Moin zusammen,
ich sende mir eine Email bei einem verpassten Klingeln, wenn ich nun aber über die Automatisierung "End Call" über den von Edomi ausgelöste HTTP Trigger absetze, dann bekomme ich die Email auch.
Kann mir jemand sagen wie ich "End Call" von der Außenstation von "End Call" aus der Automatisierung unterscheide?
Beste Grüße
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Ja das sollte es tun. Bitte mal noch eine Woche abwarten, da kommt eine neue Firmware die auch Bugfixes beinhaltet.
Wir konnten mittlerweile nach Auslieferung der ersten Einheiten einige Fehler noch definieren.Danke fürs fixen !!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Bitte mal direkt über den My2N-Account beim Support melden - eventuell haben die eine Lösung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigenleider gibt es ein Problem, ich benutze die kostenpflichtige 2N Mobile Video App auf einem Huawei P20 Pro (Android 9), leider kommen die Push Notifications nicht mehr an, d.h. es klingelt nicht mehr wenn jemand klingelt. Die App schafft es nicht mehr aus dem Ruhezustand zu "erwachen".
Ich habe es an 2N in der App als Störung gemeldet.
Aber wie könnte man das Problem lösen?
PS: ich habe parallel dazu eine GSM-Handynummer auf einem 2. Smartphone als Klingelrufnummer eingetragen, dieser Anruf kommt an, nur nicht mehr in der 2N App.
Kurios: wenn ich den Anruf auf der 2N App im Backend mit SIP2 als Testanruf teste, dann funktioniert es. Vermutlich weil ich zuvor das Smartphone in der Hand hatte und es sich noch nicht "schlafen" gelegt hatte.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
leider gibt es ein Problem, ich benutze die kostenpflichtige 2N Mobile Video App auf einem Huawei P20 Pro (Android 9), leider kommen die Push Notifications nicht mehr an, d.h. es klingelt nicht mehr wenn jemand klingelt. Die App schafft es nicht mehr aus dem Ruhezustand zu "erwachen".
Ich habe es an 2N in der App als Störung gemeldet.
Aber wie könnte man das Problem lösen?
PS: ich habe parallel dazu eine GSM-Handynummer auf einem 2. Smartphone als Klingelrufnummer eingetragen, dieser Anruf kommt an, nur nicht mehr in der 2N App.
Kurios: wenn ich den Anruf auf der 2N App im Backend mit SIP2 als Testanruf teste, dann funktioniert es. Vermutlich weil ich zuvor das Smartphone in der Hand hatte und es sich noch nicht "schlafen" gelegt hatte.Zuletzt geändert von Kvert; 03.10.2019, 15:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Ja das sollte es tun. Bitte mal noch eine Woche abwarten, da kommt eine neue Firmware die auch Bugfixes beinhaltet.
Wir konnten mittlerweile nach Auslieferung der ersten Einheiten einige Fehler noch definieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
eine kurze Frage:
Ist es möglich die Ansage des Anrufbeantworters des 2N Indoor Touch zu ändern?
Habe die erste Version des Indoor Touch und die Ansage ist nur auf Englisch.
Ebenso ist es möglich, den Klingelton des Touch zu ändern?
Bei der IP Verso im Vergleich dazu ist das alles möglich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte DTMF über die Smartphone/Tastentelefon-Tastatur (wenn jemand an der Verso klingelt und der Ruf kommt .
Ich habe sowohl Mobilfunk als auch Festnetznummer probiert, auch Tastaturtelefone und Smartphone-Tastatur, leider überall ohne Erfolg, ich vermute also das es an der Verso liegt.
Bisher hat es immer funktioniert.
Update: Problem gelöst, unter Services > Telefon > Audio waren nicht alle DTMF Empfangsarten aktiviert. Wieso es zuvor funktioniert hatte: keine AhnungZuletzt geändert von Kvert; 29.08.2019, 11:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch mal komplett stromlos gemacht ? Hattest du nicht ein Display ?
Wenn du über "Schalter testen" prüfst, schaltest du ja direkt den Relaiskontakt. Wenn es über die Tastatur nicht geht, dann muss es an dieser liegen. Der Kontakt ist ja augenscheinlich in Ordnung.
Wird sie unter "Hardware" angezeigt ?
Hast du mal im Log geschaut ob die Tastaturevents angezeigt werden ? Und vorallem, ob es die richtigen Events sind ? Schau auch, ob beim entsprechenden Relais unter "Erreichbarkeit" Tastatur (!!!) mit eingetragen ist. DTMF ist ja ein Tonwahlverfahren für einfach ausgedrückt, die Eingabe über eine Telefontastatur. Die 2N Tastatur wird das sicherlich über ihren Bus abwickeln.
Gruß in die Nachbarstadt
Einen Kommentar schreiben:
-
HILFE! Seit heute öffnet die 2N Verso nicht mehr die Tür, wenn man über DTMF Telefon-Tastatur den Code eingibt.
Ich habe nichts an der Konfiguration geändert.
Man hört am Verso-Display wie die DTMF Töne ankommen, aber es tut sich nichts.
Neustart bringt nichts.
Ich habe es über eine Mobilfunknummer als auch über eine Telekom-Festnetznummer ankommend über Fritz!App Fon App getestet, leider bei beiden ohne Erfolg.
Was könnte es sein?
(Wenn man im Backend auf "Schalter testen" drückt, dann geht es. Über die 2N Mobile Video App funktioniert es auch.)Zuletzt geändert von Kvert; 29.08.2019, 10:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ace85 Beitrag anzeigenmaxl : Wir rufst du denn Edomi auf? Kann man eine Verknüpfung auf den Homescreen legen oder muss ich zuerst immer den Browser öffnen?
Beim Klingeln kommt automatisch die "2N Türsprech App" in den Vordergrund und nach einem Timeout geht die wieder zurück in die zuvor verwendente App - also den Browser.
wenn ich das Gerät per knx und Woli App via Präsenzmelder aufwecke ist immer der Browser an.
Falls man den Browser beendet dann muss man ihn wieder aufrufen - man kann aber die Bedienelemente weitgehend ausblenden so dass das bei uns noch nicht passiert ist.
Vermutlich kann man auch eine eigene "Fullscreen Browser App" installieren und diese für Edomi verwenden - fand ich aber nicht notwendig weil man ja die Adressleiste und die Browser Bedienelemente ausblenden lassen kannZuletzt geändert von maxl; 28.08.2019, 07:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von maxl Beitrag anzeigentuebe das IDT v2 sollte doch auch bei "Abwesenheit" die Screenshots beim Klingeln speichern oder ? ich hab in den Call Logs nur die Screenshots der angenommenen "Anrufe" - in den Einstellungen ist Autosnapshot aktiviert - ändert sich aber nichts beim Akitvieren/Dekativieren... Ideen ? Die Videovorschau funktionert.
und ein kleiner Übersetzungsfehler: "logging" ist fälschlicheweise mit "Einloggen" übersetzt
Wir konnten mittlerweile nach Auslieferung der ersten Einheiten einige Fehler noch definieren.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: