Volle Zustimmung!
Aber auch nur, wenn er gegen Installationsregeln verstoßen hat (z.B. beliebter Fehler: Schutzleiter der Leuchte nicht an dessen Metallgehäuse angeschlossen, leuchtet ja auch ohne
, Überdimensionierte Sicherungen z.B. 35m NYM Xx1,5mm2 in Verlegeart A bei nem 16A LSS etc.), wenn jedoch alles Ordnungsgemäß angeschlossen ist/war, wird die Versicherung auch zahlen, da von einem defekt des Geräts ausgegangen werden muss.

Und genau deswegen:
Zitat von denism91
Beitrag anzeigen

Zitat von denism91
Beitrag anzeigen

Zitat von denism91
Beitrag anzeigen
Zitat von MasterOfPuppets
Beitrag anzeigen
Kommentar