Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die AMEV fordert es z.b für Trafostationen.
    Aber im Prinzip vermute ich das es ein Ergebnis der ortsbezogenen Gefährdungsbeurteilung ist.
    Weder in einer VDE noch in der ELTBauVO wäre mir eine solche Forderung bekannt.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Ne Trafostation gibts da auch , vielleicht ist es deshalb damals für alle Technikräume eingesetzt worden. Baujahr dürfte Anfang der 90er gewesen sein.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
        Wie gut funktioniert das in der Praxis, wenn da etwas auf der Hutschiene sitzt und leuchtet, um den Rest des Schranks auszuleuchten?
        Die Leuchte kann man raus ziehen aber du hast Recht ... der Preis ist unverschämt.
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          Hier meine Unterverteilung fürs Dachgeschoss welche in der Verteilung (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...57#post1509257) mit 35A abgesichert ist.
          IMG_1614.jpg
          Zuletzt geändert von mru; 13.09.2023, 22:25.

          Kommentar


            Was sind das für Verbraucher an den orangenen Adern?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Ich sehe was! ich sehe was!

              Endkappe der Phasen Schiene fehlen. Aber sonst ist er hübsch.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                Die AMEV fordert es z.b für Trafostationen.
                Aber im Prinzip vermute ich das es ein Ergebnis der ortsbezogenen Gefährdungsbeurteilung ist.
                Weder in einer VDE noch in der ELTBauVO wäre mir eine solche Forderung bekannt.
                In technischen Betriebsräumen bei EVUs, Telekomeinrichtungen, Krankenhäusern etc. gefordert ja…, quasi bei kritischer Infrastruktur.

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Was sind das für Verbraucher an den orangenen Adern?
                  Roto i8 Dachflächenfenster (öffnen/schließen,Innenjalousie), also potentialfreie Kontakte.

                  Kommentar


                    Dann solltest da aber einen eigenen Aktor für benutzen. Ich glaube kaum das dieser dort eine Ausnahme ist und die notwendige Zulassung für diese unterschiedlichen Spannungsniveaus besitzt. Hast ja nicht umsonst die Leitungen versucht sehr getrennt von den anderen Kanälen zu verlegen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      ...
                      Endkappe der Phasen Schiene fehlen...
                      Apropos "​Phasen Schiene", was ist denn das für ne lustige "Phasen Schiene":
                      Nach dem Bild müsste die ja folgende Belegung haben:
                      L1/L2/L3/N/L1/L2/L3/L1/Lx/N/Lx/Lx
                      oder macht die nur die ersten 9 TE und verdeckt dann rechts nur noch die Kabel für den Rest ???

                      EDIT:
                      habs jetzt auf dem Bild gesehen, ist eine KDN363F wo du wohl einen L3 Abgang entfernt, und statt dessen N verkabelt hast.


                      Zum Thema Endkappen hätte ich da noch ne Frage:
                      Sind die wirklich zwingen erforderlich, auch wenn sicher gestellt ist, dass die Kupferbrücken im Inneren seitlich überall so weit eingerückt sind, dass da kein Risiko für eine Berührung besteht ?

                      Ich hab bisher eigentlich überall Endkappen drauf (ich verklebe die üblicherweise noch extra mit Acton) aber interessieren würde mich das trotzdem.
                      Zuletzt geändert von Techi; 14.09.2023, 06:13.

                      Kommentar


                        Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                        Apropos "​Phasen Schiene", was ist denn das für ne lustige "Phasen Schiene":
                        Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass hier die Bezeichnung "entfernt wurde" und dann eine Gabel für den N abgeschnitten wurde. Dann müsste man nur noch den N verkabeln.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von Techi Beitrag anzeigen




                          Zum Thema Endkappen hätte ich da noch ne Frage:
                          Sind die wirklich zwingen erforderlich, auch wenn sicher gestellt ist, dass die Kupferbrücken im Inneren seitlich überall so weit eingerückt sind, dass da kein Risiko für eine Berührung besteht ?

                          I.
                          Laut Hager nicht wenn die Schiene nicht gekürzt wurde, gab das auch irgendwo mal nen Schreiben von Hager zu. Wobei der Aussendienstler auch sagt das es regelmäßig zu Diskussionen mit dem TÜV führt. Bei anderen Herstellern wird es wieder anders sein. Aber Schaden tut es ja nicht…

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            Zitat von Prowler1981 Beitrag anzeigen
                            Laut Hager nicht wenn die Schiene nicht gekürzt wurde, gab das auch irgendwo mal nen Schreiben von Hager zu.
                            Aber wie bekommt man die Fingersicher ohne Endkappen. Das Plastik läßt sich normal so leicht schieben, dass man schnell mit dem Handrücken das Kupfer berührt. Daher sind "für mich" die Endkappen auch bei Hager Pflicht.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              Tut‘s auch Isolierklebeband, ordentlich drumgewickelt? Ich ….frage für einen Freund.

                              Kommentar


                                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                                Tut‘s auch Isolierklebeband
                                Zumindest oft so gesehen. Ich frag mich immer warum man das so macht. Die Kappen kosten doch nichts.
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X