Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen

    Zählen auch Verteiler, die noch 3-teilig auf der Werkbank liegen?
    .....wieso? Bist du noch am zusammenbauen?

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Den Artikel zu dem Thema findet ihr hier: https://www.elektropraktiker.de/nc/f...vaten-bereich/
      Ich verschiebe die Diskussion zu SK I Verteilern mal nach https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...sk-i-verteiler und mache hier mehr Platz für Bilder

      Kommentar


        Hier entsteht eine (noch) KNX-freie Siemens Logo Verteilung. Der 3. Verteiler mit Zählerfeld ist nicht zu sehen, hängt hinter der Wand.

        Btw. wie geht ihr die logische Planung an? Hab gesehen, dass manche das als Tabellenkalkulation führen. Es hat nicht jeder die Planungssoftware von Phoenix Contact. Als Linux-Mensch mache ich alles auf QCad. Hab einfach alle Reihenklemmen, Schienen und Automaten als CAD-Blöcke erstellt und diese hin und hergeschoben. Problem war hierbei, dass QCad keine Routing-Funktion hat. D.h. ich konnte nicht die eigentliche Verdrahtung der Ein- und Ausgänge vornehmen. Hab stattdessen einfach die Ein- und Ausgänge mit Text benamt, die gleichen Namen dann auf den Reihenklemmen verwendet. Wichtig war aber eher die Platzverteilung in 3 Schränken und die logische Aufteilung.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen

          .....wieso? Bist du noch am zusammenbauen?
          Richtig. Komponenten sind soweit verkabelt. Es fehlen noch die Querverbindungen zwischen den Teilen sowie das Dach des Hauses...

          Kommentar


            Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
            Zählen auch Verteiler, die noch 3-teilig auf der Werkbank liegen?

            Klaro! Wir brauchen nur irgend etwas Material, sonst können wir Dich einfach nicht richtig kritisieren
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Zitat von concept Beitrag anzeigen


              Klaro! Wir brauchen nur irgend etwas Material, sonst können wir Dich einfach nicht richtig kritisieren
              In ein paar Wochen kommen Fotos von meinem Verteiler, den ich dann schlussendlich doch selbst gemacht habe, da der Elektriker mich hat hängen lassen.
              Da gibt's bestimmt was zu kritisieren, denn ich bin Laie

              Kommentar


                Zitat von Dawaterman Beitrag anzeigen
                In ein paar Wochen kommen Fotos von meinem Verteiler, den ich dann schlussendlich doch selbst gemacht habe (...)
                Da gibt's bestimmt was zu kritisieren, denn ich bin Laie
                OK, wenn Du die Fotos postet warm Anziehen für unsere vernichtende Kritik!

                Vielleicht vorher noch den Hausarzt konsultieren damit Du stimmungsaufhellende Pillen zu Hause hast...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Na dann concept

                  Ich habe versucht den Verteiler so zusammenzulegen wie er später an die Wand kommt. Die 4-feldrige Hutschiene habe ich natürlich noch nicht drangeschraubt, da ich das teil sonst überhaupt nicht mehr handeln kann. Das ganze kommt dann in einen Hager ZB55S.

                  Die zweite Unterverteilung habe ich jetzt noch nicht auf den Fotos drauf. Dafür war hier gerade kein Platz mehr um da für Fotos ranzukommen. In dieser befinden sich 2 Netzteile samt Dimmern für die 24V Versorgung in zweiten Wohnungsteil (Bungelow, deshalb lange Leitungslängen für 24V). Weiterhin ist da noch der zweite Heizungsaktor drin, da dieser direkt über dem 2ten HKV hängen wird.

                  Im Schrank ist bisher nur senkrecht verkabelt. Alles was an Leitungen zwischen den 3 Teilen hingehört, kommt dann wenn der an der Wand hängt.

                  Vielleicht, hoffentlich, ich befürchte, ich bekomme noch ein paar Tipps, Prügel…

                  Grüße
                  Christian

                  Edit: Kabelbinder kommen noch weg und ich überlege ob ich den Kram unten Links (Linocour, Überspannungsschutz, Abgriff für UV und EMU in den Zählerschrank verfrachte...
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 11 photos.
                  Zuletzt geändert von Pendragon; 01.02.2018, 21:02. Grund: Ergänzungen eingefallen

                  Kommentar


                    Hallo Christian, erstmal ganz lieben Dank. Bin noch an der Arbeit und mit Handy, werde nachher zuhause alles mir genau anschauen und studieren.
                    eine Frage aber gleich wo hast du den günstigen Hager Schrank her ZB55S für 587€?
                    habe die ganze Zeit nur an die 1000€ gefunden oder habe ich vieleicht IP54 gehabt?

                    Kommentar


                      Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                      eine Frage aber gleich wo hast du den günstigen Hager Schrank her ZB55S für 587€?
                      habe die ganze Zeit nur an die 1000€ gefunden oder habe ich vieleicht IP54 gehabt?
                      Sogar nur 532€ gerade
                      Preisvergleich und Online Shopping. Preisagentur für Handy, DVD, Musik, Bücher, Digitalkamera, Fernseher, Film, CD, CDs, DVD-Player, MP3-Player, MD-Player, Kompaktkamera, APS-Kamera, Waschmaschinen, Klingeltöne, Logos

                      Kommentar


                        sehe ich da lüsterklemmen an den dehn-überspannungsableitern?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          hoch! Jetzt hört doch mal auf mit den Aderendhülsen in den PTI Klemmen, da graust es einem ja.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            sehe ich da lüsterklemmen an den dehn-überspannungsableitern?
                            Richtig: Dehn STAK 2x16qmm

                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            hoch! Jetzt hört doch mal auf mit den Aderendhülsen in den PTI Klemmen, da graust es einem ja.
                            Versteh ich nicht...
                            Zuletzt geändert von Pendragon; 01.02.2018, 21:27.

                            Kommentar


                              Pendragon KNX Kabel kurz entmantelt und mit Schrumpschlauch die Enden isoliert - sieht man selten - sehr schön! Aber viele optische Kleinigkeiten, die technisch nicht zu mängeln sind, aber treffen die Auge.
                              • Ich präferiere Dehn STAK 25 zu STAK 2x16, nimmt weniger Platz und sieht hübscher aus, finde ich
                              • EDV-Switch: Siemens Logo CSM 12/24 passt besser hinter Abdeckungen, auch die Stromversorgungspins wären hinter Abdeckungen
                              • Warum Handgekritzel wenn es Beschriftungsgerät existiert
                              • Einige Beschriftungen sind in eine Richtung, andere in die Andere (Beispiel X19). Auch unterschiedlich große Font beim verschiedenen Klemmen - nicht schön
                              • Einige Phoenix Auflageböcke sind nicht ganz passend zu den Klemmen neben die diese eingebaut sind
                              • ich hätte einheitliche Endhalter überall verwendet
                              • die Leitungskanäle von Hager sind aber schön schief - sieht nicht hübsch aus
                              • Wieso hat der Switch-Netzteil N-Ader keine Aderendhülse wenn alle andere Ader eine haben?
                              • Für Schranksteckdose würde ich eine mit LED-Signallampe nehmen. Falls vor Hauptschalter angeschlossen, könnte Zinkgelb sein
                              • habe hier gelesen dass der Lingg&Jahnke Stromzähler ziemlich ungenau sein sollte
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar


                                • Warum baust du den Rahmen auf dem Boden zusammen und nicht gleich im Schrank? Den bekommst du doch da nie mehr reingehoben?
                                • Aderfarben, warum orange? Fremdspannung? Eine Farbe bei den mittleren Reihenklemmen ist dunkelrot, kein orange und kein rot, hab ich so noch nicht gesehen, oder ist das rosa?
                                • Mir ist es etwas unübersichtlich, unten Reihenklemmen, oben Reihenklemmen, aber du hast bestimmt deine Logik. Soll nun auch keine Kritik sein, da ist eine Menge drin im Schrank.
                                • Diese Zwischenkabelkanäle, macht das Sinn? Gibts die auch von ABB für meinen AT64K? Da konnte ich bei Zubehör sowas nicht finden.
                                • Auflageböcke seh ich gar keine. Du hast doch Phoenix Klemmen? Hast du die Installationsklemmen mit N-Sammelschiene? Die sieht man gar nicht, konnektierst du die mit einer N-Klemme? Hatte überlegt, ob ich hierfür die AKG 16 BU Anschlussklemme nehme.
                                • Bei den RCDs ganz unten, mit welchen Zwillingshülsen hast du die Durchgangsverdrahtung gemacht? 2x6mm²? Ich hatte alles auf 10mm² ausgelegt, 63A SLS, 63A RCDs die auch nicht viel teurer als die 40A Version war. In dem Querschnitt mach ich keine Zwillingshülsen mehr. Bei ABB gibt es aber 2 Schächte zum Klemmen, bei Hager nicht?
                                • Zur Diskussion über Aderendhülsen bei Phoenix PT Push-In. Warum nicht, mach ich auch. Die Klemmen können natürlich auch ohne Hülsen klemmen, aber die können auch gerne beim Installieren mal aufspleißen. Vlt. ist es auch nur Gewohnheit, Hülsen zu nehmen. Ist beim Umstecken auf jeden Fall haltbarer. Und man kann werkzeuglos stecken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X