Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
tuebe Zwar etwas offtopic, aber ich frage mich gerade, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Indoor Compact das "Doorbell" Signal (also ein extern angeschlossener Klingeltaster) in einer Automatisierung der Verso zu nutzen. Bislang signalisiert mir die Compact das nur in ihrem Protokoll, aber auf der Compact selber kann ich ja keine Automatisierung starten. Und die Verso mit Automatisierungslizenz bekommt davon scheinbar nichts mit.
Danke!
tuebe Zwar etwas offtopic, aber ich frage mich gerade, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Indoor Compact das "Doorbell" Signal (also ein extern angeschlossener Klingeltaster) in einer Automatisierung der Verso zu nutzen. Bislang signalisiert mir die Compact das nur in ihrem Protokoll, aber auf der Compact selber kann ich ja keine Automatisierung starten. Und die Verso mit Automatisierungslizenz bekommt davon scheinbar nichts mit.
Danke!
Das wird leider funktionieren - wie Du schon richtig geschrieben hast - der Compact müsste diese Information per Automation weitergeben können.
ich habe eine Problem mit den Digitalen Eingängen der Verso.
laut Datenblatt Schalten diese Bei über 1,5V off und bei unter 1,5V on
Ich Probiere das gerade mit 3,3V leider ohne Erfolg, es funktioniert einmalig sobald ich aber den Stecker abziehe IN 1 oder IN2 und neu verbinde geht es wieder was mach ich Falsch ??? eigentlich wollte ich nur über ein MDT BE-06001.01 und IN1 das Türschloss entriegeln und über IN2 das Schlosszeichen im Display anzeigen lassen für eine Aktive Alarmanlage
wie und wo kann man eigentlich die Dauer des "Klingelns" einstellen?
Weiterhin wüsste ich gerne, wie man der Verso sagen kann, dass das Klingeln beim Öffnen der Tür aufhört.
Ein Motorschloss ist nicht vorhanden, dafür zwei Reed-Kontakte in der Tür.
Einer zum Öffnen und einer für das Schloss.
Hallo Jan,
unter Telefon -> Anrufe -> Zeitbegrenzung Klingeln kannst Du die Länge des Klingelns einstellen.
Das automatische Beenden des Klingelns wirst Du wohl mit einer Automatisierung lösen müssen, steht bei mir auch noch an, allerdings habe ich bisher nur einen Abschließkontakt an der Haustüre, einen Öffnerkontakt werde ich aber noch nachrüsten.
Ich habe auch aktuell mal wieder das Problem, dass die Verso sich nicht an der Fritzbox 7590 (SIP-Registrar) anmelden kann.
Der Benutzer wählt ja direkt die IndoorCompact via Angabe der device ID (also nicht über die Fritzbox). Das funktioniert.
Als zweite Nummer wird die 11 gewählt. Über die Fritzbox werden dann die entsprechenden FritzFon Telefone erreicht.
Funktioniert hat das alles schon einmal. Nun jedoch nicht mehr. Die SIP Anmeldung funktioniert nicht mehr...
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Für mein Vorhaben benötige ich doch nur SIP1, oder?
Merkwürdigerweise funktioniert es nun wieder.
Ich hatte ein zweites Fritzfon hinzugefügt. Danach klappte es nicht mehr.
Nun habe ich beide Fritzfon Geräte einzeln getestet, was funktionierte.
Danach funktionierte dann auch die Rufgruppe, bestehend aus zwei Fritzfon Geräten.
Komisch!
Merkwürdigerweise funktioniert es nun wieder.
Ich hatte ein zweites Fritzfon hinzugefügt. Danach klappte es nicht mehr.
Nun habe ich beide Fritzfon Geräte einzeln getestet, was funktionierte.
Danach funktionierte dann auch die Rufgruppe, bestehend aus zwei Fritzfon Geräten.
Komisch!
Aber trotzdem danke!
Hast Du zufällig ein Update der Fritz!Box oder Sprechstelle durchgeführt?
Weil diese Phänomene treten meistens nach Updates auf.
Hat jemand eine Sprechstelle von uns in Verbindung mit einer Vodafone Fritz!Box 6591 im Einsatz? Wenn ja bitte mal eine PN senden.
Habe leider keinen Zugriff aufs so eine Box.
Neue FW ist online und es gibt diesmal ein wichtige Änderung:
"......Bei 2N legen wir großen Wert auf die Cyber-Sicherheit ihrer Installation. Der Schutz ihres Netzwerks vor Cyber-Attacken ist genauso wichtig wie der Schutz vor einem unerlaubten eindringen in ihr Gebäude. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden die Integration von einigen chinesischen Herstellern von Gegensprechstellen nicht mehr zu unterstützen. Eine Liste der von uns unterstützen und empfohlenen Partner finden Sie in unserem......"
Gut geraten :-) Da etwa wird sie landen - sorry Leute aber die ist für ein EFH etwas überdimensioniert in meinen Augen - Zielgruppe sind Firmen und Mehrfamilienhäuser
tuebe gibt es denn irgendwelche Informationen zur STYLE? Ich würde nur gerne wissen ob sich das Warten bis Jahresende lohnt (mit ein paar Fakten hinterlegt )
tuebe gibt es denn irgendwelche Informationen zur STYLE? Ich würde nur gerne wissen ob sich das Warten bis Jahresende lohnt (mit ein paar Fakten hinterlegt )
Danke
Ich kann Dir leider zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen zum Preis oder den Daten geben..
Lediglich das was auf unserem You Tube Channel zu sehen war.
Informationen können wir erst rausgeben nach offizieller Produkteinführung. Sorry!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar