Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Okay, ich hab jetzt glaub die Module gefunden, die MatthiasS meinte:

    LED SmartArray, 12x Nichia LED, 6W warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

    Wie werden diese nun DALI mäßig angesteuert, so dass es bei mir zwecks Leitungslänge auch funktioniert? Ein K350 hat 350mA... bräuchte ich dann für 6 solcher Module schon zwei (Leistung bei 350mA pro Modul = 3,11 Watt => 6 Module = 18,69 W, ein K350 liefert max 18 Watt)?

    Beim K350 steht auch irgendwas von 24V PWM Signal, die Module haben aber nur 8,9V bei 350mA. Ist das schon richtig?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      Willst du die Teile wirklich dimmen? Ich persönlich sehe da keinen Sinn drin.

      Zu K350: Das sagt Konstantstrom 350 mA. Das steht bei Tridonic häufig. Falls du den LED0018 meinst: Spannung ist da irrelevant. Der kann 6 W pro Kanal, mit dem könntest du also drei von den Modulen dimmen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Willst du die Teile wirklich dimmen? Ich persönlich sehe da keinen Sinn drin.
        Wie gesagt, da ich das mit der Helligkeit nicht einschätzen kann will ich mir die Option offen halten. Zum Testen bestell ich mir aber mal eine normale Spannungsversorgung mit.

        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Zu K350: Das sagt Konstantstrom 350 mA. Das steht bei Tridonic häufig. Falls du den LED0018 meinst: Spannung ist da irrelevant. Der kann 6 W pro Kanal, mit dem könntest du also drei von den Modulen dimmen.
        Okay, das würde ja gar nicht schlecht aufgehen mit meiner Verkabelung. Hab dir mal ne PN geschickt. Vielen Dank für die Hilfe.

        Noch ne Frage zu den Modulen: meint ihr die müssen gekühlt werden? Also Kühlkörper auch gleich mitbestellen?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Ohne Kühlung sind die Teile in wenigen Sekunden verdampft.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Alles klar. Besten Dank für die Hilfe. Hab dann jetzt mal sechs von den Dingern plus Kühlkörper bestellt und gleich noch eine Spannungsquelle zum Testen. Wenn die dann zu hell sein sollten wende ich mich nochmal an dich zwecks der Tridonic LED0018 K350.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              Ohne das genau zu kennen....

              das ist zu hell und musst du dimmen..
              zumindest wenn du die an den Antrittstufe machst und genau rein schauen würdest.
              www.knx-Hausblog.de

              Kommentar


                Hallo Niko,

                ich trage die Idee mit der Treppenwandbeleuchtung auch gerade "schwanger".
                Bin auch noch nicht ganz schlüssig, wie ich es jetzt genau löse.
                Bei der Ideenfindung bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
                Ich denke, da kann man sich jetzt grob vorstellen, was erst 6W LED's "leisten".

                // Christian

                Kommentar


                  Unser Hausbau Blog » Treppenlicht «
                  1W neben jeder zweiter Stufe in der Wange. Normalerweise auf 30-50 gedimmt.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    Da frag ich mich jetzt schon, warum ich sechs Watt für jede dritte Stufe genommen habe, da hätten auch ein bis zwei Watt gereicht. Und ich verstehe noch viel weniger, warum Matthias das dimmen für sinnlos hält.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Zitat von division Beitrag anzeigen

                      Da hinein kommen dann folgende LED Cluster:

                      60x60mm RGB LED Modul Cluster - 9 Power RGB SMD LEDs 12V, 7,75 €

                      Hallo Jan,

                      danke für den o.g.Link. Genau solche Cluster suche ich. Allerdings in warmweiss, da RGB aufgrund einer geschlauften Zweidraht-Leitung zwischen den Spots bei mir nicht geht

                      Ich bin sehr unzufriden mit meiner Treppenbeleuchtung, da ich folgende Fehler bei der INstallation gemacht habe, deshalb hänge ich Bilder an die meinen verplanten IST-Status eindeutiger beschreiben.

                      Fehler meinerseits:
                      - Je ein NYM 3x1,5 von der HV zu der jeweiligen Etagentreppe, demzufolge kein RGB möglich
                      - Je ein Schalter auf 1,1m am Treppen-anfang und Ende EG zum OG der nie gedückt wird, weil sonst überall BWM und PM
                      - PM an der Kellerdecke EG zum KG -> heisst Treppenlicht und Kellerdielenlicht schaltet erst auf Hälfte der Treppe beim hinuntergehen, und umgekehrt laufe ich durch die Kellerdiele, geht das Treppenlicht zum EG mit anobwohl ich nur zwischen den Räumen im Keller pendel.

                      Jetzt möchte ich meine Fehler endgültig so gut es eben geht (ohne die Wände aufzukloppen) beheben.

                      Zielsetzung:
                      Die Beleuchtung der Treppenstufen EG zum OG bzw.EG zum KG soll mit Einbruch der Dämmerung und Schlafenszene dauerhaft eingeschaltet sein.
                      Also muss LED her.
                      Ich habe leider die SLV Curve (11 Stück) auf NV mit G4 20 Watt->
                      SLV 112772 Einbauleuchte Flat Frames Curve silber-grau

                      ...diese würde ich gerne ausschlachten, also diese schäbbigen Lamellen raus und eine ?? Glas-oder Plexiplatte ?? satiniert rein. Die Lamellen lassen sich leicht rausbringen. Damit das Ganze dann so aussieht wie bei der SLV Flat Frame Basic ->
                      SLV 112732 Einbauleuchte Flat Frames Basic silber-grau

                      Anschliessend den G4 Sockel raus - und solch ein LED Cluster wie von dir gepostet rein.
                      Und genau da ist mein Problem - ich finde kein Cluster mit der Grösse 60x60mm (wie von dir gepostet), nur 30x30mm und 45x45mm.
                      Das ausgeschlachtete Gehäuse bietet aber die Möglichkeit 60x60 aufzunehmen und das würde ich gerne nutzen um vollflächig auszuleuchten.
                      Ich wäre um Hilfe sehr dankbar, da ich mir schon seid Tagen den Kopf zerbreche. Ebenso um die Scheiben davor Plexi oder Glas, und das ganze so das die LED's nicht einzelnd zählbar sind !!!!

                      Ich denke jetzt die Lampen alle neu zu kaufen, und direkt die fertigen SLV LED zu kaufen würde den WAF schwer nach unten bringen und ebenso meine Geldbörse.

                      LG und vielen Dank
                      Daniel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Hi Daniel,

                        wie wärs denn mit sowas:
                        5X G4 26 3528 SMD LED Warmweiß Strahler Leuchte Lampe Birnen 2W 3000K-3200K 12V | eBay

                        Dazu eine satinierte Plexiglasplatte davor und statt der Schalter UP-BWM nehmen und den nicht interessanten Bereich abschatten...
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                          Unser Hausbau Blog » Treppenlicht*«
                          1W neben jeder zweiter Stufe in der Wange. Normalerweise auf 30-50 gedimmt.
                          Toll gemacht!

                          Wo hast Du denn die EVGs hingepackt, damit die Kabel nicht so lang werden und welche hast Du verwendet? Wenn man einen Tridonic K350 nehmen würde, könnte man z.B. 3 x 6 Lampen anschließen oder habe ich da was falsch verstanden?

                          Zu den RGB Modulen zusammengefasst wie es verstanden habe:

                          Nehme ich die vorab genannten Module 60x60mm RGB LED Modul Cluster - 9 Power RGB SMD LEDs 12V, 7,75 &euro;, LED-Shop für LEDs, brauche ich den Tridonic C003 und ein 12V Netzteil. Damit kann ich dann pro C003 3 Module (je 2.2W) betreiben.

                          Wäre es nicht sinnvoller 24V LED-Module zu verwenden, da man dadurch 6 Module anschließen könnte? Hat jemand einen Vorschlag für LED-Module mit 24V? Hier könnte man dann z.B. anstatt dem C003+Netzteil auch den K211 benutzen (entsprechend für nur 3 Module, da 3x 8W). Alternative wäre dann noch Module mit Konstantstrom 350mA und dem Tridonic LED 0018 (ebenfalls 3x 8W). Was mache ich wenn hier die 3x 8 Watt nicht ausreichen?

                          Welche der Varianten ist denn die sinnvollste? Welche RGB Module würdet Ihr dementsprechend empfehlen? Finde die Entscheidung echt schwer!


                          Danke & Grüße
                          Jens

                          Kommentar


                            Hallo Kollegen,

                            zunächst mal Respekt, die hier gezeigten Lösungen finde ich extrem schick! Wir planen gerade unser Haus (Baubeginn März), und eine Treppenwandbeleuchtung steht definitiv auf dem Wunschzettel, daher bin ich auf diesen Thread gestoßen.

                            Ich möchte gern ein zusätzliches Gimmick einbauen und in jedes Beleuchtungselement einen Sensor einbauen, der meldet, ob auf der entsprechenden Treppenstufe jemand steht. Damit läßt sich das Licht automatisch ein- und ausschalten, aber auch ein "Lauflicht" realisieren, das nur die Stufen bzw. den Bereich beleuchtet, in dem gerade jemand unterwegs ist. Nicht stufengenau, ich denke da an einen Bereich von 3 Leuchten = ca. 6 Stufen, zentriert um die momentane Standposition des Treppenbenutzers. Gleichzeitig läßt sich das System in eine Alarm-/Überwachungsanlage integrieren.

                            Ich habe vor, die Module hierfür selbst zu realisieren (RGB-LEDs, Microcontroller, MOSFETs) und über ein Bussystem von einer zentralen Steuereinheit (Arduino) abfragen und ansteuern zu lassen. Damit vermeide ich auch lange PWM-Leitungen, da die PWM-Ansteuerung in jeder einzelnen Leuchte direkt erledigt wird. Als Näherungssensoren sollen Ultraschall- oder Infrarotsensoren verwendet werden (von Maxbotix oder Sharp). Die zentrale Steuereinheit soll eine KNX/EIB-Schnittstelle bekommen, um in das restliche Haussystem integriert zu werden, und von dieser auch mit Spannung versorgt werden.

                            Was haltet Ihr von der Idee? Wenn Interesse besteht, kann ich gerne meinen Fortschritt hier berichten.

                            Kommentar


                              Interesse besteht immer

                              Richtig neu ist die Idee aber nicht, die "Lichtwelle" wurde schon mehrfach - unterschiedlich - auf Treppen und in langen Gängen hier realisiert.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Richtig neu ist die Idee aber nicht, die "Lichtwelle" wurde schon mehrfach - unterschiedlich - auf Treppen und in langen Gängen hier realisiert.
                                Aha!! Hochinteressant, würd ich mir gern mal anschauen.

                                ...die SuFu spuckt allerdings zum Thema "Lichtwelle" genau zwei Links aus, davon ist dieser hier einer, und der andere auch nicht hilfreicher. Hast Du mir vielleicht ein paar Links zu solchen Realisierungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X