Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da die Tage von nie existenten Unterputz-Verteilern die Rede war
Wie tief ist der? Für eine Wohnung?
Ich würde in Zukunft bei nicht allzu großzügigen Wohnungen auch UP in Betracht ziehen, wobei ich das schon sehr beengt in deinem Fall finde.
ÜSS näher am Eintrittspunkt der Zuleitung fände ich besser.
ÜSS hätte ich auch gerne weiter oben gehabt. Aber aus einem mir spontan nicht mehr ersichtlichen Grund, war mir 'Sicherungen weiter oben' wichtiger.
Konkret macht der hier Umkleide- und Büroräume. Es gibt daher auch nur klassische Taster (230V), weil von vielen unterschiedlichen Personen genutzt.
Der Neutralleiter ist schwarz mit blauem Schrumpfschlauch. Schwarz hatte ich 200m, blau 0m. Und für ca. 4m jetzt einen großen Ring beim Großhandel zu kaufen, war es mir nicht wert.
Ich habe inzwischen einen Zoo an 1,5qmm und 2,5qmm, weil’s auf der Baustelle leer ging oder im Lager vergessen wurde geht halt nicht immer anders, auch wenn ich es nachvollziehen kann. Hier ist es nur die Farbe und sie wurde substituiert, aber „ich mach es nicht weil es ist es mir nicht wert“ ist kein Argument und hat schon Leben gekostet.
Just sayin‘, ganz wertfrei und im allgemeinen. Bleibt bitte alle sauber, arbeitet mit Verstand, arbeitet sicher und denkt auch an den der nach euch kommt. Strom ist gefährlich.
Die Anschlussleitung des Überspannungsschutz sollte so kurz wie möglich sein, also idealerweise direkt bei der Einspeisung. Schon gar nicht sollten die ungeschützten Anschlussleitungen ein,Al quer durch den Schrank gehen…
Unglaublich.
Der Beitrag ist gesperrt und nix geht mehr.
Schön
Sag mal führst du die unteren Leitungen hinter den Verteiler hoch und dann oben in den Verteiler rein ? Wie genau machst du das ?
Stehe vor dem Problem, dass doch relativ viele Leitungen von unten kommen und ich nicht viel Platz links/rechts neben dem Verteiler für Profilschienen habe...
Abstandshalter sind die Lösung.
Der Elektriker der die Baustelle verlassen hat, hat sich NULL Gedanken über die Leitungsführung gemacht. Klemmen oben und unten wäre Platzbedingt nicht möglich gewesen.
Hatte ich mir gedacht
Hast du da nähere Informationen, Pruduktvorschlag ? Z.B. für Hager univers 105 cm x 140 cm. Wieviel Abstand hat man da ca. ?
Bekommt man die Leitungen ohne zu starke Biegeradien unter einer Rangierhaube ?
Ist die Methode gängig oder die letzte Rettung ?
Welche Nachteile zieht das mit sich ?
Falls das too much (zu viel xP) für diesen thread ist, mache ich ein Neuen auf
Zuletzt geändert von butterkeks; 06.02.2024, 21:11.
Sollte der Kathrein und seine F-Potentialausgleichsschiene nicht auf Isolierstücke? So geht die Fehlerspannung im Fall der Fälle doch auf das komplette Traggerüst?
larsrosen Was sicherst du alles per FI/als ab? Alle Bereiche mit Feuchtigkeit? Gibt es da ein Gerät, das besonders anfällig ist? (Ich habe gerade noch einen FI/LS übrig … könnte ich für Geschirrspüler, Dampfbackofen, Bad, WaMa, etc verwenden. Das sind alles Bereiche, wo ich den FI/LS nicht zwingend nötig sah. Sonst hängen da bei mir die Sachen drauf, die möglichst nicht ausfallen sollen (Kühlschrank, Licht, KNX) und die manipuliert werden könnten (Aussenbereich).
Was ist das zweite Starkstrom Gerät? Bora X BO?
Für eine Wohnung sind das schon einige Sicherungen, wahrscheinlich aber bedingt durch einzelne Lichtkreise statt Dali.
Zuletzt geändert von livingpure; 10.02.2024, 10:03.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar