Der ekey kommt einfach nebendran. Befestigung nach ekey-Vorgabe, aber technisch unabhängig. Wie oben geschrieben braucht es dafür nur die 4 Adern und damit ist man auch vor Sabotage geschützt. Natürlich kann man das Türöffnen-Signal von der IO-Box über die ekey Steuereinheit ziehen. Oder den Eingang nutzen um ein Ereignis zu schalten, damit bei unbekantnen Fingern ein Foto gespeichert und gemailt wird o.ä. Da ist man bei Einbau von beiden Boxen im Verteiler ja völlig flexibel. Allerdings habe ich den eKey noch nicht im Einsatz, evtl. gibt es hier noch Fallstricke, an die ich nicht gedacht habe.
Schade ist lediglich, dass ich für den Briefkasten den UP-I nehmen "muss". Der sieht zwar gut aus, aber es fehlen die Funktionen des Integra BT wie Einrichtung und Verwaltung per App (Finger und Zugänge). Aber das hat nichts mit Mobotix zu tun, das ist eigentlich bei allen Sprechanlagen so.
Schade ist lediglich, dass ich für den Briefkasten den UP-I nehmen "muss". Der sieht zwar gut aus, aber es fehlen die Funktionen des Integra BT wie Einrichtung und Verwaltung per App (Finger und Zugänge). Aber das hat nichts mit Mobotix zu tun, das ist eigentlich bei allen Sprechanlagen so.
Kommentar