Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin für weniger Abkürzungen! Ich habe dauernd überlegt "was wollen die mit Brandmeldekabel im Verteiler?" aber die Herren meinen Betriebsmittelkennzeichnung.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Oh ist dem Herren die gebräuchliche Abkürzung nicht bekannt? Dann ab zu die Einsteigern!

      Kommentar


        Eijeijeij....

        Und nächster feuer frei...
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Oh ist dem Herren die gebräuchliche Abkürzung nicht bekannt? Dann ab zu die Einsteigern!
          Ach... immer wenn es heißt "ich teile es dem zuständigen PM mit!" Stelle ich mir vor, wie der Mitarbeiter nach unserem Telefonat nach oben schaut und mit seinem Präsenzmelder spricht. und ich wundere mich, warum meine Anregungen nie ankommen.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.05.2020, 19:09.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Eijeijeij....

            Und nächster feuer frei...
            Ts ts.. Ordnung am Arbeitsplatz, wie bei mir.. Immer eine 5-6.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              Und nächster feuer frei...
              Aah, wieder etwas zur Freude der Augen. Paar Kommentare/Fragen habe ich dennoch:
              ich hätte X1 anderswo untergebracht, so dass LAN-Kabel nicht im Niederspannungsbereich muss. Generell vorbildlicher IMHO wäre noch konsequentere Trennung von Nieder- und Kleinspannung. Nehme ich korrekt an, dass Überspannungsschutz (ÜSS) fehlt, weil Zählerschrank mit entsprechenden Schutzbauteil gleich nebenan steht?
              Die (dicken) Leitungen der Einspeisereihenklemmen drücken die Klemmen unschön nach oben.
              PE wird nicht Sternförmig verteilt, sondern durchgeschleift von Klemme zu Klemme.
              Messung der Niederspannungsverbrauchswerte wurde anscheinend vom Kunden nicht gewünscht. Schade eigentlich, weil erst dadurch viele spannende Einsatzmöglichkeiten später entstehen.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar


                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen


                Das ist 1 LAN Kabel.. Das kann man ziemlich gut verfolgen, außer es gibt geheime Abzweige... Es steckt in der linken Buchse (Nase außen) und ist nach rechts, über die freie Buchse abgewinkelt... Das ist du erste KNX IP IP KNX Koppelung die ich kenne und ein 2. Lan Kabel steckst du da nicht mehr rein. Aber klar, wenn man das so will.....
                Du bist ja doof und solltest keine Bilder am Handy angucken! Am PC sieht man klar und deutlich, das es 2 getrennte LAN Leitungen sind!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Eijeijeij....

                  Und nächster feuer frei...
                  Warum in DE immer diese 12TE..., volle Platzverschwendung?!

                  Kommentar


                    Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                    Aah, wieder etwas zur Freude der Augen. Paar Kommentare/Fragen habe ich dennoch:
                    ich hätte X1 anderswo untergebracht, so dass LAN-Kabel nicht im Niederspannungsbereich muss.
                    Das stimmt, das habe ich in der tat nicht bedacht. Lässt sich zum glück durch die Hager Patchkabel leicht korrigieren.

                    Generell vorbildlicher IMHO wäre noch konsequentere Trennung von Nieder- und Kleinspannung.
                    Ja manchmal nicht besser möglich. Ich versuche die 230v links aus der Reihe reinzuspringen aber durch den Kontakt am AKD kreuzt es ab und zu. Dadurch sieht das Feld so kraut und rüben aus. Da ich die Leitungen weggebunden habe.


                    Nehme ich korrekt an, dass Überspannungsschutz (ÜSS) fehlt, weil Zählerschrank mit entsprechenden Schutzbauteil gleich nebenan steht?
                    genau der hängt direkt neben der HV und ist somit im Schutzpegel drinnen. ÜSS bei KNX war nicht gewünscht.


                    Die (dicken) Leitungen der Einspeisereihenklemmen drücken die Klemmen unschön nach oben.
                    Das machen die kack isolierstücke.....
                    PE wird nicht Sternförmig verteilt, sondern durchgeschleift von Klemme zu Klemme.
                    100% korrekt. Nicht nachmachen wenn nicht nötig.
                    Messung der Niederspannungsverbrauchswerte wurde anscheinend vom Kunden nicht gewünscht. Schade eigentlich, weil erst dadurch viele spannende Einsatzmöglichkeiten später entstehen.
                    Genau.

                    Dank dir.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      Zur Reduktion der Anzahl PE-Klemmen täten sich ja ggf durchgehende Hutschienen anbieten. Unisoliert verschraubt sind sie ja eh.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Egal was man meckern könnte, ich finds schön Lars! Weiter bauen!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Also wenn die untere Reihe F1 und 1F1 heist, fress ich nen Besen!
                          Tja, das ist zwar arg eng gedruckt, aber so steht es da. Was den Besen betrifft: da musst dann jetzt durch. Bitte mit Video !
                          Und dann ab zum Optiker.
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen

                            Tja, das ist zwar arg eng gedruckt, aber so steht es da. Was den Besen betrifft: da musst dann jetzt durch. Bitte mit Video !
                            Und dann ab zum Optiker.
                            Da hat er recht, wir können uns ja bei den Anfängern treffen und uns den Besen teilen.

                            Nachtrag: Wegen Bild in groß und genau anschauen.. man erkennt den Schaltschrankbauer.. evtl. ist das auch der Elektriker? Ich würde das evtl. aus dem Foto entfernen. Das sieht man auf den Planungsunterlagen.
                            Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.05.2020, 20:04.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Danke für den Hinweis, ist nicht der Elektriker. Passe das Bild morgen an, oder wir lassen es beruhen.

                              Kommentar


                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                ...aber durch den Kontakt am AKD kreuzt es ab und zu.
                                Dank sehr niedrigem Standy-Verbrauch von Enertex PowerSupply 160 (laut Datenblatt nur max. 0,1W bei 12V und 24V Varianten), könnte man diese auf Dauer an haben und die Verkabelung über AKD's sparen. Die Relais von AKD könnten für andere Kleinspannungsschaltaufgaben verwendet werden (ab R5.0 können die extern geschaltet werden).

                                Das mit dem schlechten Trennbarkeit von Nieder- und Kleinspannung beim Enertex Netzteilen habe ich schon angemeckert (hier), vielleicht Zukunft beschert uns einen Version wo Primär- und Sekundärseite auf gegenüberliegenden Seiten liegen. Bis dahin, in der Tat Trennung von Klein- und Niederspannungsleitungen ein wenig schwierig mit Enertex PowerSupply 160.
                                Zuletzt geändert von xrk; 11.05.2020, 22:21.
                                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X