Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Hey Leute, ich habe jetzt die perfekte Lösung für 2n Verso Besitzer mit Fritzbox, welche die Anrufe kostenfrei auf dem Android-Smartphone per App erreichen wollen. Es läuft sehr zuverlässig. Falls jemand Interesse hat, dann erkläre ich es hier. Es stecken darin viele Monate Test- und Experimentierversuche.
-
Hi tuebe,
dringend nicht wirklich. Hat ja ohne bisher auch funktioniert. Sonst hätte ich mich schon gemeldet.
An dem Tag hatte ich anscheinend echt Pech in dem online Chat (zwischen 10 und 16 Uhr).
Hab es dann 1-2 Tage später nochmal versucht. Da hat es dann auch einigermaßen geklappt.
Der fleißige Kollege konnte mir dann aber auch nicht direkt weiterhelfen. Nachdem wir telefoniert hatten, verwies er mich daran ein Ticket aufzumachen. Aber anscheinend ließ ihm das auch keine Ruhe und knapp 3h später hat er mich nochmal angerufen mit einer Lösung aus seinem Team.
Für diesen Einsatz wirklich DAUMEN HOCH !!!!
Es hat dann noch ein wenig gedauert, aber letztendlich konnten wir eine Lösung finden, die Finger auch wirklich nach Benutzer an F1 und F2 zuzuordnen.
Anbei ein screenshot.
Da auch gleich wieder ein Verbesserungsvorschlag:
Was ich im nachhinein nicht ganz verstehe, warum es die Option "user" in einem Event gibt, man aber nicht direkt einen User bestimmen kann. Man muss tatsächlich über den Umweg eines triggers an die 127.0 gehen und dann noch über einige andere Conditions-Bausteine gehen.
Da wäre ich NIEMALS ! drauf gekommen. Das könnte man doch mit Sicherheit "logischer" und vor allen Dingen einfacher aufbauen.
Aber nun funktioniert es zunächst einmal.
Gruß
automation F1-F2.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenHallo,
also ich habe es jetzt schon über den 2n Chat versucht. Aber da bekam ich leider auch nach 20min lediglich ein "hello" und das war´s.
Vielleicht könntest du (tuebe) mir oder gerne auch jeder andere hier weiterhelfen?
Im Grunde stellt sich mir die Frage, wie ich im Baustein "FingerEntered" den user bestimmen kann, sodass ich pro user zwei unterschiedliche request (valid F1 + valid F2) per httprequest senden kann.
Das request senden klappt auch soweit. Allerdings unterscheidet er nicht nach Nutzer.
Hintergrund ist:
Wir haben für jeden Nutzer zwei Fingerabdrücke angelegt und die möchte ich einzeln (je nach Nutzer) per SendHttpRequest weiterleiten um verscheidene Befehle auszuführen. Die user sind angelegt, Fingerautomation (F1+F2) angegeben und die uuid ist bekannt. Aber irgendwie scheine ich mit dem Formatter-Baustein auf Kriegsfuß zu stehen.
Mehrere Varianten habe ich nun schon probiert, komm aber nicht ans Ziel.
Gruß
1 - Daumen Links festlegen_F1.jpg
3 - uuid.jpg
4 - Automation.jpg
gute Frage - die weiss auch so aus dem Stehgreif nicht. 20min Wartezeit? Welchen Chat hast Du genutzt? Den Online Chat Support order den Standard.
Geh mal bitte auf unserer HP über Support. Hast Du Dir das Handbuch mal auf 2n.wiki.cz angesehen?
Ich komme leider im Moment dazu das für Dich rauszufinden - Jahresende ist wie immer Crazy
Und ich hatte es schon mal erwähnt - wer ne schnelle Antwort möchte bitte per PN. Ich schau mit Glück hier im Moment einmal die Woche rein.
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
hier mal ein Beispiel wie ich meine Verso IP verbauen werde.
Sieht mega Klasse aus und funktioniert super.
Grüße
ChristianYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
also ich habe es jetzt schon über den 2n Chat versucht. Aber da bekam ich leider auch nach 20min lediglich ein "hello" und das war´s.
Vielleicht könntest du (tuebe) mir oder gerne auch jeder andere hier weiterhelfen?
Im Grunde stellt sich mir die Frage, wie ich im Baustein "FingerEntered" den user bestimmen kann, sodass ich pro user zwei unterschiedliche request (valid F1 + valid F2) per httprequest senden kann.
Das request senden klappt auch soweit. Allerdings unterscheidet er nicht nach Nutzer.
Hintergrund ist:
Wir haben für jeden Nutzer zwei Fingerabdrücke angelegt und die möchte ich einzeln (je nach Nutzer) per SendHttpRequest weiterleiten um verscheidene Befehle auszuführen. Die user sind angelegt, Fingerautomation (F1+F2) angegeben und die uuid ist bekannt. Aber irgendwie scheine ich mit dem Formatter-Baustein auf Kriegsfuß zu stehen.
Mehrere Varianten habe ich nun schon probiert, komm aber nicht ans Ziel.
Gruß
1 - Daumen Links festlegen_F1.jpg
3 - uuid.jpg
4 - Automation.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andre, geht nur vertikal nicht horizontal. Oder IP Solo und Access Unit nebeneinander. Gruss Thorsten
Einen Kommentar schreiben:
-
tuebe Hallo ,
ich benötige mal deinen Rat .Im zuge der Fertigstellung der Briefkastenanlage möchte die IP Verso gern nebeneinander haben anstatt die 2 Blöcke(Sprechstelle+Infofeld) untereinander habt Ih da schon was fertiges oder geht es nur mit den Einzelbausteinen von euch ???
Bye Andre
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
Bezieht sich das auf die neue oder alte Version der App?
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kvert Beitrag anzeigenok es gibt Neuigkeiten zur DIVUS Videophone App (in Benutzung mit der 2N Verso):
ankommende Anrufe von der Verso werden nur zuverlässig mit Android 7.0 (und vermutlich darunter) durchgestellt.
bei Android 8.1 muss die DIVUS App permanent im Vordergrund laufen, damit es klingelt
Testobjekte waren Moto G4 Plus (Android 7.0) und Xaomi Redmi S2 (Android 8.1)
dies kann natürlich auch geräteabhängige Gründe haben, auf jeden Fall läuft es auf dem G4 Plus sehr gut, auf dem Redmi hingegen hat man Angst einen Anruf zu verpassen
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
geh mal bitte unter 2.24.x
Einen Kommentar schreiben:
-
ok es gibt Neuigkeiten zur DIVUS Videophone App (in Benutzung mit der 2N Verso):
ankommende Anrufe von der Verso werden nur zuverlässig mit Android 7.0 (und vermutlich darunter) durchgestellt.
bei Android 8.1 muss die DIVUS App permanent im Vordergrund laufen, damit es klingelt
Testobjekte waren Moto G4 Plus (Android 7.0) und Xaomi Redmi S2 (Android 8.1)
dies kann natürlich auch geräteabhängige Gründe haben, auf jeden Fall läuft es auf dem G4 Plus sehr gut, auf dem Redmi hingegen hat man Angst einen Anruf zu verpassen
Einen Kommentar schreiben:
-
oh das ist spannend - ist davon auszugehen dass dann z.B. Edomi in einem Browser im Vordergrund als 3rd Party Web App vernünftig drauf läuft und dann nur beim Klingeln die 2N oberfläche kommt? wär ein Grund mich von meiner Bastelei mit der alten App zu verabschiedenZuletzt geändert von maxl; 08.11.2018, 13:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von matthiaz Beitrag anzeigenGibt's mal was neues zum 2N Indoor Touch 2.0? Hab zufällig die FAQ gefunden:
https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76091278
wo netterweise bereits die Bestellnummern der Hardware Revision genannt werden und man so den Preis googlen kann (~670€).
Aber: wann kommt das Teil denn nun endlich?!?
/Edit: und es wird doch hoffentlich nicht mit Android 4.4.2 ausgeliefert?!? Der Screenshot suggeriert das (angeblich neue Hardware Revision, obwohl dort Version 1 steht).
Preis bleibt identisch mit dem Vorgänger!
Einen Kommentar schreiben:
-
An alle Fritz!Box-User.
Wir konnten das Problem lokalisieren: Tritt nur auf bei FW 7.x der Fritz!Box. Sprechstelle versucht sich vergeblich anzumelden!
Das tritt auf wenn vorher z.B. ein falsches Passwort eingebeben wurde.
Die FB setzt die Sprechstelle dann auf eine Blacklist.
Kann behoben werden mit Neustart der FB - offenbar wird dann die Blacklist gelöscht.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
AVM hat nur endlich die FritzBox Fon APP in der Version 4 mit CallKit Integration zum Betatest freigegeben. Das könnte nun hoffentlich die Lösung für eine gratis APP Funktionalität sein. Leider benötigt man für CallKit mind. FritzOS7, welches bei meiner Unitymedia Kiste erst zur nächsten Sonnenfinsternis ausgerollt wird. Vielleicht kann das mal jemand mit einem freien Gerät testen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: