Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Detail etwas unscharf, was sind die gelben Leiter? Und irgendwas rotes zieht sich da auch noch durch.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Gelb ist Phase gedimmt.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        hab das Bild ersetzt, evtl. etwas besser. Rot ist hier +24 V, im Hintergrund geht noch ein rotes von der BMA zu den BEs.
        Zuletzt geändert von mru; 22.05.2020, 12:38.

        Kommentar


          Zitat von concept Beitrag anzeigen


          Da stimme ich einfach dagegen und behaupte zum Spass, dass das Sinn ergibt!
          Stimmt, um Geld in die Kassen der Hersteller spülen, hat ja mit den Brandschutzschaltern nicht in ihrem Sinne geklappt.

          Grüße

          Kommentar


            Ahh gut, das macht es deutlich so mit den Farben.



            die 24V Zuleitungen an dem Satz Reihenklemmen scheinen mir da mit den 230V Leitungen verbündelt zu sein. Das geht besser.
            Die beiden losen Reihenklemmen neben dem ganz linken Block entwerde in den block integreiren oder zumindest noch eine ordentliche Seitliche Abdeckung drauf tun und so eine graue Endklammer. Die PE-Klemmen meckert das Wago-Tool auch immer wenn die am ende eines Blockes geplant sind. Wobei die eigentlich recht stramm sitzen. Analog dann der Block Einspeiseklemmen.

            Für eine Bienchen noch Schrumpfschlauch auf die Enden der KNX-Bus-Leitungen und jene ggf nen cm kürzer (was aber wahrscheinlich nur der Optik gut tut).

            Die allgemeine Bündelung der Leitungen an den Traggerüsten und die Kabelbinder immer dazwischen ist mehr Geschmackssache, andere Lösung sind aber wohl wartungsfreundlicher.

            Für die Menge an FI/LS kommt es mir fast nach ein wenig KNX-HW vor, aber Platz zum nachrüsten ist ja noch.

            Als Benotung müssten sich andere äußern aber insgesamt wohl einer der besseren Schränke im Vergleich zu einigen anderen Beispielen
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              gbglace, Vielen Dank für deine Meinung und Verbesserungsvorschläge.

              Die 24 V Zuleitungen gefallen mir auch nicht, muss ich nochmal ran..., die losen Klemmen könnten erstmal wieder raus, da fehlen noch Zuleitungen, dann wird auch die N-Schiene ersetzt, die Einspeiseklemmen sind eigentlich auch recht stramm, aber die kleinen grauen Halter schaden wohl auch hier nicht. Die KNX-Leitungen bekommen noch Schrumpfschlauch an den Enden.

              Kommentar


                Ich hab meine Klemmenblöcke in dem Wagotool geplant, das meckert dann immer wenn es anders sein soll. Ob das normativ notwendig ist oder überhaupt ne Norm zu gibt, keine Ahnung. Aber wenn der Hersteller es so vorgibt dann scheint ja was dran zu sein, um das notwendige für die Norm überhaupt zu erreichen gilt ja auch meist, Installation gemäß Herstellervorgaben.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  die 24V Zuleitungen an dem Satz Reihenklemmen scheinen mir da mit den 230V Leitungen verbündelt zu sein. Das geht besser.
                  Um es deutlicher zu sagen: Das geht gar nicht, was die elektrische Sicherheit angeht!

                  Die Verkabelung der 24V vom Netzteil zum LED-Controller und zu dem Ausgangsklemmen kann man nicht so ganz erkennen, könnte neben den Sicherheitsaspekten auch funktional falsch sein.

                  Kommentar


                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Um es deutlicher zu sagen: Das geht gar nicht, was die elektrische Sicherheit angeht!
                    Ich finde es immer toll, wenn Jemand sagt "das geht gar nicht"... ähm, doch, siehst doch das es geht! Das es nicht zulässig ist, ach das haben wieder wir dummen Elis uns ausgedacht.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Was hab ich dir getan, Roman?

                      Elektrische Sicherheit plötzlich egal? Warum dann noch SELV-Netzteile, wenn man wie hier bei der Leitungsführung diese Extra-Isolation wieder zunichte macht?

                      Kommentar


                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Was hab ich dir getan, Roman?
                        Nix, aber alle Elis Willkür, dumm und uuggaaaaa
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Elektrische Sicherheit plötzlich egal?
                        NÖ, aber du hast geschrieben das es nicht geht. Siehst doch das es geht?
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Warum dann noch SELV-Netzteile, wenn man wie hier bei der Leitungsführung diese Extra-Isolation wieder zunichte macht?
                        Ich habe doch gesagt, das es nicht zulässig ist, nicht das es nicht geht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Passt scho ... man darf sich nicht beschweren- der Verteiler muss sich nicht verstecken .

                          Bin persönlich kein Freund von Zaehlen und Verteilen in einem Schrank.Aber mei?

                          Netzwerkleitung vermisse ich 4Kv Schrumpfschlauch...

                          Kommentar


                            Es sieht so aus, als wären die RCDs mit 6mm2 und der Rest mit 1.5mm2 ausgeführt, kann aber auch täuschen. Ich würde das höher ausführen zumal die Automaten alle B16er zu sein scheinen.

                            6 LS je RCD - Hager wird das Bild freuen - ich würde ja dann auch die Schienen in kürzer ausführen (die Verteilung der LS ist vermutlich kein Versehen) oder eben gleich 2 Reserve-LS mit draufsetzen statt der gelben Haken.

                            Der KNX/BE Block gefällt mir sehr gut, schön beschriftet. Räumlich hätte ich es versucht weiter weg von den 230V zu bringen und wie so viele den Schrank größer geplant.

                            Kommentar


                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              Netzwerkleitung vermisse ich 4Kv Schrumpfschlauch...
                              oder ohne Schlauch drum basteln:

                              HAGER ZZ45WAN200 Patch-Kabel mit 4kV Isolation Länge: 2 m

                              gibts in verschiedenen Längen
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Wenn das mit den LAN Kabeln immer so problematisch ist. Spricht eigentlich etwas dagegen die IP Schnittstelle im Serverrack unterzubringen und das Bus Kabel dafür umgekehrt in diesen zu führen als immer umgekehrt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X