Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist immer individuelle handarbeit. Hab was ähnliches mir gebastelt. Am Ende sollte sowas aus den offiziellen Dokus des Elektrikers eh rauspurzeln.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Ich mach die Elektrik und die Planung ja selber (habe Mechatroniker gelernt) und so eine Excel wäre schon cool. Würde auch viel Zeit ersparen :-)

      Kommentar


        Ach und die Anmeldung beim EVU machst auch selbst?
        Klar ist das toll, aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben und ein genormter Standard ist das alles nicht. Und es ist OT.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Für die Anmeldung hab ich ein Elektriker zur Hand. Das kann/darf ich natürlich nicht.

          Kommentar


            Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
            Ich mach die Elektrik und die Planung ja selber (habe Mechatroniker gelernt) und so eine Excel wäre schon cool. Würde auch viel Zeit ersparen :-)
            Mach gleich ein richtigen www.stromlaufplan.de das spart dir noch einiges mehr Zeit als das und gibt dir eine Kabelliste aus mit den Klemmen! Mit etwas Menschenverstand läßt sich daraus leicht erkennen welche Klemmen man wo braucht. Was genau bringt dir diese Exceldatei denn ohne einen Stromlaufplan?
            Und mal ganz ehrlich, diese Exceldatei sieht auch nicht aus als bräuchte man da großen Excelkenntnisse.

            Und bitte tut mir endlich mal den Gefallen und hört auf mit dieser Begründung ich bin Elektroniker oder Mechatroniker oder ähnlich ich kann Elektro alles selbst machen.
            Ich behaupte auch nicht, ich kann eine elektrische Bohrmaschine bedienen also kann ich auch eine CNC Fräse bedienen oder einen Fernseher reparieren.
            Wenn ihr das nämlich alles selber könntet, währt ihr nicht im Forum und würdet zeitweilig dämliche Fragen stellen, wo man manchmal einfach nur will.
            Zuletzt geändert von Sovereign; 11.02.2019, 19:27.

            Kommentar


              Hab mich bei stromlaufplan.de schon registriert und auch schon angefangen Pläne zu zeichnen.
              Der Bruder meiner Frau ist Elektriker der hilft mir bei der Elektrik. Und ich habe auch einige Elektriker für Angebote da gehabt mit denen ich mein Vorhaben durchgesprochen habe, da kam nix negatives das es so wie ich es vorhabe falsch ist.

              Im Forum bin ich ja wegen KNX und nicht wegen Allgemeinen elektrik fragen oder so :-)

              Kommentar


                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                zu https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...27#post1316627
                Wie ist das Thema PE/Schrank bei dem Multimediafeld für die Meanwell Netzteilen gelöst.
                Solche Multimedia Felder haben doch üblicherweise (kenne bisher jedoch nur die Hager Schränke) direkten Kontakt zum Schrank Metallgerüst, die Netzteile selbst (wie auch hier die Tragschinen mit PE) legen doch aber somit das Multimediafeld (incl. Schrank) auch auf PE ???
                Zumindest sind im Bild so ohne weiteres keine Isolationen zu erkennen.
                Gute Frage!
                Auch bei näherem Hinsehen habe ich keine Isolation gefunden. Dem werde ich mal nachgehen (oder auch: den Elektriker fragen).

                Kommentar


                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                  Ja, warum werden denn in München noch alte Dreipunktzähler verbaut?
                  Heute kam unser Zähler. Laut der Hersteller Website eine "Moderne Messeinrichtung": https://www.easymeter.com/products/zaehler/q3m-edl12

                  Kommentar


                    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                    fgoettel Kann vom Auflösung her nicht entziffern ob dass eine menge Siemens AFDD's sind oder hast Du RCBO's hinter RCCB's angebracht?
                    Sind ne Menge Brandschutzschalter

                    Kommentar


                      Was mich wieder etwas stört, ist die Doku. Da wird alles bis zur letzten Klemme alles im Detail aufgelistet, und dann steht da „4.Schaltaktor 20fach“. Warum steht da nicht 1.0.10? Mit der PA ist er eindeutig identifizierbar.....

                      Kommentar


                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Da gab es hier auch schon mal ein Foto von, ich glaube bei Heinz concept in seiner 24V Verteilung hatte da was.
                        Nein, das war nicht bei mir. Ich mache ja Schweizer SK I Verteiler, da schraubt man die Meanwells einfach auf das Lochblech und fertig!

                        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                        Wenn ihr das nämlich alles selber könntet, währt ihr nicht im Forum und würdet zeitweilig dämliche Fragen stellen, wo man manchmal einfach nur will.
                        dafür hast ein Like von mir!


                        Und die Post gehen wieder mal alle OT!!!

                        Für die ewigen nervigen Reihenklemmen-Themen gibts den "Ultimativen Reihenklemmen Thread". Wer den findet hat gewonnen
                        Zuletzt geändert von concept; 12.02.2019, 21:36.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          So, jetzt kriegen wir uns alle mal wieder ein und vermeiden zukünftig Begriffe wie dämlich etc. Auch wenn es schwer ist. Und anstrengend, immer die gleichen Fragen und besonders die absurden Begründungen zu ertragen.

                          Alternativ poste ich bei jeder Entgleisung eines Profis aus meinem reichhaltigen Schatz von Murks konzessionierter Elektriker ein übles Foto zwecks ausgleichender Gerechtigkeit.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                            Alternativ poste ich bei jeder Entgleisung eines Profis aus meinem reichhaltigen Schatz von Murks konzessionierter Elektriker ein übles Foto zwecks ausgleichender Gerechtigkeit.
                            Roman hat da auch ein paar sehr schöne, falls Dein Fundus zur Neige geht


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Warum steht da nicht 1.0.10?
                              Ganz einfach: Darüber identifiziere ich die und ich weiß um was für ein Gerät es sich handelt. Auf jedem Schaltaktor ist groß ein -SA1 bis -SA4 und falls der Strom auch gemessen wird ein -SM1 drauf (Siehe letzte Spalte des Druckbereichs).

                              Wenn ich da nun die PA draufschreiben würde, wäre die Bezeichnung nicht mehr sprechend, da ich eine weitere Tabelle mit der Zuordnung bräuchte.
                              In der ETS sind die Aktoren ebenso bezeichnet.

                              Kommentar


                                Verzeiht bitte meine Zwischenfrage (ich wollte jetzt keine 200 Seiten durchlesen), aber hat jemand von euch ein Beispiel für eine zentrale Dali-Verteilung? Ich kann mir das schlecht vorstellen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X