Zitat von traxanos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigen... Die Kappen kosten doch nichts....
Zuletzt geändert von Techi; 14.09.2023, 08:50.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigenWeil ich meist keine passenden Kappen dabei hab wenn ich an irgendwelchen Bestandsanlagen Schienen ohne Kappe entdecke...
Zitat von Techi Beitrag anzeigenIhr wisst was ich meineAber bei einem neuen Verteiler... Und den LSS (wenn einer zu wenig ist) wird ja hoffetnlich nicht durch einen direkt Verbinder ersetzt
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAber wie bekommt man die Fingersicher ohne Endkappen.
Die Sicherheit gibt die Abdeckhaube, darunter spielt es keine Rolle.
Sonst wäre Sammelschienen beim SLS auch problematisch.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Techi Beitrag anzeigenwas ist denn das für ne lustige "Phasen Schiene"
Die Phasenschiene ist gekürtzt vor dem ADS, d.h. der ADS und die beiden MBS sind natürlich nicht am CDS angeschlossen sondern haben eine seperate Zuleitung der Phasen.
Die Abdeckkappen kommen noch drauf, Danke für den Hinweis.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDann solltest da aber einen eigenen Aktor für benutzen. Ich glaube kaum das dieser dort eine Ausnahme ist und die notwendige Zulassung für diese unterschiedlichen Spannungsniveaus besitzt. Hast ja nicht umsonst die Leitungen versucht sehr getrennt von den anderen Kanälen zu verlegen.
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenDie Sicherheit gibt die Abdeckhaube, darunter spielt es keine Rolle.
Und wie manche Verteilungen ohne Abdeckungen aussehen sieht man in der Rubrik Murks am Bau (hab ich auch schon Fotos geteilt).
Und nach nem schweren Stromunfall vor einigen Jahren finde ich auch "nur eine gewischt bekommen" nicht mehr so lustig, selbst wenns mal nur die Busspannung ist.
Die Schiene von Hager find ich auch im ungekürztem Zustand nicht als Berührungssicher, gerade weil die Schienen im Plaste nicht fixiert sind. Ob nützlich oder nicht: Kappen drauf, notfalls Isoband oder von Anfang an vergossene Schienen in der richtigen Länge.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
- Likes 1
Kommentar
-
Wenn es da ein stromunfall gibt, ist es Versagen der EFK.
So fünf Sicherheitsregeln und so…Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 2
Kommentar
-
Leider Nein. Und wenn war der Verursacher des Unfalls keine EFK.
Ladenumbau, alle Verteilungen Spannungsfrei, in ne Reviluke rein und da war ein Kabel ungesichert aus nem anderen Mietbereich... In Zukunft mach ich sowas nur noch wenn das ganze Einkaufszentrum spannungsfrei geschaltet wird. larsrosenPunk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenSo fünf Sicherheitsregeln und so
Und kein Streit ob sinnvoll oder nicht. Ich mach es einfach so wie mich mein innerer Monk auch dazu zwingt auf jedes Kabelende was ich sehe Wagos draufzumachenPunk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigenIn Zukunft mach ich sowas nur noch wenn das ganze Einkaufszentrum spannungsfrei geschaltet wird.
Machen die ganz bestimmt für Dich! 100 Progemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Was sagen denn die Experten zu diesem neben Aderleitungen verlegen Netzwerkkabel?
Da sollte doch besser ein Schlauch drum, oder?
Damit ich weiß womit mein Kumpel seinen Elektriker nerven kann, welche Norm fordert das? Es ist ja als ersetzt für einen Mindestabstand, richtig? 2023-09-17-13-36-52-934.jpg
2023-09-17-13-36-56-753.jpg
Kommentar
Kommentar