Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Planung nicht. Auf der einen Seite Krampfhaft billig,
    Von mir kommt nur die Anforderung der Kanäle (Raffstore, Steckdosen, Licht)
    SV und LK kann man zum Glück leicht tauschen.

    Kommentar


      Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
      Keine Ahnung warum!?

      kann ich dir sagen: das liegt alles an der planung

      oder wie sieht das auf den schaltplänen aus?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Wie (fast) alle anderen Verteilungen hier sind auch bei mir in der Verteilung die Adern die von einem Schaltaktor abgehen schön gebündelt, bevor sie sich vor den Reihenklemmen wieder verzweigen.
        Aus gegebenen Anlass (der Klassiker: LED Lichterkette die weiterglimmt, obwohl der Kanal aus ist...) frage ich mich nun:
        Reicht die kurze (gebündelte) Strecke im Verteiler aus um eine kapazitive Einkopplung in abgeschaltete Leiter zu verursachen?

        Bei mir beobachte ich den Effekt an ausnahmslos jeder Steckdose, da ich wenig Lust habe bei den vielen Lichterketten überall Entstörkondensatoren zu verbauen, frage ich mich nun:

        Würde es etwas bringen die Leitungen in der Verteilung "aufzulockern"?
        Oder kommt das eher von Stromführenden Adern in der gleichen Leitung (nach der Reihenklemme)?

        Verlegt ist pro Raum mind. 1x 5x1,5 nur die die Steckdosen, Licht ist extra. Jedes 5x1,5 hat eigentlich mindestens 1x Leiter immer Strom drauf.
        Es sind alles MDT AKS Schaltaktoren, einmal liest man es kommt vom Aktor (von der Entstörung), mal soll die Leitung Schuld sein.
        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          Ich kann nicht ganz verstehen warum diese Frage im Thread Zeigt her eure Verteilungen richtig aufgehoben wäre.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich kann nicht ganz verstehen warum diese Frage im Thread Zeigt her eure Verteilungen richtig aufgehoben wäre.
            Aufgrund der Bündelung der Einzeladern, die hier bei fast jedem Verteiler zu sehen ist, bis auf jene, wo jegliche Organisation fehlt.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              oh oh, ich höre schon die Steine fliegen

              Kommentar


                Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                Würde es etwas bringen die Leitungen in der Verteilung "aufzulockern"?
                Oder kommt das eher von Stromführenden Adern in der gleichen Leitung (nach der Reihenklemme)?
                A Unwahrscheinlich
                B Wahrscheinlich

                C Ein Entstörkondensator hilft da nichts. Da braucht es "Grundlastelemente", das sind idR PTC Widerstände.

                Aber wie gesagt, hier OT. Gibt zahleiche Threads hierzu.
                Zuletzt geändert von MatthiasS; 14.12.2021, 11:18.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  A Unwahrscheinlich
                  B Wahrscheinlich

                  C Ein Entstörkondensator hilft da nichts. Da braucht es "Grundlastelemente", das sind idR PTC Widerstände.

                  Aber wie gesagt, hier OT. Gibt zahleiche Threads hierzu.
                  Vielen Dank, mir gings nur um das generelle Thema ob das von der Verteilung her kommt, hierzu hatte ich nichts genaues gefunden. Die Abhilfe kenne ich und habe ich an einigen Stellen schon erfolgreich umgesetzt.
                  Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    So liebe KNX Gemeinde,
                    nun würde ich mich bzw meinen Verteiler auch einmal zur Schau stellen.

                    Konstruktive Kritik ist wie immer hier gerne erwünscht.
                    Er ist noch nicht ganz fertig aber lieber jetzt Verbesserungen einholen wo man noch etwas verbessern kann.

                    Was ich noch auf der Todo Liste habe:
                    -Kennzeichnung PE Schienen
                    -Nummerierung bzw. Beschriftung der Reihenklemmen.
                    -fertige Verkabelung wird noch mit halte Klammern etwas zusammen gefasst.
                    -24V Seite muss noch verkabelt werden wenn alle Netzteile geliefert wurden
                    -Fehlenden Bügelschellen für die C Schiene setzten

                    Viel Spaß und vielen Dank.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,
                      dies ist mein erster Post, deshalb kurz zu mir und meinem Projekt.

                      Ich bin gelernter Elektriker und im Automatisierungsbereich tätig und ich habe ein EFH aus den 60zigern, dass komplett kernsaniert wird und mit KNX ausgestattet werden soll. Den Großteil der Elektrik plane und führe ich selber aus. Es ist aber ein eingetragener Elektrofachbetrieb dabei, der die komplette Zähleranlage errichtet und meine ausgeführten Arbeiten prüft, bevor diese in Betrieb genommen werden. Damit es eine klare Trennung gibt, wird es einen Schrank mit der Zähleranlage geben und eine "KNX" UV für das Erdgeschoss und eine weitere für das Obergeschoss.
                      Mein Anspruch an dieses Projekt ist es, dass es keine konventionellen Schalter im Haus gibt und das sich mein Haus und die ganzen "Kleinigkeiten" wie Licht, Rollläden, Luftfeuchtigkeit usw. selber kümmert.

                      Bisher habe ich erst die kleine UV für das Obergeschoss verdrahtet und wollte mir nun ein bisschen Kritik abholen bevor ich die gleichen Fehler bei der großen UV nochmal einbaue.

                      Zu dem "Loch" mit den blanken Adern, dort fehlen noch vier B10A Automaten, die der Großhändler noch nicht liefern konnte. Außerdem fehlen noch die Erdungsaufkleber auf den beiden Hutschienen für die Reihenklemmen.
                      image_119191.jpg image_119193.jpg 3 Unten geschlossen.jpg 4 Gesamt offen.jpg 5 Oben.jpg 6 Mitte.jpg 7 Unten.jpg

                      Dann mal Feuer Frei. Ich hoffe das es soweit nicht allzu schlimm ist.
                      Zuletzt geändert von Stanzman; 24.12.2021, 15:41.

                      Kommentar


                        Das Gebrücke unten den Automaten sieht furchtbar aus... warum keine Phasenschiene?
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Weil Siemens scheinbar keine Schiene hat, die mit Hilfschaltern an den Automaten kompatibel ist.....

                          Kommentar


                            Doch, gibt es: https://mall.industry.siemens.com/ma...mlfb=5ST3778-0

                            Kann aber auch sein das die gerade einfach nicht lieferbar ist ...

                            Kommentar


                              Das ist ja auch wieder Murks, wenn ich dann zwischen jedem Gerät 0,5TE Platz verschwenden muß.

                              Kommentar


                                Ich habe bewusst auf die Schiene verzichtet, da ich fand das sich das nicht rentiert. Der FI links speist die vier folgenden Sicherungen ein, ja hier wäre vielleicht ne Schiene sinnvoll gewesen. Bei den restlichen FI/LS hat das nicht gepasst weil die letzten beiden ja die Hilfsschalter haben, und ich nicht so viel platz verschwenden wollte.
                                Aber schon beim verdrahten war klar das man dafür kein Designpreis gewinnt, aber wenn es sauber gemacht ist stört das den Strom ja auch nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X