Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tuebe
    antwortet
    Zitat von BaronVonIrvine Beitrag anzeigen
    Im Video zur Vorstellung des IpStyle ist auch ein Access Unit M zu sehen, gibt’s bereits Infos dazu?
    Nein gibt noch keine näheren Infos dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • BaronVonIrvine
    antwortet
    Im Video zur Vorstellung des IpStyle ist auch ein Access Unit M zu sehen, gibt’s bereits Infos dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxl
    antwortet
    übrigens ist für das Indoor Touch 2.0 ein Firmware Update im Dezember gekommen- habs die Tage mal aufgespielt

    bin mal gespannt ob die Türsprechapp stabiler läuft - hatte immer wieder mal nicht mehr aufs Klingeln reagiert - und ein neustart war notwendig

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernode
    antwortet
    Den Rundruf mittels **9 kannte ich bisher noch nicht. Sehr praktisch, dankeschön!

    Mit der **9 und der Einstellung "alle Telefone" ging es. Interessanterweise mit dem Klingelton wie in der Fritzbox für die IP Verso hinterlegt - keine Ahnung wie da die Verbindung besteht. Normal sollte der interne Anruf doch dann den Standard-Klingelton verwenden, auch das Kamerabild wird sofort angezeigt

    Dann hab ich das in der IP Verso wieder auf die Rufnummer 11 umgestellt und nun geht es auch hier mit "alle Telefone" und ohne weitere Konfigurationsänderung.

    Etwas mystheriös ist das ganze schon. Ich denke eher dass da an der Fritzbox etwas nicht ganz sauber läuft. Wenn man bspw. zwei Klingeltaster hinzufügt, diese auf zwei Mobilteile mit unterschiedlichem Klingelton legt und dann von der IP Verso beide anruft, sind die Klingeltöne auch nicht korrekt.

    Wie dem auch sei, da es nun läuft kann ich es so belassen.
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Zitat von supernode Beitrag anzeigen
    Bei mir hab ich auch eine Türsprechanlage angelegt und die IP Verso ruft die "Klingeltaste 1" der FritzBox, sprich die Nummer 11, an.
    Wenn ich nun hier "alle Telefone" wähle geht es nicht. Wird nur ein Mobilteil oder eine Rufgruppe ausgewählt geht es wie gewünscht.
    Seltsam, bei mir ist alles ziemlich gleich eingerichtet, ich habe lediglich noch die ausgehende Nummer in der Fritzbox hinterlegt.
    Die abweichende Klingeltonzuordnung für die FritzFons mache ich allerdings über das normale Klingeltöne-Menü der Telefoniegeräte, nicht in dem Türsprechanlage-Gerät.
    Sowohl mit der alten 7390 (Firmware 6.x) als auch mit der 7590 (Firmware 7.x) klappte das direkt.
    Sowohl die FritzFons, als auch mein klassisches ISDN Festnetztelefon sowie die Handys mit FritzApp klingeln, wenn an der Türe geklingelt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Mach doch einfach nen Fritzbox Rundruf über **9? Kannst die SIP Nummer auch noch mit Zusatzinfo (SIP Registrar) speichern, falls Du noch nen zweiten SIP eingetragen hast.

    Code:
    Phone Number: sip:**9@192.168.0.251/1

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernode
    antwortet
    Danke für die rasche Rückmeldung!

    Bei mir hab ich auch eine Türsprechanlage angelegt und die IP Verso ruft die "Klingeltaste 1" der FritzBox, sprich die Nummer 11, an.
    Wenn ich nun hier "alle Telefone" wähle geht es nicht. Wird nur ein Mobilteil oder eine Rufgruppe ausgewählt geht es wie gewünscht.

    verso.png

    Hier noch die Einstellungen der IP Verso.

    verso2.png

    verso3.png

    Vielleicht hab ich hier auch irgendwas übersehen aber vmtl. muss man den schwarzen Peter bei AVM suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Ich habe in der FritzBox ein Telefoniegerät von Typ Türsprechanlage eingerichtet, was wiederum alle internen Telefone klingeln lässt.
    In der Verso rufe ich über SIP1 einfach dieses Gerät über die interne Nummer an.
    Das Bild kommt dann auch auf alle FritzFons.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernode
    antwortet
    Nachdem ich schon den ganzen Nachmittag rumprobiere hoffe ich nun hier auf Hilfe. Ich will eigentlich nur erreichen dass bei Betätigung des Klingel-Buttons der IP Verso zwei DECT Telefone (C4) einer FritzBox klingeln. Die SIP Konfiguration funktioniert soweit ohne Probleme.

    Wähle ich in der FritzBox nur ein einzelnes DECT-Telefon "Mobilteil 1" aus dann funktioniert dieses auch mit Ton und Bild. Die Einstellung "alle Telefone" geht jedoch nicht da dann gar keines klingelt. An der Außenstation hat man jedoch das normale Tuten als würde etwas angerufen. Funktioniert das bei euch oder wie habt ihr das gelöst?

    Als Workaround lassen sich in der IP Verso auch zwei zusätzliche Benutzer anlegen, denen unterschiedliche Nummern hinterlegen (bspw. 11 und 12) und die dann beide gleichzeitig bei Tastenbetätigung anrufen. In der Fritzbox lassen sich dann zwei unterschiedliche Klingeltaster nutzen die auf 11 resp. 12 hören und für diese werden dann jeweils ein Mobilteil ausgewählt.
    Prinzipill funktioniert das dann auch aber auf meinem Touch-Display steht der Name des Nutzers der IP Verso ("AVM C4") was etwas unschön ist. Wenn ich keinen speziellen Nutzer anlege, d.h. "Alle Telefone" anrufe dann wird das beim Display nicht angezeigt. Kann man die Anzeige irgendwie abschalten? Kann man eigentlich die ganze Rufanzeige beim Touch-Display abschalten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaloschke
    antwortet
    sinn3r
    Das dachte ich auch. Ich hatte gehofft, hier ist jemand, der ein Touch im Betrieb hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    Ich habe leider noch keine Touch Compact installiert, aber ich vermute, dass die ein reines SIP-Gerät ist.
    Die größere Innenstation ist ja ein Andoid Tablet, wenn ich das richtig verstanden habe, da sollte man dann doch auch das Video drauf bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
    @kaloschke
    Die Fritzbox kann leider nur SIP-Audio, kein Video, daher bekommst Du das Bild über die Fritzbox nicht in die 2N
    Touch Compact.
    Wie wäre es mit Peer-to-Peer Anbindung ohne Fritz!Box dazwischen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaloschke
    antwortet
    Ja, das ist klar. Aber es hätte ja sein könnnen, dass die 2N ähnlich wie die Divus App über eine URL auf den Stream zugreifen kann.
    Schade. Ich bin nun schon wochenlang am suchen, aber es gibt wohl keine Innentürstation, die das kann. Die Notlösung ist dann
    halt ein Handy mit Divus-App- Übrigens schon erstaunlich. Diese App ist die Einzige, die ich gefunden habe, die es schafft, ein Video
    anzuzeigen.
    Da war ich wohl etwas naiv, als ich die Wantec IP angeschafft habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sinn3r
    antwortet
    @kaloschke
    Die Fritzbox kann leider nur SIP-Audio, kein Video, daher bekommst Du das Bild über die Fritzbox nicht in die 2N
    Touch Compact.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaloschke
    antwortet
    tuebe
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X