich das Problem lösen (will)

                                Grüße,
                                Lio
                                mann muß halt je nach Örtlichkeit und Ansprüchen zwischen Strom sparen und Invest.-Kosten abwägen.
                                was bringen die paar Watt Standby von DALi wenn man z. B. eine zu groß dimensionierte Heizkreispumpe im Keller hat!
                                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X