Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenkanal - Kabelführung - Elektro - KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab auch FBH und einen klassischen Zementestrich im ganzen Haus. Wenn der richtig gelegt wird gibts auch keine Lufteinschlüsse um die FBH-Rohre. Deckel drauf auf die Kanäle sollte reichen, dann läuft auch nichts rein. Wie Uwe schon geschrieben hat, kanns beim Estrichlegen spritzen, wenn z.B. eine Luftblase im Schlauch ist. Empfindliche Fensterbänke und -rahmen sollte man daher lieber schützen, wenns geht. Öffnungen wie etwa für die KWL in Bodennähe zustopfen, damit der Dreck da nicht reinkommt.

    Marcus

    Kommentar


      wenn Dein Estrich durch den Schlauch kam, dann wars aber wohl kein konventioneller, sondern CT-Fließestrich.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Moin auch von mir aus hier..

        habe mit Interesse fast alles hier gelesen. E-Installation ist bei mir in kürze auch ein Thema.

        Meine Frage:
        Diese Bodensysteme sind echt super um Kabel von Ecke zu Ecke und in die Verteilung zu legen - klar soweit.

        Wie werden dann aber die Endgeräte ( Sat. LAN, Stecker..) angeschlossen?
        Kommen die Anschlussdosen dazu ebenfalls unter den Deckel in den Kanal?

        Dankeschön!

        Kommentar


          Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
          Wie werden dann aber die Endgeräte ( Sat. LAN, Stecker..) angeschlossen?
          Kommen die Anschlussdosen dazu ebenfalls unter den Deckel in den Kanal?

          Dankeschön!
          Ich antworte dir einfach mal: Ja, die Dosen (SAT, LAN, Steckdose, etc) kommen in den Kanal.

          Muss natürlich nicht...

          Kommentar


            Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
            Wie werden dann aber die Endgeräte ( Sat. LAN, Stecker..) angeschlossen?
            Kommen die Anschlussdosen dazu ebenfalls unter den Deckel in den Kanal?
            Gucksch du hier: http://download.hager.com/Hager.de/f...n_10DE0603.pdf
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              wenn Dein Estrich durch den Schlauch kam, dann wars aber wohl kein konventioneller, sondern CT-Fließestrich.
              Zementestrich geht auch durch nen Schlauch... wird mit ner Maschine ins Haus gepumpt haben die bei mir so gemacht...
              greetz Benni

              Kommentar


                CT ist Zement!
                Und CT-Fließestrich, also Zement-Fließestrich kommt natürlich durch den Schlauch.
                Aber Du hast Recht! Auch konventioneller Zement-Estrich wird zwischenzeitlich "gepumpt", oder sagen wir mal durch den Schlauch gedrückt.
                Die Verwendung eines Schlauches lässt also nicht zwangsweise auf Fließestrich schließen. Hab ich falsch formuliert.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  Hier mal Bilder nach dem Estrich:
                  Angehängte Dateien
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    danke!

                    sieht sauber aus.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      Genial so Teile hätte .. na ja beim nächtsten Haus dann... :-)

                      Kann das sein das auf Bild1 ein "Kellenschnitt" bei dir gemacht wurde anstatt einer ordnungsgemäßen Dehnungsfuge ???? Wenn der Raum ne FBH hat ist des meines wissens nicht i.O. so ...
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                        Kann das sein das auf Bild1 ein "Kellenschnitt" bei dir gemacht wurde anstatt einer ordnungsgemäßen Dehnungsfuge ???? Wenn der Raum ne FBH hat ist des meines wissens nicht i.O. so ...
                        Wäre möglich... habe da aber absolut keinen Plan von, deswegen kann ich dazu auch nichts sagen. Wie sollte das denn aussehen und warum ist das so nicht i.O.?
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Was mich wundert: Keine Randdämmstreifen um die Kabelkanäle? Gibts da keine Probleme wegen Trittschall?

                          Die Dehnungsfuge schaut normal aus für einen frischen klassischen Zementestrich. Der schwindet ja beim Trocknen und dann macht die Fuge etwas mehr auf. Wenn der Estrich völlig ausgetrocknet ist, kann man die mit einem Harz verschließen und die beiden Platten zusammenklammern, wenn man Fliesen drüber legen möchte. Hängt wohl von der Raumgeometrie ab, ob das geht.

                          Marcus

                          Kommentar


                            Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                            Was mich wundert: Keine Randdämmstreifen um die Kabelkanäle? Gibts da keine Probleme wegen Trittschall?
                            Doch doch, zwischen Estrich und Kanal gibt es Randdämmstreifen (siehe Bilder auf den vorherigen Seiten). Steht auch so in der Montageanleitung der Kanäle.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              Ah, dann ists ja gut, nur auf den neuen Bildern mit Estrich waren die nicht zu erkennen. Und nur weil etwas in der Montageanleitung steht, heisst das noch lange nicht, dass sich der Monteur daran hält Das hab ich beim bauen lernen müssen...

                              Marcus

                              Kommentar


                                Da hab ich peinlich genau drauf geachtet, eben weil viele machen was sie wollen. Sehen tut man den Streifen nicht, da er unter der "Estrichabzugskante" ist... damit kann der Estrich schön bündig zum Kanal gemacht werden. Also bisher bin ich sehr zufrieden. Bin mal gespannt wie es mit dem Verlegen des Bodenbelags klappt.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X