Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hmm, ist gar nicht so lang her, als ich das letzte mal Kühlkörper bestellt habe.
    Muss sich aber um einen Fehler handeln im Shop.

    Ich habe mal auf der Osram Seite durchgeschaut dort finde ich ebenfalls nichts von der Info , dass diese Position nicht mehr länger verfügbar ist.

    Auch kann man ebenso in anderen Shops diesen Artikel beziehen. Aber wie gesagt, dass muss sich hier um einen Fehler handeln.

    Kommentar


      Ich hab mal bei Voltus angerufen. Ist wohl nur ein Fehler.
      Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
      KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

      Kommentar


        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
        24V, MR16?

        OSRAM CP51-W4F-8-827 LED Module COINlight Pro Warm White

        Sehr angenehme Lichtfarbe....
        3 Leitertechnik, spezielle Dimmer, nur Osram als Hersteller.

        Also wenn, dann bitte ganz normal PWM Dimmbar und falls ein Hersteller nach 10 Jahren mal sagt: Nö, bauen wir nicht mehr, dann möchte ich wie bei KNX einfach von einem anderen Hersteller ein Leuchtmittel rein stecken können und fertig. Da bin ich mir bei den Coinlights nicht so sicher, auch wenn die an sich sehr gut sind.

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
          3 Leitertechnik, spezielle Dimmer, nur Osram als Hersteller.

          Also wenn, dann bitte ganz normal PWM Dimmbar und falls ein Hersteller nach 10 Jahren mal sagt: Nö, bauen wir nicht mehr, dann möchte ich wie bei KNX einfach von einem anderen Hersteller ein Leuchtmittel rein stecken können und fertig.
          Dann mach das doch einfach Du kannst die Osram Dimmer auch mit LED-Modulen mit 2 Adern betreiben. Habe z.B. an den OPTOTRONIC OTi DALI 75/220-240/24 LED-Strips hängen, die mit PWM gedimmt werden. Wie es sich verhält auf dem gleichen Kanal Osram Coinlight und Module mit 2 Adern zu mischen habe ich allerdings noch nicht probiert. Das könnte ein Problem sein, wenn man nicht alle Coinlights an einem Kanal zusammen ersetzen möchte.

          Grüße
          Jens

          Kommentar


            Die coinlights haben keine spezielle dimmtechnick
            Sie werden normal über pwm auf der weissen Ader gedimmt die leistung kommt einfach nicht vom pwm dimmer sondern direkt vom led netzteil
            Was den vorteil hat dass man mit einem pwm dimmkanal ganze Reihen zusammenhängen kann ohne den dimmer gross zu beanspruchen
            Die coinlights können problemlos mit normalen 24V Spots oder Stripes kombiniert werden
            Wichtig ist einfach dass man nicht tv taugliche dimmer verwendet da die coinlights sonst pfeifen. Habe dazu diverse testaufbauten gemacht.
            lg
            Oli

            Kommentar


              War/Ist ein Fehler mit der Verfügbarkeit. Falsche Lieferanten Artikelnummer gepflegt. Die live Prüfung greift in das Lager meines Lieferanten.

              Sobald wir den Shop wieder über die neue Schnittstelle aktualisieren können, ist das behoben (neue Warenwirtschaft).


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Zitat von dmxled Beitrag anzeigen
                Die coinlights haben keine spezielle dimmtechnick
                Sie werden normal über pwm auf der weissen Ader gedimmt die leistung kommt einfach nicht vom pwm dimmer sondern direkt vom led netzteil
                Was den vorteil hat dass man mit einem pwm dimmkanal ganze Reihen zusammenhängen kann ohne den dimmer gross zu beanspruchen
                Die coinlights können problemlos mit normalen 24V Spots oder Stripes kombiniert werden
                Wichtig ist einfach dass man nicht tv taugliche dimmer verwendet da die coinlights sonst pfeifen. Habe dazu diverse testaufbauten gemacht.
                D.h. auch andere Dimmer außer den Osram funktionieren? Muss ich falsch gelesen haben.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar


                  Was heisst TV?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    HI
                    TV taugliche dimmer sind die die so eine hohe Tacktfrequenz haben, dass bei Videoaufnahmen nicht mehr der Ruckeleffekt auftreten kann.
                    Wenn die Coinlights so ein Hochfrequentes PWM Signal bekommen fangen sie an zu Pfeifen und je niedriger der Dimmwert je stärker tritt es auf.

                    Kommentar


                      Hast Du auch Beispiele für TV taugliche Dimmer?


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        Der DMX4All X9 HR kann einen Hochfrequenzmodus, verliert dabei aber die Möglichkeit der angepassten Dimmkurven.
                        Hab es selbst noch nicht ausprobiert.

                        Im Handbuch steht beschrieben welche PWM Frequenzen benutzt werden.

                        Gruß

                        Andreas

                        Kommentar


                          z.B. Geräte von Richter
                          X-DIMMER-3 PRO ist TV-Tauglich also nicht mit Coinlights verwenden !
                          X-DIMMER-3 NTV ist nicht TV Tauglich also mit Coinlights verwendbar.

                          Kommentar


                            Jetzt muß ich auch nochmal fragen:

                            TV-Aufnahmen? Ruckeleffekt?
                            Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                            KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                            Kommentar


                              Eine Art Stroboskopeffekt. Gibt eine genaue Bezeichnung dafür.

                              Das Bild vom TV flimmert in einer anderen Geschwindigkeit als die PWM Modulierten LEDs. Dadurch kann ein wahrnehmbares Flackern entstehen das man bei Betrachtung von einem von beiden nicht sieht.

                              Es hilft dann eine Quelle mit sehr hoher Geschwindigkeit zu modulieren. Z.b. die LEDs mit 2000 oder 4000Hz. Diese Frequenzen kann man aber hören, wenn die Elektronik da irgendwie bei in Schwingung gerät. Bei den Coinlights scheint das dann der Fall zu sein.

                              Gruß

                              Andreas

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ist vielleicht etwas Off Topic, aber ich denke in diesem Thread ist es wohl am besten aufgehoben, da hier die Interessierten mitlesen.

                                Ich habe noch 10 original SLV Einbaudosen übrig und würde meine Reste für 4 Euro das Stück plus Versand verkaufen. Am liebsten wäre mir jemand der mir alle 10 auf einmal abnimmt...

                                Bei Interesse bitte PN schreiben.

                                LG Reiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X